
- recht friedlicher kleiner Krebs
- ideal für Einsteiger
- extrem variabel in Farbe und Muster
- gräbt und gärtnert nicht
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 5257
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wie die meisten Arten der Gattung Cambarellus erreicht auch der Knabenkrebs Cambarellus puer kaum eine Länge von 4 cm. Von seinen nahen Verwandten unterscheidet er sich vor allem durch seine faszinierend schöne Färbung, die recht variabel ist. Besonders auffällig ist das marmorierte Muster, das diesen Krebs so besonders macht. Die Geschlechter kann man anhand der V-förmigen männlichen Geschlechtsanhängsel (Gonopoden) unterscheiden, die sich am Übergang vom Brustpanzer zum Hinterleib befinden. Die Weibchen haben ihre Geschlechtsöffnung an der Basis des 2. Schreitbeinpaares.
Der Knabenkrebs wirkt zierlich, klein und fast schon zerbrechlich, doch trügt der Schein, denn der kleine Krebs ist erstaunlich robust und pflegeleicht.
Der Knabenkrebs gräbt weder, noch vergreift er sich aktiv an gesunden Pflanzen. Man kann ihn daher auch in Aquascapes und bepflanzten Aquarien einsetzen. Ausreichend Verstecke und eine gute Strukturierung sind Pflicht.
Er ernährt sich von Futterresten und Detrius und trägt somit maßgeblich zur Sauberhaltung des Aquariums bei. Eine Zufütterung mit speziellem Krebsfutter, Gemüse, braunem Herbstlaub, Frost- und Lebendfutter ist empfehlenswert.
Der Knabenkrebs ist für einen Krebs sehr friedlich, was eine Vergesellschaftung mit friedlichen Fischen und Garnelen problemlos ermöglicht, sofern die Ansprüche an die Wasserwerte übereinstimmen. Schnecken werden unter Umständen geknackt und gefressen. Krabben und Krebse sollten niemals vergesellschaftet werden, sie vertragen sich nicht und kämpfen bis zum Tod. Als potentielle Krebspestüberträger sollten weder die Krebse selbst noch das Wasser, in dem sie gehalten werden, Kontakt mit Gewässern haben, in denen Krebse leben, die nicht aus Nordamerika stammen.
Die Zucht dieser schönen Krebse ist nicht nur möglich, sondern auch relativ einfach. Nach der Paarung setzen die geschlechtsreifen Weibchen je nach Körpergröße 20 bis 40 Eier an, aus denen nach vier bis sechs Wochen die fertig entwickelten Jungkrebse schlüpfen. Sie bleiben noch einen bis zwei Tage unter dem Hinterleib der Mutter, bevor sie sie endgültig verlassen und selbstständig zu leben beginnen. Da die kleinen Krebse untereinander etwas kannibalisch sein können, sollten im Aufzuchtbecken viele Verstecke in Form von Höhlen, Laub, Lochziegeln und Keramikröllchen vorhanden sein.
Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Cambarellus puer Hobbs, 1945 |
Deutscher Name: | Knabenkrebs |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Süden der USA |
Färbung: | hell- oder dunkelbraun, mit dunklem oder hellem Flecken- oder Streifenmuster, extrem variabel |
Alterserwartung: | 2 Jahre |
Wasserparameter: | GH bis 20, KH bis 20, pH 6 bis 8, Temperatur 15 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 45 l |
Futter: | Natureholic Krebsfutter, braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter oder Futtertabs, Gemüse, Frostfutter |
Vermehrung: | einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen bis zu 40 Jungkrebse, die kannibalisch sein können und daher viele Verstecke brauchen |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen und Minifischen |
Weiterführende Informationen: | Geschlechtsunterschiede Krebse, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, Cherax Aquarienkrebse - Haltung im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 5257
- EAN-Nr.: 7427061484038
Super Krebs, total pflegeleicht
Super Krebs, total pflegeleicht
Top, alle gesund und munter
Top, alle gesund und munter
Immer wieder gern!
Schnelle Lieferung und super verpackt. Die Tiere sind putzmunter und total agil. Macht Spaß Sie zu beobachten.
Artikel:
Knabenkrebs - Cambarellus puer
Männchen
Frage: "Hallo liebes Garnelio Team kann man die knabernkrebse auch mit fächergarnelen halten ? Danke im vorraus für die Antwort . Mfg Steffi"

von Lou (Garnelio)
Knabenkrebse und Fächergarnelen können Sie bedenkenlos vergesellschaften, wenn Ihr Aquarium groß genug und gut durch strukturiert ist.
Weitere allgemeine Informationen zum Thrma Vergesellschaftung finden Sie auch in unserem Blog.
Liebe Grüße, Lou
Zufällig
Frage: "Kann ich den Knabenkrebs mit CPO-Krebsen vergesellschaften und wird er paarweise oder in Gruppen gehalten?"

