incl. VAT plus shipping costs
Currently not available
Delivery only innh. Germany and Austria possible.
Switch to the German store
- Item no: 28894
Fast delivery times
All products are in stock with us!14 years of breeding experience
Let our team of experts advise you!High customer satisfaction
from over 3,000 reviews "Water values: | soft to medium hard |
Planting possible?: | Yes |
Temperature: | 22-28 °C |
Visual effect: | Interesting behavior |
Behavior: | Active |
Fish group: | Loaches |
Diet: | carnivore - meat eater |
Pelvic region: | Below |
Difficulty: | 2 - Normal |
Feature: | dynamic group behavior |
Origin: | Asia |
with large crabs?: | No |
with fish?: | conditional* (see description) |
Breeding: | heavy |
with snails/shells?: | conditional* (see description) |
with dwarf crabs?: | No |
with shrimps?: | Socialization not possible |
Final size: | 8-12 cm |
Aquarium size: | 200 l (approx. 100cm) |
with crabs?: | No |
Mausschmerle Yasuhikotakia morleti, auch als Horas Schmerle sowie Botia morleti, oder Botia horae bekannt ist eine hübsche kleine Schmerlenart aus dem Mekong und seinen Zuflüssen. So findet man die Tiere sowohl im mittleren als auch im unteren Mekong. Dort findet man sie in dichtem Unterholz und felsigen Zonen in den schneller fließenden Abschnitten und in etwas freieren Gewässerabschnitten, wenn die Strömung niedriger ist.
Die Mausschmerle Yasuhikotakia morleti ist eine Schmerlenart, die viele Verstecke im Aquarium benötigt und unter zu grellem Licht nicht gut zurecht kommt. Die Tiere fühlen sich unwohl, wenn sie zu frei stehen, oder sich zu sichtbar fühlen. Die Färbung von Mausschmerle Yasuhikotakia morleti ist erwartungsgemäß dezent, mit einer sehr einfachen beigen Körperfarbe. An der Rückenflosse und Schwanzflosse ziert sie jeweils ein einzelner gut sichtbarer schwarzer Farbstrich. Die Jungtiere von Mausschmerle Yasuhikotakia morleti zeigen eine Tigermusterung von vertikalen schwarzen Streifen auf.
Mit einer Länge von bis zu 9 cm ist Mausschmerle Yasuhikotakia morleti vor allem für größere Becken ab einem Meter Kantenlänge, besser länger, geeignet. 240 Liter ist hier meist ein hervorragendes Maß. Dabei sollte das Becken möglichst einen feinen Kies oder Sandboden aufweisen und gut strukturiert sein. Das Wasser benötigt Mausschmerle Yasuhikotakia morleti weich. Eine dGH von 1-8 und ein pH Wert vun 6.0 bis 7.5. Die Temperatur muss zwischen 23 und 28 Grad Celsius liegen.
Die Mausschmerle Yasuhikotakia morleti ist dafür bekannt gerne an Flossen zu nippen und kann zu leichter Aggression neigen. Die Vergesellschaftung mit langflossigen Tieren empfiehlt sich daher nicht. Gut geeignet sind kurzflossige flinke Fische, wie Bärblinge, Barben, oder Danios. Auch mit anderen Tieren aus der Gattung Yasuhikotakia ist sie gut zu vergesellschaften. Die Vergesellschaftung mit Krebsen und Krabben ist nicht empfehlenswert, Garnelen können ebenfalls gefressen werden. Sie fressen Schnecken, aber nicht in einem Ausmaß, dass sie zur Bekämpfung einer Schneckenplage sinnvoll, oder gewollten Schneckenbeständen gefährlich wären. Ansonsten ist die Mausschmerle ein Allesfresser, ernährt sich aber vorwiegend von Insekten.
Die Zucht der Mausschmerle Yasuhikotakia morleti ist im privaten Bereich noch nicht geglückt. Einige kommerzielle Betriebe scheinen, durch Zugabe von Hormonen Erfolg dabei zu haben die Tiere zum Laichen zu bewegen, Hobbyaquaristen und Züchter haben zu solchen Mitteln allerdings kaum Zugang. Eine Vermehrung im heimischen Becken ist ausgeschlossen. Wir empfehlen die Haltung in kleinen Gruppen von 5-6 Tieren.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Yasuhikotakia morleti, Botia morleti, Botia herae |
Deutscher Name: | Mausschmerle, Horas Schmerle |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Unterer und mittlerer Mekong und dessen Zuflüsse |
Färbung: | Hell mit schwarzem Strich an Rücken und Schwanzflosse, Jungtiere veritkal getigert. |
Alterserwartung: | 5-10 Jahre |
Wasserparameter: | dGH 1-8, KH, 0-4, pH 6-7,5, Temperatur 23-28 Grad Celsius |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Futter: | Lebendfutter, Flocken, Trockenfutter, karnivor |
Zucht: | Ohne Zugabe von Hormonen nicht möglich, die Tiere migrieren in der Natur zum laichen, im Aquarium nicht nachstellbar |
Verhalten: | Kann scheu sein, braucht viele Verstecke, neigt aber dazu an Flossen zu knabbern |
Gruppengröße: | 5-6Tiere | Weiterführende Informationen: | Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, Kugelfische im Aquarium halten |
- Item no: 28894
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.