Zuchtansatz - K. Asseln orange (Porcellionides pruinosus) - Lebendfutter - 170g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
- Artikel-Nr.: 7435
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Orange Kubanische Asseln sind eine tolle Farbform, die nicht allzu häufig in der Natur angetroffen wird. Diese Variante der sonst eher grauen Nominatform zählt ebenfalls zur Porcelloides pruinosos und ist gerade durch ihren orangenen Körper nicht nur heiß begehrt unter Krabbeltier-Fans, sondern wird sogar bevorzugt von einigen mäkeligen „Reptis“ gefuttert. Sie kann hervorragend mit anderen Farbformen gekreuzt werden, ihre Reproduktionsrate ist außerdem außergewöhnlich, sodass sich Orange Asseln hervorragend als Dauerlieferant für Lebendfutter anbieten und noch dazu einfach im Handling sind. Gerade Amphibien, wie Frösche, Molche oder Lurche, aber auch mittelgroße Reptilien oder Spinnen können mit Orangen Asseln optimal versorgt werden.
Unser vorbereiteter 170 g Zuchtansatz verfügt über das notwendige Bodensubstrat und die entsprechenden Asseln. Dank der beiden Griffe kann die Zuchtbox sicher und fest verschlossen werden, sodass die Asseln nicht auf Wanderschaft gehen- denn diesen Ausflug überleben sie nur sehr kurze Zeit, da sie vertrocknen würden. Somit ist keine unerwartete neue Kolonie in einem Raum der Wohnung zu befürchten. Die notwendige hohe Luftfeuchtigkeit lässt sich durch Besprühen mit Süßwasser sehr gut herstellen, aber auch Moos, das in das Substrat gemischt wurde, dient hervorragend als Wasserspeicher. Mit regelmäßiger Fütterung wachsen die Orangen Asseln zügig heran und vermehren sich bereits nach kurzer Zeit recht rasant. 25 °C haben sich als ideale Zuchttemperatur herausgestellt, ansonsten kann die Hälterungstemperatur zwischen 23-26 °C liegen. Zur Fütterung oder zum umsetzen können sie mit einer Pinzette oder einem Kescher eingesammelt werden, alternativ kann auch ihr Futterbrocken, auf dem sie sich befinden, einfach heraus genommen und vorsichtig im Aquarium oder Terrarium abgeklopft werden.
Ihre geringe Endgröße von gerade einmal 1,2 cm in Kombination mit ihrer überdurchschnittlichen Vermehrung macht die Orange Assel auch als „Dauerkauer“ für mittelgroße Reptilien, aber auch für sehr kleine Mäulchen interessant. Mit ihrem ausgesprochen großen Hunger eignen sie sich prima als Terrarienputzkolonne, dort entfernen sie fleißig und zuverlässig die Ausscheidungen der Terrarientiere, aber auch übrig gebliebenes Futter.
Orange Asseln sind Kosmopoliten, die einst aus dem Meer stammten und sich in ihrer Entwicklung für ein Leben an Land entschieden, dennoch aber ständig eine sehr feuchte Umgebung benötigen. Entfernt zählen sie zu den Höheren Krebsen, wie auch Ruderfußkrebschen. Auch wenn die orange Assel durch ihre Farbe nicht sehr häufig in freier Wildbahn anzutreffen ist, so bewohnt sie vorwiegend feuchte Umgebungen, die zudem über Laubschichten, aber auch Totholz verfügen. Mit ihrem unglaublichem Appetit machen sie zudem nicht einmal vor Aas, Schimmel, Pilzen oder Kot Halt, sodass sie äußerst nützliche Mitbewohner für Terrarien Tiere sind, die die Asseln letztlich „zum Fressen gern haben“.
Die Aufzuchtbox kann einfach und unkompliziert mit Laubsorten, wie wir sie im Shop anbieten und die von den Tieren bis auf das Gerippe abgenagt werden, gefüttert werden. Außerdem bieten sich Kartoffeln, Gurken, Süßkartoffeln, Karotten oder auch unsere praktisch zu dosierenden Hokkaido-Chips, Karotten-Chips oder Zucchini-Chips an. Hin und wieder freuen sich die kleinen Krabbler aber auch über Fischfutterflocken oder Futtersticks. Mit unseren Crustarocks kann ihnen einfach und unkomoliziert eine hochwertige Calcium- und Mineralstoffquelle angeboten werden, denn diese ist unverzichtbar für ihre Entwicklung und die Panzerausbildung. Je hochwertiger die Asseln fressen, desto mehr Nährwerte enthalten sie und eignen sich somit als gesunder Snack für den Terrarienbewohner- denn auch dieses „ist nur, was es frisst“.
Wissenschaftlicher Name: | Porcellioides pruinosos orane |
Deutscher Name: | Orange Kubanische Assel, Orange Assel |
Wasser: | Süßwasser |
Aufbewahrung: | in Zuchtbox mit hoher Luftfeuchtigkeit bei 23-26 °C Raumtemperatur, zur Zucht ideal: 25 °C |
Weiterzucht möglich: | ja, einfach |
geeignet für: | Amphibien, wie Frösche, Lurche, Molche, Axolotl und Spinnen, Reptilien |
Weiterführende Informationen: | folgt |
- Artikel-Nr.: 7435
- EAN-Nr.: 7426984475420
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.