Die wunderschönen türkis, blau und rot schillernden Diskusfische aus dem Amazonasgebiet in Brasilien sind absolute Stars der Aquaristik. Ihre Haltung und Zucht gelten als einigermaßen aufwändig, aber weil gut gehaltene Diskus belohnen ihre Besitzer mit strahlenden Farben und... Mehr lesen »
Skalare sind aus hohen Südamerika Aquarien nicht wegzudenken; die Segelflosser sind vor allem tolle Zierfische für ein Amazonas Biotopaquarium mit Schwarzwasser. Skalare kennen wir in der Aquaristik schon seit weit über 100 Jahren, und sie haben nichts von ihrer Faszination... Mehr lesen »
Moskitorasboras sind unter den kleinen Rasboras die wohl farblich interessantesten. Ihr leuchtendes Rot mit den schwarzen Abzeichen macht die Brigitten zu tollen kleinen Fischchen für ein Aquarium ab 50 Litern, und ihre Vorliebe für eher weiches Wasser in Kombination mit ihrem... Mehr lesen »
Hier stellen wir dir die beliebtesten Gruppen von bunten und relativ einfach zu haltenden Aquarienfischen vor, die sich für ein Gesellschaftsaquarium oder ein Artaquarium eignen und mit denen du wie viele andere Aquarianer auch sehr viel Freude haben kannst. Mehr lesen »
Die super bunten Killifsche aus Ostafrika sind im Aquarium wie in der Natur recht kurzlebig. Ihre Fortpflanzungsweise ist sehr interessant und ein wenig aufwändiger zu realisieren - Achtung, die bunten Aquarienjuwelen haben trotzdem absolutes Suchtpotential! Mehr lesen »
Das Thema "Fische im Aquarium" ist unglaublich spannend und umfangreich - wir geben dir hier einen kleinen Überblick über das faszinierende Hobby Aquaristik und möchten dir Lust auf mehr machen! Mehr lesen »
Entgegen ihrem Ruf sind die Killifsche aus Westafrika im Aquarium bei richtiger Haltung recht langlebig und vermehren sich auch deutlich problemloser als ihre Cousins aus Ostafrika. Bunt und hübsch sind sie trotzdem! Mehr lesen »
Die etwas unbekannteren Vettern der bunten Killifsche aus Afrika kommen aus Südamerika. Auch sie zeigen sich als sehr bunte, wunderschöne Zierfische mit einem interessanten Fortpflanzungsverhalten. In der Natur sind einige südamerikanische Killis sehr kurzlebig, im Aquarium... Mehr lesen »
Die asiatischen Killifische oder Hechtlinge sind Teil der großen Familie der Eierlegenden Zahnkarpfen. Diese Zierfische lassen sich im Aquarium in der Regel recht einfach vermehren, wenn man ein paar Dinge beachtet. Asiatische Killis sind ausdauernde Aquarienfische, die je... Mehr lesen »
Die tollen bunten Killifische, wie Eierlegende Zahnkarpfen auch genannt werden, sind in ihrer Mehrheit wirklich wunderhübsch bunt. Ihnen geht der Ruf voraus, dass sie schwer zu züchten sind - dass das nicht uneingeschränkt stimmt und einige Arten sogar anfängertauglich sind,... Mehr lesen »
Ihr einzigartiges Aussehen lassen sie auf den ersten Blick erkennen: Skalare beeindrucken mit ihrem interessanten Körperbau und sind im Südamerikabecken gern gesehene Gäste. Mehr lesen »
Jede Woche 1 neuer Blog, abonniere dir dein #Wissensvorsprung
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Shopware Agentur six-media.de
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Session-Set
Landerkennung:
Das Cookie wird für das Merken der Spracherkennung im Shop genutzt.
Exit Popup:
Das Cookie wird verwendet um das schließen einer Promotion (z.B. Popup) für eine bestimmte Zeit zu speichern, damit die Promotion nicht ständig neu erscheint.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
PayPal-Zahlungen
Exit-Intent-Popup
Amazon Pay
Warenkorb
Warenkorb im Cookie speichern:
Das Session Cookie speichert Ihren Warenkorb über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
releva.nz Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Facebook Pixel
Google Ads
Zweidigital TikTok
Newsletter2Go
Klaviyo
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Google Tag Manager
Brevo Tracking Cookies
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
SmartSupp:
SmartSupp stellt eine Live Chat Anwendung für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt und Statistiken zur Benutzung der Webanwendung erstellt.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Google API
DK Auto Login
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und unser Online-Angebot für dich zu verbessern.