inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 1 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1386
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Algen lassen sich im Süßwasser Aquarium rasch und sicher mit JBL Algol bekämpfen. Das Produkt geht allen Arten von Grünalgen an den Kragen und entfernt auch grünes Wasser. Vorzugsweise wird Algol morgens angewandt, wenn er pH-Wert im Becken noch niedrig ist. Ein 30%iger Teilwasserwechsel ist vor der Algenkur empfehlenswert.
Mit JBL PhosEx ultra lassen sich die gelösten Nährstoffe anschließend einfach und simpel aus dem Wasser entfernen, sie werden einfach beim Teilwasserwechsel mit entfernt. Um dauerhaft Algen in Schach zu halten, empfehlen sich auch Algenfresser wie etwa Harnischwelse, Rennschnecken oder Amanogarnelen.
Weil das Produkt kupferfrei arbeitet, kann es bedenkenlos auch im Wirbelloseaquarium verwendet werden. Wir empfehlen, während der Kur die Sauerstoffzufuhr im Aquarium zu erhöhen. Dies gelingt am ehesten mit Ausströmersteinen, aber auch mit Oxydatoren oder einem Twinstar.
Anwendung: 10 ml/ 40 Liter
Lieferumfang: 1x JBL Algol, 100 ml
Name: | JBL Algol |
Beschreibung: | Algenmittel zur Bekämpfung von Algen im Süßwasser-Aquarien |
Inhalt: | 100 ml |
Lieferumfang: | 1 x JBL Algol, 100 ml |
- Artikel-Nr.: 1386
- EAN-Nr.: 4014162230225
Artikel:
JBL Algol 100ml
Frage: "Auf der Rückseite steht dass Garnelen algol nicht vertragen. Ich wollte fragen ob sie damit Erfahrung haben und ob man es tatsächlich verwenden kann oder man es liebe lassen sollte. Ich habe blue velvet Garnelen und möchte zwar die Algen los werden aber keinesfalls die Tiere verletzen oder töten. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen"

von Kevin (Garnelio)
JBL empfiehlt den Einsatz in Garnelenbecken nicht
Frage: "Hallo, kann das Mittel eigentlich auch im Garnelenbecken (Neocaridina) verwendet werden ? In der Produktbeschreibung hier kann ich darüber nichts finden, aber auf der Packung steht, es sei nicht für Garnelen geeignet :-/"

von Kevin (Garnelio)
Beim JBL Algol sind negative Auswirkungen auf Süßwassergarnelen, vor allem empfindlichere Zwerggarnelen nicht ausschließbar.
Frage: "In meinem Aquscape, vor 8 Wochen neu eingerichtet, mit sehr viel Pflanzen besetzt, die sehr gut wachsen, zeigen sich an den Blatträndern Algen. Wasserwerte: KH 9, PH 7, GH 14, NO2 kleiner 0,1, NO§ kleiner 0,5, PO4 kleiner 0,2, Fe 0,2, CO2 27. Seit ein paar Tagen gebe ich 1 ml NPK Macro Basic. Beleuchtung 2 x 10 Watt Daylight 8 Std. Was sollte ich noch tun?"

von Kevin (Garnelio)
Es könnte helfen, die Beleuchtungsdauer auf 6 Stunden herunter zu fahren, die Intensität außerdem erst zu steigern, beginne möglichst bei 40 %, wenn möglich. Helfen könnten dir ebenso Pinselalgenschencken, Otocinclus, Amanogarnelen und Rennschnecken.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo! Schadet dieser Algenvernichter den Fischen? Muss das Aquarium ohne Fische sein? Ich freue mich auf Eure Nachricht Mit freundlichen Grüßen Fidangül"

von Kevin (Garnelio)
JBL Algol wurde so konzipiert, dass es bei sachgemäßer Anwendung unschädlich für die Aquarienbewohner, nicht aber für die Algen ist.
Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.