LED Beleuchtung in der Aquaristik

Wegzudenken sind sie aus der Aquaristik schon seit geraumer Zeit nicht mehr: die Rede ist von LED-Leuchten. Ob aufsteckbar, hängend oder auch mit computerunterstützter Controlling-Technik und bequem steuerbar über eine Handy-App, ist das Angebot an Leuchtlösungen fürs Aquarium... Mehr lesen »

Aquarienheizung und Temperaturüberwachung

Viele Aquarienbewohner fühlen sich bei höheren Temperaturen wohl, die Zimmertemperatur ist ihnen zu kühl. Wir schauen uns heute verschiedene Möglichkeiten an, ein Aquarium zu heizen und es für die Aquarienbewohner auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Mehr lesen »

UV-C Klärer für sauberes, klares Wasser im Aquarium

Gegen Bakterien im Freiwasser und gegen Algenblüten wird oft ein UV-C-Klärer empfohlen. Was können die Geräte, wo sind ihre Grenzen und wo darf man sie auf keinen Fall einsetzen? Hier lesen Sie mehr. Mehr lesen »

Aquarienschläuche und ihre Verwendung in der Aquaristik

Aquarienschläuche, ein Buch mit sieben Siegeln? Hier im Garnelio-Blog erklären wir alles Wissenswerte - Material, Farben, gängige Schlauch-Durchmesser und alle möglichen Verwendungszwecke für die gängigen Schlaucharten am und ums Aquarium. Mehr lesen »

Alles rund um Regenwasser fürs Aquarium

Viele Garnelen und Süßwasserfische brauchen sehr weiches, eher mineralstoffarmes Wasser im Aquarium. Ein Vollentsalzer ist eine Möglichkeit, Weichwasser zu produzieren, das man dann gut mit speziellen Aquarien-Mineralsalzen auf die benötigten Werte bringen kann.
Mehr lesen »

Den Filter im Aquarium animpfen

Um den Filter richtig in Gang zu kriegen, wird oft empfohlen, ihn anzuimpfen. Was sich dahinter versteckt und welche Methoden es gibt, schauen wir uns heute näher an.
Mehr lesen »

Produktreview - Dennerle Nano Mulmsauger

"Guter" Mulm ist locker-flockig, eher mittelbraun und riecht angenehm nach Waldboden. Er entsteht vor allem dann in größeren Mengen, wenn man viel Laub verfüttert, was für Garnelen und Krebse sehr vorteilhaft ist. Er wird von Garnelen sehr gern gefressen und bietet Bakterien... Mehr lesen »

Kühlung im Aquarium - Aquarientechnik

Je wärmer das Wasser, desto weniger Sauerstoff wird gebunden, und Bakterien vermehren sich schneller. Dies ist vor allem für Garnelen problematisch, die in der Natur in kühlen, sauerstoffreichen, bakterienarmen Bächen leben, wie die Bienengarnele (Caridina logemanni), die... Mehr lesen »
Shopware Agentur  six-media.de