-13% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen!
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Feuer! Im Aquarium brennt es! Aber das Feuer ist merkwürdig grün …? Die Effekte, die Sie mit Flame Moss erzielen können, sind spektakulär. Wirklich schön kommt das Moos auf Wurzelästen zur Geltung, die etwas dünner sind. Wenn man das Flammenmoos als Moosbüschel im Vordergrund wachsen lässt, macht sich fast schon Lagerfeuerfeeling im Aquarium breit. Als einfach zu kultivierendes Moos macht das Flame moss Furore im Aquascape oder Pflanzenaquarium, aber es sieht auch in Zuchtaquarien für Garnelen wunderschön aus. " - Garnelio
Beckenplatzierung: | Vordergrund |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Typ: | InVitro |
Gattung: | Taxiphyllum |
Herkunft: | Asien |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Lichtansprüche: | wenig |
Das Flammenmoos Taxiphyllum sp. "Flame" hat seinen Namen von seiner Wuchsform: In der Tat sehen die senkrecht nach oben wachsenden, leicht spiralig gedrehten Triebe aus, als würde grüne Flammen züngeln. Richtig schön wirkt Flame Moos, wenn man es bandförmig aufbindet oder aufklebt, zum Beispiel auf einen dünneren Ast einer Aquarienwurzel. Auch toll als Flammenakzent im Vordergrund des Aquariums! Flame Moos hat Haftorgane und wächst von selbst gut haftend auf dem Untergrund fest. Die genaue Art dieses interessanten, eher hellgrünen Mooses wurde bisher nicht bestimmt.
Flammenmoos braucht etwas mehr Licht als andere Moose, damit es seinen charakteristischen Wuchs ausbildet.
Dieses InVitro Flame Moos stammt aus dem Labor. Sie können es direkt ins Aquarium einsetzen, da aufgrund der Kultivierungsmethode keinerlei Pestizide zum Einsatz kommen. Auch Krabbeltiere wie Schnecken oder Würmer suchen Sie in den Pflanzentöpfchen der InVitros vergeblich. Das Flame Moos wird einfach aus der Packung genommen, das Nährmedium sollte unter fließendem Wasser vorsichtig abgespült werden, dann ist das Moos schon bereit für den Einsatz in Ihrem Aquarium.
Flame Moos passt übrigens auch optimal auf dem Überwasserteil im Feuchtterrarium oder im Paludarium beziehungsweise Wasserfall Aquarium.
Die Vermehrung von Flame Moos ist ebenfalls nicht schwierig: Die Polster werden entweder geteilt, oder die längsten Triebe werden abgeschnitten und anderswo aufgebunden.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Taxiphyllum sp. |
Deutscher Name: | Flame Moss, Flammenmoos |
Herkunft/Verbreitung: | Asien |
Wuchsform: | dünne, eher hellgrüne spiralig senkrecht nach oben wachsende Triebe, die sich praktisch nicht verzweigen |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Vordergrund bis Mittelgrund |
Lichtbedarf: | niedrig |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 0-18 °dH |
Temperatur: | 20-28 °C |
Vermehrung: | Teilung |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Moose im Aquarium und Terrarium erfolgreich pflegen |
- Artikel-Nr.: 5886
- EAN-Nr.: 7426796197206
Hat sich in wenigen Tagen am hardscape
Hat sich in wenigen Tagen am hardscape festgesetzt. Macht wirklich was her!
Hat sich in wenigen Tagen am hardscape
Hat sich in wenigen Tagen am hardscape festgesetzt. Macht wirklich was her!
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennenim Warenkorb


im Warenkorb

