incl. TVA légale plus frais de port
Prêt à être envoyé dans 2 Jours(s)
Livraison uniquement en Autriche. Allemagne et Autriche.
Passer à la boutique allemande
- Numéro d'article : 28993
Délais de livraison rapides
Tous les produits sont en stock chez nous !14 ans d'expérience dans l'élevage
Laisse-toi conseiller par notre équipe d'experts !Grande satisfaction des clients
sur plus de 3.000 évaluations "Valeurs de l'eau: | mou à mi-dur |
Élevage: | moyen |
Température: | 22-28 °C |
Particularité: | Une coloration intéressante |
Comportement: | Tranquille |
avec des poissons ?: | Oui, avec des poissons pacifiques |
Région du bassin: | En bas |
Groupe de poissons: | Poissons-chats |
Taille de l'aquarium: | 100 l (env. 80cm) |
Niveau de difficulté: | 2 - Normal |
Origine: | Amérique du Sud |
avec des crevettes ?: | avec des crevettes naines, la progéniture sera éventuellement mangée |
Mode d'alimentation: | omnivore - qui mange tout |
Effet visuel: | Particulièrement coloré |
Plantation possible ?: | Oui |
avec des escargots/coquillages ?: | Oui |
Taille finale: | 4-8 cm |
avec des écrevisses à gros nez ?: | Non |
avec des écrevisses naines ?: | Non |
avec des crevettes ?: | Non |
Die hübschen Zebrawelse sind auch als L 129 bekannt und werden wissenschaftlich als Hypancistrus debilittera bezeichnet. Sie stammen aus dem Bita Fluss in Kolumbien und sind hin und wieder auch als Streifen-Peckoltia bekannt. Mit ihrem hübschen namensgebenden Aussehen sind sie echte Eyecatcher im Aquarium, die sich auch fürs Gesellschaftsbecken eignen.
Pflege deine Zebras am besten ab 80 cm und in Gruppen ab 5-7 Tieren. Das Wasser sollte zudem weich bis mittelhart sein bei einem pH-Wert zwischen 5,5-7. Wähle zudem einen Bodengrund aus abgerundeten Kieseln, an denen sich deine Welse nicht verletzen können. Sorge außerdem für eine gute Struktur mit Wurzeln und ausreichend Höhlen, damit sie sich hin und wieder zum Ausruhen zurückziehen können. Pflanzen kannst du an den Rand und in den Hintergrund setzen. Weiche Moorwurzeln solltest du ihnen immer anbieten, denn die herunter geraspelte Cellulose benötigen sie für ihre Verdauung.
Weil die Zebrawelse sehr friedliebende Fische sind, kannst du sie auch klasse vergesellschaften, dazu eignen sich sowohl friedliche Salmler und Bärblinge, aber auch Lebendgebärende oder Zwerggarnelen. Mit Krebsen solltest du sie aber besser nicht zusammenhalten, weil es sein kann, dass diese deine Fische angreifen oder verletzen können.
Die Nachzucht dieser tollen Welse ist möglich, dazu suchen sie Höhlen und geschlossene Röhren auf. Das Männchen bewacht das Gelege, das in etwa 10-15 Eier umfasst. Die Jungtiere lassen sich unter anderem mit Artemia Nauplien aufziehen.
Der Zebrawels ist ein Allesfresser, der bevorzugt fleischliche Nahrung futtert. Du kannst deine Tiere daher mit Welschips oder Welstabletten verwöhnen, aber auch mit Lebend- und Frostfutter wie Artemia oder Mückenlarven. Du kannst ihm auch überbrühtes Gemüse wie Salat, Gurken, Paprika, Zuchini- oder Kürbischips anbieten. Hin und wieder kannst du ihn auch mit Leben- und Frostfutter verwöhnen, dazu eignen sich Artemia, aber auch Mückenlarven oder Tubifex.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Parotocinclus jumbo |
Deutscher Name: | Hypancistrus debilittera |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | schwarzweiß gestreifte Grundfarbe, Weibchen etwas runder |
Alterserwartung: | ca. 4-5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10-30, KH 6-15, pH 6,5-8, Temperatur 23-28° C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Futter: | Omnivor, Welstabletten, Welschips, überbrühtes Gemüse, Kürbischips, Algen, Lebend- und Frostfutter: Artemia, Mückenlarven, Daphnien |
Zucht: | aufwändig |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 5-7 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Numéro d'article : 28993
- N° EAN: 4251932209030
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.