inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28976
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Der farbenfrohe Platymix ist eine tolle Abwechslung im Aquarium und ein echter Eyecatcher. Wissenschaftlich werden Platys auch Xiphophorus maculatus genannt und zählen zu den Spiegelkärpflingen. Sie sind im Allgemeinen sehr beliebte Aquarienfische, die nahezu jeder schon einmal im Aquarium gepflegt hat. Vor allem mit seiner auffallend leuchtenden Körperfarbe wird dieser sehr einfach zu haltende Fische zum Blickfang im Gesellschaftsaquarium und eignet sich klasse auch für Einsteiger.
Unser Platy Mix wird gemischtgeschlechtlich versendet.
Der Platy zählt auch zu den lebend gebärenden Zahnkarpfen und stammt aus eher schwach fließenden Gewässern und Flusszuläufen, in denen er vor allem in der verkrauteten Ufervegetation Unterschlupf sucht. Platys sind recht eng mit dem Xiphophorus variatus verwandt, weswegen du diese beiden besser nicht zusammen pflegst, weil sie Hybriden zeugen können. Andere Lebendgebärende wie Guppys oder Mollys kannst du aber klasse mit ihnen vergesellschaften.
Anhand ihrer Afterflosse kannst du die Geschlechter unterscheiden, denn diese sieht bei den Weibchen, die außerdem fast 6 cm groß werden, eher wie ein Segel aus. Im Aquarium vermehren sich rasch ohne weiteres Zutun, sodass man sich schon bald über den ersten Nachwuchs freuen kann. Auch die Jungtiere ernähren sich eigenständig, mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien oder auch Staubfutter, wie beispielsweise unserem YoungFeed lassen sie sich prima aufziehen. Ähnlich wie Guppys kann das Weibchen den Samen nach der Paarung noch eine Weile speichern und sich selbst mehrfach befruchten. Aus diesem Grund kann es vorkommen dass selbst in einer reinen Weibchengruppe immer mal wieder noch Jungfische auftauchen. Platys können problemlos bis zu 100 Junge entlassen pro Wurf.
Weil Platys sehr gesellig sind, solltest du sie in der Gruppe pflegen, da sie ansonsten recht schnell kümmern, 10 Kumpels kannst du ihnen gerne gönnen. Das Aquarium für deine Lieblinge sollte mindestens eine Kantenlänge von 60 cm haben, gerne auch mehr. Eine dichte Bepflanzung dient den Tieren als Rückzugsmöglichkeit, auch Jungfische verstecken sich hier gerne vor gefräßigen Mäulern. Das Wasser sollte mittelhart bis hart sein und eine Temperatur zwischen 18 und 28 °C aufweisen.
Im Gesellschaftsaquarium mit anderen friedlichen Fischen ist der Platy gut aufgehoben. Dazu eigenen sich auch Panzerwelse, Salmler, Bärblinge, Harnischwelse aber auch größere Garnelen wie die Amanogarnele oder Fächergarnelen. Mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten wie Neocaridina kommt der Platy auch gut zurecht, selbst wenn er ab und zu mal ein unvorsichtiges Jungtier futtert- aus diesem Grund ist eine gute Bepflanzung vorteilhaft.
Der Allesfresser kann im Aquarium super mit üblichem Granulatfutter, Trockenfutter und Flockenfutter für allesfressende Zierfische gefüttert werden. Verschiedene Sorten Lebend-und Frostfutter wie Tubifex, verschiedene Mückenlarven, aber auch Daphnien, Grindalwürmchen oder Artemia runden sein Menü ab. Da Platys auch an Algen zupfen, kann man sie hin und wieder mit eingeweichten Zucchinichips, Kürbisschips und Algenblättern verwöhnen.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Xiphophorus maculatus |
Deutscher Name: | Platy Mix |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | Strahlend rot orange, Weibchen mit segelförmiger Afterflosse, Männchen stiftförmig |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 18 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser: Algen und Aufwuchs, Granulat, Flocken, Frostfutter, Grünfutter und Gemüse |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | ab 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28976
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.