Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
  • der beste uns bekannte Algenfresser
  • dunkles Gehäuse
  • vermehrt sich nicht im Süßwasser
  • gut für Gesellschaftsaquarien geeignet

TGA Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera

| 77 beantwortete Fragen
Mengenrabatt!
ab 3 4,99* 3,69* / Stk. -26.1%
ab 5 4,99* 2,99* / Stk. -40.1%
ab 10 4,99* 2,49* / Stk. -50.1%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand Montag, 27.03. wenn Sie jetzt bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 1873

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Nicht nur faszinierend anders von der Farbe und der Gehäuseform, sondern auch ausgesprochen nützlich - Neritina pulligera ist ein sehr gefräßiger Algenfresser, der höhere Pflanzen absolut in Ruhe lässt und sich selbst um hartnäckige Grünalgen an der Scheibe kümmert. So wird das Aquarium blitzblank. Da sie sich im Süßwasser nicht vermehren kann, muss man auch bei viel Algenbewuchs im Aquarium und damit sehr viel Futter keine Angst vor einer Schneckenplage haben. - Garnelio
Beschreibung

Die in Südostasien und West- bis Südafrika sehr weit verbreitete Anthrazit Napfschnecke Neritina pulligera, auch Kugelrennschnecke, Braune Rennschnecke oder Stahlhelmschnecke genannt, wird bis zu 3 cm groß und ist für uns mit Abstand der beste Algenfresser unter den Schnecken. Als typischer Aufwuchsfresser frisst die Anthrazit Napfschnecke alle Arten von Algenbelägen und geht sogar an harte Grünalgen / Punktalgen an der Scheibe. Auch glibbrige Biofilme sind genau ihr Ding! An Wasserpflanzen geht sie nicht.

Das einfarbig braune bis anthrazitfarbene Häuschen der Anthrazit Napfschnecke hat eine charakteristische Form. Diese Schnecke ist wie alle Neritidae zweigeschlechtlich, Männchen und Weibchen lassen sich aber anhand äußerlicher Merkmale nicht unterscheiden.

Die Weibchen legen längliche beigefarbene, sehr fest haftende Eikokons, aus denen sogenannte Veligerlarven schlüpfen. Im Süßwasser überleben sie nur wenige Stunden. In der Natur werden sie von der Strömung ins Meer mitgenommen, wo sie zu Jungschnecken heranwachsen. In Gefangenschaft ist ihre Vermehrung noch nicht gelungen. Eine Bevölkerungsexplosion ist daher auch bei reichlich Algenaufwuchs im Aquarium nicht zu befürchten.

Außer Algenbelägen aller Art frisst die Anthrazit Napfschnecke nach einer Eingewöhnungszeit auch Futterreste und weiches Gemüse wie Gurke oder Zucchini. Pflanzen sind für sie uninteressant. Auch höhere, mehrzellige Algen wie Fadenalgen oder Pinselalgen werden nicht gefressen. In frisch eingerichteten Aquarien können diese Schnecken verhungern. Ein sicheres Zeichen hierfür ist, wenn ihr Fuß schrumpelig wird und schrumpft. Um die Tiere vor dem Hungertod zu retten und ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern, verfüttert man am besten ein besonders auf ihre Ansprüche abgestimmtes Futter. Braunes Herbstlaub kennen sie aus der Natur, und sie nehmen es ebenfalls sehr gut an. Sie werden knapp 8 Jahre alt und ca. 3 cm groß.

Die Wassertemperatur kann zwischen 18-30 Grad Celsius betragen. Anthrazith Napfschnecken bevorzugen mittelhartes bis hartes Wasser und einen pH von 6,5 und darüber.

Die Stahlhelmschnecke kann dauerhaft in Aquarien ab 10L gehalten werden. Wir empfehlen die Haltung mehrere Tiere, vorausgesetzt, sie finden ausreichend Futter.

Die Vergesellschaftung der Anthrazit Napfschnecke funktioniert mit praktisch allen Aquarienbewohnern, die nicht explizit Schnecken fressen (wie es beispielsweise die Raubschnecke tut), ganz hervorragend.

Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Neritina pulligera Linnaeus, 1767
Deutscher Name: Anthrazit Napfschnecke, Schwarze Kugelrennschnecke, Braune Rennschnecke, Stahlhelmschnecke
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger geeignet
Herkunft/Verbreitung: Indo-Westpazifik
Färbung: Gehäuse anthrazitfarben, braun bis braunschwarz mit feinem erhabenen Linien
Alterserwartung: bis 8 Jahre
Wasserparameter: pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 22 bis 28 °C
Beckengröße: ab 20 l, wir empfehlen eine Größe ab 45 l, nicht in neu eingerichtete Aquarien
Futter: Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Staubfutter
Vermehrung: im Süßwasser nicht möglich
Verhalten: sehr friedlich
Vergesellschaftung: mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen
Weiterführende Informationen: Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co
  • 1873
  • 7427061497687

Kundenbewertungen (433)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
16.03.2023

Die Stahlhelmschnecken Machen leider keinen mugs

Die Stahlhelmschnecken Machen leider keinen mugs

12.03.2023

Bestens gelalufen, alle Gesund und munter angekommen

Bestens gelalufen, alle Gesund und munter angekommen und weiden fleißig Algen ab

10.03.2023

Haben die Arbeit gleich begonnen

Haben die Arbeit gleich begonnen

Alle 433 Bewertungen
Video
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
77  beantwortete Fragen

Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera

Artikel:
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Was mich bissher von diesen Schnecken abreckt, ist wohl die Tatsache, das sie weisse Eier (kalkhaltige?) im AQ hinterlassen. Werden diese Eierflecken evtl von Neocaridinas verbraucht\reduziert ?. Da diese ja auch zb Eierschalen gerne als Futter annehmen. Oder muss man Sie manuell entfernen? Gruß"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Frank, vielen Dank für deine Frage! Neocaridinia reduzieren die Eimenge nicht.

Frage: "Hallo, ich habe ein 750L Becken mit 15 fast ausgewachsenen Diskus in dem sehr viele Blaualgen wachsen. Kann ich diese Schnecken zum vertilgen der Blaualgen einsetzen? Wenn ja, wieviele sollte ich kaufen? Kann es sein, dass die Diskus die Schnecken fressen? Und kann es sein, dass die Schnecken Krankheiten auf die Diskus übertragen? Danke, Gruß, Andreas "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Andreas, vielen Dank für deine Frage! Anthrazitnapfschnecken fressen leider keine Blaualgen. Posthornschnecken helfen aber, sind robust und übertragen nichts auf Diskuse. Sie pflanzen sich allerdings im Süßwasser fort.

Frage: "Würde gerne Stahlhelmschnecken zu meinen Wasserschildkröten setzen!Man sagte mir die können nicht gefressen werden da ihr Häuschen zu fest ist stimmt das? Wieviel Schnecken kann ich in ein 120L Becken setzen?LG Monika "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Monika, vielen Dank für deine Frage! Das kommt immer ein wenig auf die Schildkröte an, aber wenn die Tiere in ein 120 Liter Becken passen, dann werden sie eine Stahlhelmschnecke nicht knacken können. Bei einem Wasserschildkrötenbecken empfehlen wir eine Schnecke pro 10 Liter.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
433 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

16.03.2023

Die Stahlhelmschnecken Machen leider keinen mugs

Die Stahlhelmschnecken Machen leider keinen mugs

12.03.2023

Bestens gelalufen, alle Gesund und munter angekommen

Bestens gelalufen, alle Gesund und munter angekommen und weiden fleißig Algen ab

10.03.2023

Haben die Arbeit gleich begonnen

Haben die Arbeit gleich begonnen

09.03.2023

Tuen ihren Job gut.

Tuen ihren Job gut.

08.03.2023

sehr schöne Ware...gut verpackt und alle lebend...gerne

sehr schöne Ware...gut verpackt und alle lebend...gerne wieder

05.03.2023

Alles top top , immer gerne wieder

Alles top top , immer gerne wieder

04.03.2023

bin zufrieden

bin zufrieden

04.03.2023

Schnecken gut verpackt angekommen und sind gesund

Schnecken gut verpackt angekommen und sind gesund und munter.

