
- gelbe, braune und rote Streifen
- wunderschöne Musterung
- vermehrt sich nicht in Süßwasser
- sehr guter Algenfresser
-5% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
ab 1 | € 9,29* € 6,99* / Stk. | -24.8% |
ab 5 | € 9,29* € 6,99* / Stk. | -24.8% |
ab 10 | € 9,29* € 6,49* / Stk. | -30.1% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 3307
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Rote Rennschnecke kommt ursprünglich aus dem Westpazifik (Philippinen und Indonesien). Dort lebt Vittina waigiensis alias Neritina waigiensis in Süßwasserbächen, die ins Meer münden. Die Rote Rennschnecke erreicht eine Gehäuselänge bis 3 cm. Sie ist ein großartiger Algenfresser und befreit das Aquarienglas ebenso wie die Dekoration zuverlässig von lästigen Belägen und Algenfilmen. Sie frisst keine Pflanzen. Rote Rennschnecken sind dafür bekannt, dass sie das Aquarium bei Nahrungsmangel oder ungünstigen Wasserwerten verlassen und auf Wanderschaft gehen. Bitte achten Sie daher auf eine dichte Abdeckung oder tragen Sie unsere Schneckenschranke am oberen Rand offener Becken auf. Die Schnecken kriechen nicht über diese Schicht.
Die Rote Rennschnecke ist kein Zwitter, es gibt männliche und weibliche Tiere, die sich allerdings leider nicht von außen unterscheiden lassen. Weibliche Rote Rennschnecken legen weißliche bis beigefarbene Eikokons, die sie auf harten Substraten anheften. In diesen Eikokons entwickeln sich Veliger Larven, die in der Natur von der Strömung ins Meer gespült werden und dort zu Schnecken heranwachsen. Im Aquarium können die Larven nicht überleben, eine Vermehrung ist daher ausgeschlossen.
Anfangs frisst die Rote Rennschnecke ausschließlich Algenbeläge, sie lässt sich aber mit der Zeit an anderes Futter gewöhnen. Den Übergang kann man Neritina waigiensis mit dem speziellem Fressrasen bildenden Schneckenfeed von NatureHolic erleichtern, auch braunes Laub und Hokkaido Kürbis wird von Beginn an sehr gern genommen.
In frischen Aquarien, in denen noch nicht ausreichend Biofilme und Algenbeläge vorhanden sind, verhungert die Rote Rennschnecke nach und nach. Eine Unterernährung kann man daran erkennen, dass der Fuß der Schnecke zu klein für die Gehäuseöffnung wirkt und faltig aussieht. Eine gut entwickelte Schnecke hat einen glatten Fuß , der etwas größer als die Öffnung ist.
Neritina waigiensis bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser und Wassertemperaturen von 20-28 Grad. In Aquarien ab 40 cm Länge können bis drei Rote Rennschnecken dauerhaft gehalten werden.
Die Rote Rennschnecke besitzt ein dickes, widerstandsfähiges Gehäuse und einen dicht schließenden Deckel (Operculum), und auch ihre runde Gehäuseform macht sie wenig angreifbar. Aus diesem Grund kann man sie mit nahezu allen Fischen, Krebstieren, Garnelen und Schnecken vergesellschaften, die nicht gezielt Schnecken fressen.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzenempfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Neritina waigiensis (Lesson, 1831) |
Deutscher Name: | Rote Rennschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Indo-Westpazifik |
Färbung: | Gehäuse goldfarben, braun und/oder rot, mit feinen braunen bis braunschwarzen Linien und Mustern |
Alterserwartung: | bis 8 Jahre |
Wasserparameter: | pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 20 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 45 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips |
Vermehrung: | im Süßwasser nicht möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 3307
- EAN-Nr.: 7427061491722
Tolle Tiere. Allgemein sind die Tiere von
Tolle Tiere. Allgemein sind die Tiere von euch immer fit und Gesund! :)
Sie sind lebendig angekommen und Leben immer
Sie sind lebendig angekommen und Leben immer noch sehr schöne Tiere. Vielen lieben Dank
Guten Tag, leider hat zum wiederholten Mal das
Guten Tag,
leider hat zum wiederholten Mal das Heizkissen nicht funktionieret.
Erst als ich es aktiviert habe wurde es warm.
Schnecken sind Aber unbeschadet angekommen.
Artikel:
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Frage: "Hallo, derzeit leben folgende Helfer in unserem 80cm (125Liter) Aquarium: 4x Napfschnecke, 1 Zebrarennschnecke. Zusätzlich 5x Metallpanzerwelse und 1x Zwergschilderwels. Die rote Rennschnecke, Orange Track oder aber auch die Fancy Geweihschnecke gefällt mir sehr gut. Welche von diesen drei genannten würde zu unserem Besatz passen und wieviele könnten wir davon noch maximal dazu setzen? Danke vorab und beste Grüße, Nadine"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Nadine, vielen Dank für deine Frage! Alle drei eignen sich hervorragend und können von dir eingesetzt werden. Wir empfehlen dir 5 Tiere.
Frage: "Hallo, heute kamen meine 3 roten Rennschnecken an. Zwei von ihnen haben sich bis jetzt keinen Zentimeter bewegt oder aus dem Gehäuse geschaut. Ruhen sie sich nur aus oder sind sie beim Transport gestorben? Wie kann ich das festellen und was sollte ich jetzt tun? Vielen Dank im Vorraus Viktoria"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Viktoria, vielen Dank für deine Frage! Generell kann es bei kaltblütigen Tieren immer mal passieren, dass sie nach dem Transport ein wenig ausgekühlt sind und sich in einer Ruhephase befinden. Du solltest sie dann möglichst langsam aufwärmen und sie erholen sich binnen 2-3 Tagen.
Frage: "Hallo, vertragen die sich normalerweise mit Zwergkrallenfröschen? "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Annemarie, vielen Dank für deine Frage! Du kannst rote Rennschnecken ohne Probleme mit deinen Zwergkrallenfröschen zusammen halten.
Frage: "Sind rote Rennschnecken verträglich mit Cherax-Krebsen?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Reinhard, vielen Dank für deine Frage! Rote Rennschnecken kann man problemlos mit Cherax zusammen halten.
Frage: "Kann es sein dass bei Rennschnecken, Geschlechter gibt. Denn von einem mix von 12 Schnecken die ich mir mal bei euch gekauft ist nun eine dabei die echt groß geworden ist. (übrigens war das vor einem Jahr) so und nun hängen voll oft bis zu 5 kleinere Schnecken auf diese eine einzige. Und ich habe Angst das sie stress hat wegen diesen zusätzlichen Gewicht hat. Und würde es ihr helfen wenn ich mir ein Paar größere Schnecken hole? Bei Wunsch kann ich euch auch mal ein Bild davon schicken habe ich grade auch gemacht bevor ich die kleineren von der großen geholt habe. "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Jessica, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere sind keine Zwitter, es gibt also Männchen und Weibchen. Du brauchst dir um die große Schnecke aber keine Sorgen zu machen.
Frage: "kann ich die Rote Rennschnecke bei einem Kampffisch ins Aquarium setzen?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Dieter, vielen Dank für deine Frage! Ja, das ist problemlos möglich.
Frage: "Kann man die Schnecken direkt bei Neubeginn eines Aquariums einsetzten?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Marc, vielen Dank für deine Frage! Das ist ein Streitthema der Aquaristik. Meistens geht es gut. Wir raten auch für Schnecken das Becken 6 Wochen einlaufen zu lassen.
Frage: "Hallo, überstehen die Schnecken einen Versand bei den aktuellen Temperaturen?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Jenny, vielen Dank für deine Frage! Die Schnecken werden von uns sehr gut verpackt. Wird es zu kalt für einen Versand, stellen wir diesen ein.
Frage: "Ich habe Raubschnecken in meinem Aquarium, können andere dazu und wenn, welche?"

