0.5 - 1 cm
Frage: "Wie macht man die Muscheln aktiv? "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Petra, vielen Dank für deine Frage! Es ist eine Muschel, die Tiere sind recht inaktiv. Füttert man Muschelfeed kann man sie beim Filtern beobachten.
0.5 - 1 cm
Frage: "Liebes Garnelio Team, der Kauf von Muscheln ist ein häufiger Grund für Planarien im Aquarium. Könnt ihr einen Befall bei euren Muscheln ausschließen? Vielen Dank im Vorraus :)"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Nico, vielen Dank für deine Nachricht! Die Tiere werden regelmäßig geprüft und sind frei von Planarien.
0.5 - 1 cm
Frage: "Ich habe 6 Körbchenmuscheln seit 6 Tagen im Aquarium auf Sand. Sie bewegen sich nicht. Sind fest verschlossen und ich kann keine Regung wahrnehmen... kann ich irgendwie helfen das sie sich wohl fühlen? Oder einfach in Ruhe lassen? Stören die sich an den Garnelen und schnecken (posthorn) die mal um sie rum putzen? Danke für die Info und viele Grüße "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Claudia, vielen Dank für deine Frage! Eine geschlossene Muschel lebt in jedem Fall noch. Oft bleiben die Tiere geschlossen wenn es nicht genug Nährstoffe im Wasser gibt. Wir empfehlen unser Natureholic Muschelfeed um die Tiere herauszulocken.
Weitere Kundenfragen anzeigen
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo, ich habe mich auf verschiedenen Seiten über Muscheln erkundigt. Manche besagen, man müsse sie nicht zusätzlich füttern, auf anderen (wie hier) steht dann wieder, dass gefilterte Aquarien zu sauber sind. Ich habe einige Bodenfische; wirbelt deren Gewusel bei der Fütterung ausreichend Teilchen für die Muscheln auf? Danke für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen Tatjana"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Tatjana, vielen Dank für deine Frage! Wir empfehlen generell die Tiere zu füttern, wenn das Aquarium mit einem guten Filter versehen ist.
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo liebes Garnelio Team, wie viel Liter Aquarienwasser kann eine Goldkörbchenmuschel filtern? Da ich dabei bin meine Nanoaquarien mit den Muscheln filtrieren zu wollen ich füttere diese schon mit Muschelfeed zu und würde mich über eine Rückmeldung freuen, um mir bei Ihnen weitere Goldkörbchenmuscheln dazuzuholen. Viele Grüße und danke vorab für Ihre Rückmeldung. Daniel B. aus Gelsenkirchen "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Daniel, vielen Dank für deine Frage! Das ist schwer zu pauschalisieren und kommt auf die Menge an filterbaren Stoffen im Wasser an. Generell empfehlen wir aber etwa 1 Muschel auf 20 Liter.
0.5 - 1 cm
Frage: "Vermehren sich diese Muscheln"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Liam, vielen Dank für deine Frage! Ja die Art ist fortpflanzungsfähig.
0.5 - 1 cm
Frage: "Habe 5 Muscheln im Aquarium, eine ist so gut wie immer sichtbar die anderen sind komplett vergraben. Muss ich Sie ausgraben um zu schauen ob sie noch leben oder kommen sie dann selbst an die Oberfläche wenn sie verstorben sind? "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Zum verdauen graben sich Muscheln duchaus ein. Sollten sie verstorben sein, wirst du eine leere Schale finden, die für gewöhnlich an die Wasseroberflche schwimmt.
0.5 - 1 cm
Frage: "Wie oft müssen diese hübschen Muscheln gefüttert werden? Gibt es eine Option wie man bspw. ein Wochenende überbrücken kann mit einer Art Ferienfutter oder ähnlichem?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Du kannst sie 2-3 Mal die Woche füttern. Ein Ferienfutter für Muscheln gibt es derzeit noch nicht.
0.5 - 1 cm
Frage: "Können Muscheln mit Amanos vergesellschaftet werden ? LG"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Ja, das ist möglich.
0.5 - 1 cm
Frage: "Ich hatte 10 Muscheln bestellt und sie auf 2 Becken verteilt. Am nächsten Tag waren sie verschwunden. Kann es sein dass sie sich ganz eingegraben haben ?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Ja, das ist gut möglich, auch zum verdauen graben sie sich ganz ein.
0.5 - 1 cm
Frage: "Kann man die Muscheln mit Zwergkrebsen vergesellschaften? "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Davon würden wir dir eher abraten.
0.5 - 1 cm
Frage: "Wieviel muscheln empfehlen Sie für ein Liter Becken? "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Du kannst eine ab 10 Litern, besser ab 20 Litern pflegen.
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo, kann man die Muscheln mit Bienengarnelen zusammen setzen oder ist denen das Wasser zu weich ? Hab einen leitwert von ca 250 im Becken. Gruß Jochen"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Sofern die anderen Wasserparameter passen: GH 6 bis 30, KH ab 5, pH ab 6,5, Temperatur 16 bis 28 °C- sollte es kein Problem sein.
