inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7923
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Wasserwerte: | Hartwasser |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Herkunft: | Mittelamerika |
Temperatur: | 20-25 °C |
Der Hummel Platy ist eine weitere tolle Farbform des Xiphophours maculatus, der sich wegen seiner tollen Farbe, der einfachen Pflege und der problemlosen Vermehrung auch ideal für Einsteiger anbietet. Er ist ebenfalls eine Zuchtform des Platys, der in Mittelamerika zu Hause ist und erweckt mit seinem niedlichen Farbkleid den Eindruck einer Hummel im Aquarium. Auf einer gelbgoldenen Grundfarbe verfügt er über ein schwarzes Köpfchen und stellenweise orangefarbenen Tupfen.
Dieser Spiegelkärpfling ist ebenfalls ein lebendgebärender Zahnkarpfen, der gesellig in Gruppen lebt. Zur Haltung empfehlen wir daher mindestens 10 Tiere. Die natürlichen Habitate des Platys sind sumpfige und stehende Gewässer, die teilweise in Flüsse führen. Sie sind aquaristische Evergreens, die den Handel schon seit langer Zeit, vor allem durch immer neuere Farbformen, bereichern. Platys sind im Übrigen sehr nah mit Schwertträgern verwandt, sodass diese beiden Arten sich im Aquarium kreuzen können. Außerdem besteht ein Verwandtschaftsverhältnis mit Mollys und Guppys. Platys sind im Allgemeinen sehr widerstandsfähige und robuste Fische, die durchaus den ein oder andren Fehler verzeihen.
Vor allem durch die Größe lassen sich Platys voneinander unterscheiden. Wo die Weibchen bis zu 6 cm aufs Lineal bringen können, bleiben die Männchen mit durchschnittlich bis zu 4 cm eher etwas kleiner. Zudem verfügen diese über ein Geschlechtsanhängsel, da sie dadurch deutlich von den Weibchen differenziert. Hummel Platys sind lebendgebärende Aquarienfische, bei denen das Weibchen nach der Begattung den männlichen Samen noch einige Zeit speichert und sich selbst befruchten kann. In ihrem Bauch entwickeln sich die Eier zu Fischlarven, die sie irgendwann lebend entlässt. Das ist der Grund, weshalb in einer reinen Weibchengruppe immer mal wieder Jungfische auftauchen. Ein Wurf junger Platys kann 10-80 Babys umfassen, die sehr schnell heran wachsen und selbst geschlechtsreif werden. Die Eltern stellen ihrem Nachwuchs hin und wieder nach, weswegen sich daher eine dichte Bepflanzung empfiehlt, in der sich die Babies verstecken können. Alternativ bietet sich auch ein Ablaichkasten an.
Das Aquarium spielt bei Hummel Platy Aquarienfischen kein tragendes Gewicht. Sie können in weichem bis mittelharten Wasser mit einer Gesamthärte (GH) von 5 bis 25 ° dGH und einer KH zwischen 5 bis 20 °dKH, sowie einem pH-Wert von 7-8,5 bei einer Temperatur von 18 bis 28 °C gut gepflegt werden. Die Aquariengröße sollte mindestens 60 Liter betragen. Eine stellenweise dichte Bepflanzung mit genügend Schwimmraum trägt zum Wohlbefinden der Tiere bei.
Die Vergesellschaftung gestaltet sich leicht. Sie können prima auch mit anderen Farbschlägen ihrer Art zusammen leben, dabei können sie sich auch untereinander kreuzen, wodurch neue Farben entstehen. In einem Gesellschaftsaquarium mit anderen Fischen wie Salmlern, Bärblingen und Harnischwelsen, aber auch anderen, fühlen sie wohl und können auch mit größeren Garnelen, wie beispielsweise der Amanogarnele oder der Fächergarnele vergesellschaftet werden. Ebenso mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten, wenn diese genügend Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten haben. Große Flusskrebse könnten den Hummel Platy fangen und womöglich verletzen oder auffressen.
Der Hummel Platy ist ein Allesfresser, der im Aquarium prima mit Granulatfutter, Trockenfutter oder Futterflocken für allesfressende Zierfische gefüttert werden kann. Auch lassen sie sich einen Leckerbissen in Form von Lebend- oder Frostfutter wie zum Beispiel Tubifex, weiße, schwarze oder rote Mückenlarven, sowie Daphnien, Grindalwürmern oder Artemia nicht entgehen. Außerdem können sie auch mit weichem Gemüse wie zum Beispiel eingeweichten Zucchinichips oder Kürbischips, oder auch mit Algenblättern ernährt werden. Da sie hauptsächlich ihr Futter an der Wasseroberfläche aufnehmen, sollte darauf geachtet werden, dass ihr Futter noch eine Weile an der Oberfläche schwimmt.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Xiphophorus maculatus |
Deutscher Name: | Hummel Platy |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Mittelamerika |
Färbung: | Grundfarbe orange, schwarze und orange Tup-fen |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 18 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser: Granulat, Flocken, Frostfutter, Grünfutter und Gemüse |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7923
- EAN-Nr.: 7427061496468
Sehr hübsch, fühlt sich sehr wohl mit
Sehr hübsch, fühlt sich sehr wohl mit den anderen Fischen.
Tolle Fische, schneller und sehr guter Versand.
Tolle Fische, schneller und sehr guter Versand. Die Fische kamen fit und gesund an.
Super
Super
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sehr hübsch, fühlt sich sehr wohl mit
Sehr hübsch, fühlt sich sehr wohl mit den anderen Fischen.
Tolle Fische, schneller und sehr guter Versand.
Tolle Fische, schneller und sehr guter Versand. Die Fische kamen fit und gesund an.
Super
Super