Viele Axolotl fressen beim Futtern aus Versehen oft Kies mit - was bei scharfkantigen, mit Kunststoff ummantelten oder auch bei zu großen Kieselsteinchen schnell lebensgefährlich werden kann. Wie du bei der Kies Auswahl für dein Lotl Aquarium Darmverschlüssen, Vergiftungen... Mehr lesen »
Ein Iwagumi ist eine Aquascaping Stilform, die ursprünglich von Takashi Amano entwickelt wurde und auf japanischen Grundsätzen von Schlichtheit und Purismus beruht. Mittlerweile haben sich Iwagumi Layouts im Aquascaping weit verbreitet und sind sehr beliebt. Obwohl ein Iwagumi... Mehr lesen »
Bei der Einrichtung eines Aquariums spielen je nach Einrichtungsstil verschiedene Steine eine wichtige Rolle. Aquarium Steine sind charaktervolle Naturmaterialien und geben einem Aquarium Layout Struktur. Auch im Aquascaping spielen Steine eine wichtige Rolle, aber nicht nur.... Mehr lesen »
Mit unseren 10 guten Tipps zur Einrichtung eines neuen Aquariums kann eigentlich beim Start ins Hobby Aquaristik nicht viel schief gehen. Hier liest du Tipps aus der Praxis, von Aquarianern für Aquarianer geschrieben und ausprobiert! Mehr lesen »
Ein Nanoaquarium bietet Lebensraum und die Möglichkeit, ein Stück Natur in den eigenen vier Wänden zu pflegen. Statt XXL Aquarium bieten gerade Nano Cubes spannende Optionen an, dem feuchtfröhlichen Hobby zu frönen- und das sogar bei Platzmangel. Mehr lesen »
Aquarienwurzeln - was ist zu beachten, welche gibt es, und welche eignen sich besonders gut für die Aquaristik und für Garnelenaquarien im besonderen? Hier folgt die kleine Garnelio-Wurzelkunde. Mehr lesen »
Wer ein Aquarium mit weichem bis eher hartem Wasser betreibt und keinen aktiven Soil im Becken verwenden möchte, greift gerne auf Kies und Sand im Aquarium zurück. Hier gibt es ganz verschiedene Körnungen und Feinheiten sowie ganz unterschiedliche Farben von Kies und Sand zur... Mehr lesen »
Ein Aquarium, das mit wenig Aufwand spitzenmäßig aussieht, dessen Bewohner glücklich und gesund ihre Kreise zwischen frisch grünen Pflanzen ziehen - kurz, ein Stück Natur im Haus ... muss das ein Traum bleiben? Wir sagen: Nein. Ein solches Aquarium ist sogar mit relativ wenig... Mehr lesen »
Wirbellose wie Garnelen, Krebse, Krabben und auch Landeinsiedlerkrebse befinden sich ziemlich am unteren Ende der Nahrungskette. Für viele Vögel, Säugetiere, ja sogar für andere Wirbellose sind sie ein willkommener Snack — selbst innerartlich machen manche Arten nicht... Mehr lesen »
Klare, weiche und leicht saure Fließgewässer — hier sind sie zu Hause, und sie haben sich perfekt an diese Bedingungen angepasst. Die Rede ist natürlich von unseren geliebten Bienengarnelen der Gattung Caridina logemanni, aber auch von ihren Zuchtformen, die dieselben... Mehr lesen »
Es gibt verschiedene Arten von Bodengrund, den man im Garnelenaquarium verwenden kann. Für Einsteiger ist die Vielfalt manchmal etwas verwirrend, daher möchten wir hier ein kleine Übersicht geben, was für welche Garnelen sinnvoll ist. Mehr lesen »
Jede Woche 1 neuer Blog, abonniere dir dein #Wissensvorsprung
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Shopware Agentur six-media.de
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Landerkennung:
Das Cookie wird für das Merken der Spracherkennung im Shop genutzt.
Exit Popup:
Das Cookie wird verwendet um das schließen einer Promotion (z.B. Popup) für eine bestimmte Zeit zu speichern, damit die Promotion nicht ständig neu erscheint.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
PayPal-Zahlungen
Exit-Intent-Popup
Amazon Pay
Warenkorb
Warenkorb im Cookie speichern:
Das Session Cookie speichert Ihren Warenkorb über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
releva.nz Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Facebook Pixel
Google Ads
Zweidigital TikTok
Newsletter2Go
Klaviyo
Google Tag Manager
Brevo Tracking Cookies
Google Ads
Google Analytics
Google Tag Manager
Meta Pixel
Microsoft Ads
Pinterest Ads
TikTok Ads
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
SmartSupp:
SmartSupp stellt eine Live Chat Anwendung für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt und Statistiken zur Benutzung der Webanwendung erstellt.
Google API
DK Auto Login
Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und unser Online-Angebot für dich zu verbessern.