Zuchtansatz - Mikro (Panagrellus redivivus) - Lebendfutter - 120 g
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 4 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7437
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Mikrowürmer sind in der Zucht von Fischen quasi ein Evergreen in der Aquaristik. Die sehr einfach zu pflegenden und zu haltenden Kulturen eignen sich daher perfekt, um Fischjunge vor allem in ihren ersten Lebenstagen optimal zu ernähren, wenn diese ihren Dottersack aufgezehrt haben, aber noch zu winzig sind, um frisch geschlüpfte Artemia Nauplien zu futtern. Mikrowürmer stellen daher ein tolles Erstlingsfutter her, das noch dazu prima im Wasser „schlängelt“, was den arttypischen Jagdreflex bei den Youngsters auslöst. Durch die eigene Kultivierung der leicht zu vermehrenden Mikros, wie sie auch genannt werden, ist eine von Ladenöffnungszeiten, Feiertagen oder Wochenenden unabhängige Dauerverfügbarkeit möglich.
Sie erwerben bei uns einen 120 g Zuchtansatz, der bereits vollständig vorbereitet wurde: die Zuchtbox verfügt über einen fest schließenden Deckel mit Griffen und einem entsprechenden Haferflockenansatz als Substrat und Futter, auf dem sich bereits eine Mikrowürmer-Kultur befindet. Nach Erhalt sollte der Deckel nur lose aufgelegt werden, damit ein Gasaustausch stattfindet. Bei genauerem Hinsehen entdecken Sie eine weiße zuckende und krabbelnde Masse; das sind die Würmchen, so winzig, dass sie fast nicht mit bloßem Auge zu erkennen sind. Pflegen Sie Ihre Mikros bei Zimmertemperatur, vermeiden Sie Temperaturen unter 19 und über 27 °C, sowie direkte Sonneneinstrahlung. Gelegentlich kann der Ansatz auch mit Aquarienwasser besprüht werden. Bei guter Pflege und Fütterung kann sich der Ansatz in kürzester Zeit verdoppeln- dazu bedarf es ca. einer Woche bis 10 Tage.
Um die Mikrowürmer zu verfüttern, schließen Sie den Deckel der Box fest zu. Der dadurch entstehende Sauerstoffmangel führt dazu, dass die Mikrowürmer an den Wänden der Box nach oben klettern, wo sie, getrennt von Futter und Nährsubstrat ganz einfach mit einem feuchten Pinsel oder Wattestäbchen entnommen und direkt verfüttert werden können.
Ab und zu sollte der Kulturansatz erneuert werden. Dazu eignet sich ein weiteres Gefäß, wie beispielsweise eine Kunststoffbox, aber auch ein Marmeladenglas. Als Nährsubstrat geben Sie eine ca. 3 cm hohe Schicht Haferflockenbrei hinein. Kochen Sie dazu Haferflocken mit Wasser solange zu einer schleimigen Masse, die nur schwer vom Löffel reißt. Geben Sie die erkaltete Masse in die neue Kulturbox und darauf mit einem Löffel etwas von dem alten Ansatz.
Wissenschaftlicher Name: | Panagrellus redivivus |
Deutscher Name: | Mikros, Mikrowürmer |
Wasser: | Für Süßwasserfische |
Aufbewahrung: | in Kulturbox bei 19-27 °C Raumtemperatur |
Weiterzucht möglich: | ja, einfach |
geeignet für: | als Erstlingsfutter bei Fischjungen, aber auch als Snack für Wirbellose |
Weiterführende Informationen: | Würmer als Lebendfutter im Aquarium für Fische und Co, Lebendfutter für Fische und Wirbellose im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 7437
- EAN-Nr.: 7426984475260
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Alles Super.
Alles Super.