von Lou (Garnelio)
Zwerkgrebse sollten Sie nach Möglichkeit nur mit der eigenen Art vergesellschaften, aber nicht mit anderen. Zum einen "sprechen" die beiden nicht "dieselbe Sprache" und können sich daher gegenseitig massiv auf die Mütze hauen- sogar bis zum Tod- zum anderen stammen die Tiere aus unterschiedlichen Gebieten und könnten sich überdies hinaus auch noch kreuzen- was wirklich nicht zu empfehlen ist. Vielleicht möchten Sie ja Ihrem Favorit ein kleines Extraaquarium gönnen? Dann hätten Sie zumindest beide Arten im Blick- da wird es unter Garantie nicht langweilig!
Liebe Grüße, Lou
Männchen
Frage: "Hallo, vergreift dieser Kamerad auch an (Roten-) Renschnecken? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Peter"

von Lou (Garnelio)
Zufällig
Frage: "Kenne mich nicht do aus. Bei vielen Krebsen steht etwas von "Krebspest", -hat das jeder Krebs?"

von Lou (Garnelio)
Zufällig
Frage: "Hallo kann ich zu meinen Zwerggarnelen ein Paar Knabenkrebse halten ,habe ein 40 Liter Aquarium? LG "

von Lou (Garnelio)
Zufällig
Frage: "Kann diesen Zwergkrebs in einem 120 l Becken zusammen mit Dornaugen halten? LG "

von Lou (Garnelio)
Zufällig
11.07.2019 Frage: "Guten Abend Kann ich den knabenkrebs zum Kampffisch mit rein? Liebe Grüße "

von Lou (Garnelio)
Zwergkrebse können dem Kampffisch empfindlich in die weichen Flossen zwicken, sie eigenen sich daher nicht zur Vergesellschaftung.
Liebe Grüße, Lou
Zufällig
19.10.2019 Frage: "Hallo Zusammen, kann man Knabenkrebse mit Welsen (Ohrengitterharnischwels) vergesellschaften? Die Welse leben ja auch viel am Boden. Danke!"

von Lou (Garnelio)
Wie du richtig erkannt hast, sind beide Bodenbewohner und könnten sich unter Umständen mächtig auf die Scheren, bzw. auf die Flossen gehen, wobei einer dann den Kürzeren zieht und unter Umständen sogar schwer verletzt wird. Anstelle der Krebse könntest du aber auch Garnelen einsetzen!
Liebe Grüße, Lou
Zufällig
10.05.2021 Frage: "Gibt es schon eine Info dazu, ob/ wann in Zukunft wieder Knabenkrebse verfügbar sind? "

von Lou (Garnelio)
Männchen
07.10.2021 Frage: "Hallo würde gerne cherax und diese in einen Becken halten, im Artikel steht Vorsicht wegen Pest aber in einer Frage antworten sie das, Pest raus gezüchtet ist.... Jetzt bin ich mir unsicher... "

von Lou (Garnelio)
Zufällig
20.05.2022 Frage: "Hallo Garnelio Team, wie viele Knabenkrebse sind maximal in einem gut strukturierten 54l Becken zu halten, wenn man vor hat sie noch mit Fächergarnelen zu Vergesellschaften? MFG Devin"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.







Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Super Krebs, total pflegeleicht
Super Krebs, total pflegeleicht
Top, alle gesund und munter
Top, alle gesund und munter
Immer wieder gern!
Schnelle Lieferung und super verpackt. Die Tiere sind putzmunter und total agil. Macht Spaß Sie zu beobachten.
Cambarellus Puer ist ein sehr lebhafter, friedlicher
Cambarellus Puer ist ein sehr lebhafter, friedlicher Krebs, meinen Zwerggarnelen und Goldringelgrundeln tut er nichts, auch wenn sie ihn anrempeln. Kleine Posthornschnecken werden (leider) ignoriert, aber ich glaube 3 der größeren hat er auf dem Gewissen, macht aber nichts. Insgesamt ein sehr schönes Exemplar welches das Aquarium gerne erkundet.
Lieferung war bestens, Krebs kam pünktlich und munter an.
Alles gut bin sehr zufrieden
Alles gut bin sehr zufrieden
Rasche Lieferung agiler Tiere. Kurzer Kontakt via
Rasche Lieferung agiler Tiere. Kurzer Kontakt via Kontaktformular war etwas sehr knapp.
Leider immer versteckt :( aber wenn sie
Leider immer versteckt :( aber wenn sie draußen sind sind es sehr schöne Tiere :)
Habe mir 1Männchen und 2 Weibchen bestellt.
Habe mir 1Männchen und 2 Weibchen bestellt. Kamen schon nach 2 Tagen an und waren Top verpackt und wohl auf. Jeder Zeit wieder .
ein soper schönes pärchen
ein soper schönes pärchen
Sehr ängstlich, aber es wird! Haben 3
Sehr ängstlich, aber es wird! Haben 3 gekauft! Hoffen auf Nachwuchs!