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo, könnte man in einem 80l Aquarium zur Filterung Muscheln ohne Filter einsetzen? "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Herr Schaller, generell ist es möglich Becken ohne Filter zu betreiben, wir raten ohne das notwendige Knowhow allerdings davon ab.
0.5 - 1 cm
Frage: "Werden die Körbchenmuscheln von der Raubschnecke helena angegriffen? "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Das könnte unter Umständen passieren.
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo, ich habe am Dienstag von Ihnen 5 Muscheln geliefert bekommen. 4 davon haben sich innerhalb kurzer Zeit eingegraben. 1 liegt bis heute an der selben Stelle. Ich kann äußerlich keine Regung oder Bewegung feststellen. Muss ich davon ausgehen, dass diese nicht mehr lebt bzw. wie kann ich da sicher gehen, bevor ich Sie aus dem Aquarium entferne. "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hebe die Muschel mal an und schnuppere daran, wenn sie nicht mehr zuklappt und bereits unangenehm riecht, ist sie voraussichtlich verstorben und du solltest sie aus dem Wasser entfernen. Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Guten Tag, wie schicken Sie die Fische ab, das ist doch fast unmöglich?? Man muss rechnen mit seine unterkunft, wie lang die unterwegs sind? Ich würde mich auf Ihre schnelle Antwort sehr freuen."
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Unsere Fische werden mit dir einer zertifizierten Lebendtierspedition zugestellt und treffen um die Mittagszeit am Folgetag nach Versand bei dir ein. Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Kann man Muscheln auch als alleinige Filterung in einem 350Liter Becken benutzen und muss man dann unbedingt zu füttern?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo, Muscheln müssen immer zugefüttert werden, anders als in der Natur sind unsere Aquarien meist zu sauber als das die Tiere dort genug Nahrung finden. Eine einfache uns schnelle Möglichkeit wäre zum Beispiel unser Muschelfeed: https://www.garnelio.de/natureholic-muschelfeed-muschelfutter-30g
0.5 - 1 cm
Frage: "Was für ein Boden Grund ist notwendig? "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Am besten eignet sich für Körbchenmuscheln, feiner Sand.
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo kann ich die Muscheln auch mit Hellenas Schmecken zusammen halten "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo, nein, die Muschel werden. als Futter angesehen.
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo, Ich habe 3 Muscheln bestellt. Es waren je eine kleine, eine mittelgroße und eine größere. Die Mittlere hat sich nach kurzer Zeit eingegraben. Die beiden anderen liegen noch dort, wo ich sie eingesetzt hatte vor 2 Tagen. Habe schon gefüttert, aber keine Bewegung. Muss ich mir Gedanken machen? Leben die noch?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Nein, da müssen Sie sich keine Gedanken machen. Muscheln bestehen aus einem einzigen Muskel, sollte ein Tier versterben erkennen Sie dies daran, dass die Muschel sich komplett öffnet
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo Wir haben überlegt ein Aquarium 40x25x25 zu machen und würden hier gerne Körbchenmuscheln einsetzen Nun wissen wir nicht wie hoch der Sand sein sollte ?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
circa 3 bis 6 cm
1 - 1.5 cm
Frage: "ich hab ein halbrundes aquarium mit den maßen 40cmX33cmX50cm mit geringer strömung kan ich da Muscheln halten"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Wenn du sicherstellen kannst, dass das Futter auch bei ihnen ankommt und sie einen feinen Bodengrund/ Sand zur Verfügung haben, sollte das klappen.
Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Fressen die Muscheln auch Gemüse, z.B. Gurken? Danke für die Rückmeldung. Lg David "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Nein, da sie Filtrierer sind. Sie nehmen ihr Futter durch die Strömung imWasser auf, wie beispielsweise unser MuschelFeed.
Liebe Grüße, Kevin
1 - 1.5 cm
Frage: "Hi. Ich habe im Aquarium keinen Sand du der Kies 8-12mm. Kommen die Muscheln damit zu recht oder ist Sand Pflicht? VG Sebastian "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Hallo Sebastian, Sand wäre vorteilhaft, du kannst ihnen aber auch eine Sandstelle im Aquarium einrichten, dann hättest du einen Kompromiss geschaffen.
Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Die Muscheln sind super angekommen,habe die Plastebeutel erstmal in´s Aquarium gelegt um die Temperatur anzugleichen und dann die 5 Muscheln eng beieinander in den Kies gelegt.Hatte schon Bedenken weil eigentlich Sand angegeben war. Scheint aber für die Muscheln nicht das Problem zu sein.Nach 2 Stunden waren alle vergraben oder anderweitig versteckt Man sieht nur noch 2-3mm von den Muscheln aus den Kies ragen,die etwa auch so 2mm geöffnet sind. Bin ja mal gespannt ob die sich jemals wieder in voller Größe sehen lassen.So sind sie natürlich nicht der Hingucker. Ist wie mit den Garnelen,die stecken zu Dutzenden in den Mooshaufen,man bekommt sie nur sehr selten zu sehen. Ist auf alle Fälle ein"mehr drin als vermutet Aquarium"."