03.03.2023

Die Abwicklung ist sehr gut gelaufen, die

Die Abwicklung ist sehr gut gelaufen, die Tiere sind schnell, gesund und munter bei mir angekommen.

03.03.2023

Schöne Tiere , gesund und munter. Vielen

Schöne Tiere , gesund und munter. Vielen Dank

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-33%
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
(36)
ab 2,99* ursprünglich 4,49 €*
-25%
VIDEO
Zebra Rennschnecke - Vittina turrita
Zebra Rennschnecke - Vittina turrita
(102)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-57%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
(440)
ab 1,29* ursprünglich 2,99 €*
NatureHolic - Schneckenfeed Power-Paste - 50g
(138)
9,99*
(33,30 € * / 100 Gramm)
-33%
Orange Track Rennschnecke - Vittina semiconica
Orange Track Rennschnecke - Vittina semiconica
(186)
ab 2,99* ursprünglich 4,49 €*
-33%
Algengarnele - Neocaridina davidi
Algengarnele - Neocaridina davidi
(140)
1,99* ursprünglich 2,99 €*
-72%
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
(92)
0,99* ursprünglich 3,59 €*
-30%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(167)
ab 6,49* ursprünglich 9,29 €*
-25%
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(87)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-11%
VIDEO
Avatar Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi ( Blaue PHS )
-28%
VIDEO
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
(271)
ab 3,59* ursprünglich 4,99 €*
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - 30g
(169)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-45%
VIDEO
Batik-Schnecke - Neritina variegata
Batik-Schnecke - Neritina variegata
(49)
2,49* ursprünglich 4,49 €*
-35%
VIDEO
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
(357)
ab 3,89* ursprünglich 5,99 €*
-36%
VIDEO
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
(100)
ab 2,99* ursprünglich 4,69 €*
-39%
VIDEO
Geweihschnecke Sun Snail - Clithon subgranosum
Geweihschnecke Sun Snail - Clithon subgranosum
(104)
3,49* ursprünglich 5,69 €*
Safety First! ToxEx Liquid - Für ein giftfreies Aquarium
(129)
8,99*
(71,92 € * / 1 Liter)
-28%
VIDEO
Yellow Fire Garnele - Neocaridina davidi
Yellow Fire Garnele - Neocaridina davidi
(273)
ab 2,89* ursprünglich 3,99 €*
-33%
Teufelsdornschnecke - Faunus ater
Teufelsdornschnecke - Faunus ater
(9)
3,99* ursprünglich 5,99 €*
-20%
Genoppte Turmdeckelschnecke - Melanoides granifera
Genoppte Turmdeckelschnecke - Melanoides granifera
(55)
2,39* ursprünglich 2,99 €*
-44%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(7)
ab 2,79* ursprünglich 4,99 €*
-52%
VIDEO
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
(223)
ab 1,19* ursprünglich 2,49 €*
-28%
VIDEO
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
(222)
ab 2,89* ursprünglich 3,99 €*
-50%
VIDEO
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
(85)
ab 2,99* ursprünglich 5,99 €*
-26%
Big Stripe Mosaik Rennschnecke - Neritina sp.
Big Stripe Mosaik Rennschnecke - Neritina sp.
(51)
3,69* ursprünglich 4,99 €*
-43%
VIDEO
15 St. Red Cherry Garnelen + 12x Seemandelbaum Blätter S
15 St. Red Cherry Garnelen + 12x Seemandelbaum Blätter S
(235)
19,99* ursprünglich 34,99 €*
(1,33 € * / 1 Stück)
-25%
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
(84)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-28%
VIDEO
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
(303)
ab 2,89* ursprünglich 3,99 €*
-33%
Algenschnecke - Neritinia Clithon
Algenschnecke - Neritinia Clithon
(99)
2,99* ursprünglich 4,49 €*
NatureHolic - Proteinfeed Garnelenfutter - 30g
(74)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-25%
Grüner Tigerlotus - Nymphaea lotus green
Grüner Tigerlotus - Nymphaea lotus green
(35)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-14%
Pianoschnecke / Pinselalgen-Schnecke - Taia naticoides
Pianoschnecke / Pinselalgen-Schnecke - Taia naticoides
(68)
5,99* ursprünglich 6,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de