inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 7824
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Fischgruppe: | Welse |
Beckenregion: | Unten |
Temperatur: | 25-30 °C |
Bei Corydoras virginiae handelt es sich um einen sehr aktiven Panzerwels, der, wenn man ihn in einer Gruppe von Artgenossen pflegt, auch tagsüber unterwegs ist. Miguelito Panzerwelse besitzen eine sandfarbene Körpergrundfarbe und schwarze Zeichnungsmuster. Sie sehen dem sehr viel bekannteren Corydoras panda dadurch ein bisschen ähnlich.
Miguelito Panzerwelse können mit einer ganzen Reihe friedlich lebender Aquarienfische zusammen gepflegt werden. Aquarien, in denen Corydoras virginiae gehalten werden, sollten etwas schattiger sein, weil die kleinen hübschen Zierfische nicht so gerne auf dem Präsentierteller sitzen. Ist eine stärkere Beleuchtung wegen der Pflanzen notwendig, sollten Sie darauf achten, das Aquarium sehr gut mit Pflanzen und Wurzeln zu strukturieren, sodass die Panzerwelse Deckung finden. Das trägt ungemein zu ihrem Wohlbefinden bei, weil sie Rückzugsmöglichkeiten und Ruheplätze finden. Eine Kantenlange ab 80 cm ist für den Miguelito Panzerwels ausreichend.
Die Zucht dieses schönen Panzerwelses ist bisher leider nur selten gelungen, es gibt nur wenige Berichte dazu. Es ist aber anzunehmen, dass sie ähnlich vonstatten geht wie die Zucht anderer Corydoras Arten.
Corydoras virginiae kommen in weichen bis mittelhartem Wasser gut zurecht, eine Wassertemperatur von ca. 24-28 °C ist für den hübschen Gruppenfisch ideal. Richtig wohl fühlt sich der Miguelito Panzerwels auf feinen hellen Bodengrund und in etwas „teefarbenen“ Wasser mit einem hohen Gehalt an Huminstoffen.
Da Panzerwelse sehr friedliche Fische sind, kann man auch den Miguelito Cory sehr gut vergesellschaften. Er passt prima zu Garnelen, Schnecken, kleineren Salmlern und anderen Welsen.
Miguelito Panzerwelse sind Allesfresser. Da sie am Boden leben, sollte ihr Futter absinken. Sie kauen gerne den Sand nach Nahrung durch und gründeln, deshalb sollte man ihnen im Aquarium Sand als Bodengrund gönnen oder wenigstens eine großzügige Ecke mit feinem Sand mit abgerundeten Körnchen einrichten. Neben Futtergranulat nehmen diese schönen Aquarien Fische auch sehr gern Lebendfutter oder Frostfutter.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Corydoras virginiae |
Deutscher Name: | Miguelito Panzerwels, Corydoras C4 |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika / Peru, Rio Ucayali |
Färbung: | sandfarbene Grundfarbe mit schwarzen Schulterfleck und schwarzem Überaugenfleck |
Alterserwartung: | bei optimaler Pflege 8-10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 15, KH 2 bis 10, pH 6 bis 7, Temperatur 24 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Futter: | Allesfresser, nimmt gerne zusätzlich feines Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | wenig Erfahrungen |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7824
- EAN-Nr.: 7427061497618
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.