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Die Muscheln suchen sich ihren Platz und filtern dann das Wasser. Es ist für sie natürlich, einen Platz im Sand zu finden und mit dem Mund heraus zu schauen :-)
Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Ab wann kann ich die Muscheln einsetzen, wenn ich ein Aquarium neu aufbaue? Muss ich etwas besonderes beachten? Und lassen sich die Muscheln auch mit lebenden jungen Daphnien oder ähnlichem füttern?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Die Muscheln kannst du einsetzen, wenn dein Aquarium stabil ist und kein Nitrit mehr nachweisbar ist. Da sie Filtrierer sind, kannst du sie bequem mit unserem Clam Booster füttern, das sie dann aus dem Wasser filtern.
Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "WIe vermehren sich diese muschenln "
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Die Babymuscheln schlüpfen noch in ihren Eltern und leben eine Zeit zwischen deren Kiemenlamellen, sie werden dann als winzige, aber vollständig entwickelte Muscheln entlassen.
Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Kann man Muscheln schon vor dem Nitritpeak in das Aquarium geben (um diesen z.B. anzustoßen) oder ist das für Muscheln eher schlecht und man sollte diesen doch eher abwarten?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Es wäre vorteilhafter, die Muscheln erst einzusetzen, wenn der Nitritwert ganz unten ist. Zum Anstarten wären Schnecken emfehlenswerter, die du ebenso mit ein bißchen Futter anfüttern kannst. Auch prima am Anfang ist unser Bacter Liquid!
Liebe Grüße, Kevin
t
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo! Die Muscheln sind super angekommen und haben sich schnell vergraben. Gibt es Tipps wie ich die wieder finde? Die haben sich wirklich gründlich versteckt und ich will sie ja nicht gleich verschrecken... Aber füttern..."
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Körbchenmuscheln suchen sich für gewöhnlich ihren eigenen Platz im Aquarium. Wie bei so vielen Dingen im Leben würde ich meinen, etwas geduldig zu sein und den Hübschen die Zeit zu geben, die sie benötigen.
Wenn Sie die Tiere mit Muschelfutter füttern, geben Sie dieses in die Strömung. Für gewöhnlich werden die Muscheln aktiv und filtern es schon bald aus dem Wasser.
Dennoch wäre es ratsam, vorher zu überprüfen, ob die Muscheln noch am Leben sind, denn verstorbene Tiere können durchaus Einfluss auf die Wasserwerte nehmen. Sollten Sie sie gefunden haben, setzen Sie sie vorsichtig wieder zurück, sodass die Tiere die Möglichkeit haben, ihre eigene Komfortzone in Ihrem Aquarium zu finden. Liebe Grüße, Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Hallo, kommen die Muscheln mit einer Wassertemperatur von 30 Grad klar?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Guten Tag Herr Freckmann, leider ist das zu warm für die Tiere, bis maximal 28 grad geht das noch gut. Liebe Grüße Kevin
0.5 - 1 cm
Frage: "Sie haben geschrieben die Muschel sucht sich ihren Platz im Aquarium aus Wie bewegen sich die Muscheln durchs Aquarium und wie sollte man Muscheln an ein Aquarium gewöhnen bzw. einsetzten?"
Antwort
von Kevin (Garnelio)
Die Muscheln bewegen sich mit Ihrem Fuß ruckweise fort. Dieser kann auf die dreifache Länge des Schalendurchmessers gestreckt werden.
Zum Eingewöhnen empfehlen wir Ihnen, das "Eingewöhnungsset für Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln" im Shop zu erwerben.
Liebe Grüße, Kevin
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sehr zufrieden
Sehr zufrieden
Mollusks arrived live and healthy, exactly the
Mollusks arrived live and healthy, exactly the same as on the picture, they are doing well in my aquarium.
Bin echt glücklich, den Muscheln geht's gut!
Bin echt glücklich, den Muscheln geht's gut! Mein Aquarium sieht schön aus.
Sehr schnelle Lieferung. Muscheln waren sicher und
Sehr schnelle Lieferung. Muscheln waren sicher und warm verpackt. Alle gesund und munter.
Jederzeit wieder!!!!
Tier ist putzmunter. Lieferung alles perfekt.
Tier ist putzmunter. Lieferung alles perfekt.
Alles super gerne wieder
Alles super gerne wieder
Einfach genial!
Es war alles wie immer super. Die Muscheln sind sehr gut angekommen und Eingewöhnung war auch mega gut.
Keine Probleme, nur zu empfehlen.
Die Muscheln wanderten gleich durch das Aquarium.
Die Muscheln wanderten gleich durch das Aquarium. Prima
alles super, schnelle Lieferung.
alles super, schnelle Lieferung.
Sind gesund und munter angekommen und haben
Sind gesund und munter angekommen und haben ihr Plätzchen im Becken gefunden