inkl. moms plus fraktkostnader
Redo för leverans i 6 Dag(ar)
Leverans endast möjlig inom Tyskland och Österrike. Endast Tyskland och Österrike.
Växla till den tyska butiken
- Artikel nr: 28958
Snabba leveranstider
Alla produkter finns i lager hos oss!14 års erfarenhet av uppfödning
Låt vårt expertteam ge dig råd!Hög kundnöjdhet
från över 3 000 recensioner "Ursprung: | Sydamerika |
Är det möjligt att plantera?: | villkorlig* (se beskrivning) |
Temperatur: | 28-31 °C |
Visuell påverkan: | intressant kroppsform |
Särskilt inslag: | Intressant färgning |
Beteende: | Tyst |
med fisk?: | Ja, med fredliga fiskar |
Storlek på akvariet: | 400/450 l (ca 150 cm) |
Fiskgrupp: | Cichlider |
Vattenvärden: | Mjukt vatten |
Bäckenregionen: | Mellanliggande |
Svårighetsgrad: | 3 - Svårt |
Slutlig storlek: | > 12cm |
Uppfödning: | medium |
Diet: | omnivorous - allätande |
med sniglar/skal?: | Ja |
med stora krabbor?: | Ingen |
med dvärgkrabbor?: | Ingen |
med räkor?: | Socialisering inte möjlig |
med krabbor?: | Ingen |
Der Heckel Diskus zählt zu den Echten Diskus und wird wissenschaftlich Symphysodon discus genannt. Häufig ist er auch als „Echter Diskusbuntbarsch“ oder „Heckel-Diskus“ bekannt. Er ist einer von drei bekannten Diskus-Arten und kann durchaus aufgrund seines Aussehens mit anderen Arten verwechselt werden. Er unterscheidet sich hauptsächlich mittels Zeichnung und Färbung.
Du erhältst bei uns Tiere, die in Deutschland gezüchtet (DNZ) wurden.
Namensgebend für den Diskus ist sein scheibenförmiger Körperbau. Der Echte Diskus zeichnet sich unter anderem durch eine wellenförmige linierte Zeichnung aus, die sich auf beiden Körperhälften befinden, sowie einem dunklen Vertikalband. Weitere Vertikalstreifen verlaufen ebenfalls mit unterschiedlicher Intensität über seinen Körper.
Diskus stammen ursprünglich aus Gewässern um den Rio Negro, den Rio Trombetas und dem Rio Abacaxis, die allesamt sehr sauer sind. Achte daher auch im Aquarium auf weiche Wasserwerte mit pH-Werten zwischen 3,5-7,4 und einer nahezu fehlenden Gesamthärte. Gestalte das Becken, das mindestens 150 cm lang sein sollte für 5 Tiere mit Wurzelaufbauten am Randbereich, in die sich deine Lieblinge zurückziehen können. Sand eignet sich als Bodengrund, denn diesen blasen sie bei der Futtersuche durch. Du kannst mit Anubias, Schwertpflanzen oder Cryptocorynen das Becken gestalten, achte bei deiner Pflanzenauswahl darauf, dass sie höhere Temperaturen vertragen, denn Diskus mögen es gerne warm. Im Gegensatz zu anderen Diskusarten ist der Echte Diskus kein Schwarzwasserbewohner.
Harmonisierende Paare bilden sich aus der Gruppe heraus und lassen sich auch nachzüchten, es ist aber ein echtes Handwerk. Dazu verwendest du am besten ein Ablaichaquarium mit sehr saurem Wasser und einen Laichkegel, den du auch bei uns im Shop findest. Häufig bekommst du den Laichakt an sich gar nicht mit, denn der findet meist in der Dämmerung statt. Die Eltern befächeln das Gelege mit den Flossen, um ihm Sauerstoff zuzuführen. 72 Stunden danach schlüpfen die ersten Jungen, die sich von eine, Hautsekret der Eltern ernähren. Du kannst sie mit Infusorien, Nauplien oder Pantoffeltierchen aufziehen.
Rote Neons oder Corydoras eignen sich zur Vergesellschaftung mit deinen Diskus. Auch Schmetterlingsbuntbarsche, Panzerwelse oder Salmler sind prima Beifsche. Wirbellose solltest du aber besser nicht dazu setzen. Amanogarnelen sind aufgrund ihrer Größe eher sicher vor dem Gefressen werden.
Eine abwechslungsreiche Fütterung bei deinen Allesfressern ist Pflichtprogramm: achte auf hervorragende Qualität und biete ihnen ein entsprechendes Diskusfutter an, aber auch Lebend- und Frostfutter wie schwarze und weiße Mückenlarven. Trocken- und Flockenfutter das halbschnell absinkt nehmen sie aber auch gut an. Füttere am besten mehrmals täglich in sehr kleinen Portionen und achte auf den pflanzlichen Anteil in ihrer Ernährung.
Mikrowürmchen.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Symphysodon discus (HECKEL, 1840) |
Deutscher Name: | Heckels Diskusbuntbarsch |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | beige Grundfarbe mit türkisfarbenen Wellen, auffälliges schwarzes Vertikalband, schwarzes Augenband |
Alterserwartung: | ca. 10 |
Wasserparameter: | GH 0-15, KH 0 bis 4, pH 3,5-7,5, Temperatur 26-31 °C |
Beckengröße: | ab 150 cm für 5 Tiere |
Futter: | Allesfresser, abwechslungsreiche Kost notwendig. Granualtfutter, Trockcenfutter, Flockenfutter für Diskusbarsche, auch Lebend- und Frostfutter: Mückenlarven, Artemia, Daphnien, Grindal, Enchyträen |
Zucht: | schwierig |
Verhalten: | stellenweise territorial und revierbildend |
Gruppengröße: | ab mindestens 5 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel nr: 28958
- EAN-nr.: 4251932208729
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.