von Kevin (Garnelio)
Das würden wir dir eher nicht empfehlen.
Frage: "hallo, ich habe nur ein kleines Nano Aquarium . Ich brauche nur 2 rote Rennschnecken, da sonst zu Viele nicht ernährt werden können . Warum ist bei Ihnen mit der Maske vorgegeben das man erst ab 3 kaufen kann.? "

von Kevin (Garnelio)
Damit du bei uns immer den besten Preis bekommst, und die meisten Tiere Gruppentiere sind, habe wi reine Mindestbestellmenge. Vielen Dank für dein Verständnis. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo Lou, klappt die Vergesellschaftung dieser Rennschnecken mit einem Pärchen Apistogramma cacatuoides? Vielen Dank schon mal im Voraus für deine Antwort!"

von Kevin (Garnelio)
Das würden wir dir eher nicht empfehlen.
Frage: "Hallo,könnten Sie mir sagen, wann die rote Rennschnecke wieder lieferbar ist?"

von Kevin (Garnelio)
SIe sollte in Kürze wiedr verfügbar sein, du kannst dich aber auch per Email benachrichtigen lassen.
Frage: "Hallo ,ich hätte gerne gewusst, ob und wieviel Rote Rennschnecken ich im 30-35 Liter Becken halten kann?"

von Kevin (Garnelio)
In Aquarien ab 40 cm Länge können bis drei Rote Rennschnecken dauerhaft gehalten werden. Bei deiner Größe würde ich dir maximal 1-2 empfehlen.
Frage: "Wieviele rote Rennschnecken sollte ich in einem 30-35 Literbecken halten?"

von Kevin (Garnelio)
In Aquarien ab 40 cm Länge können bis drei Rote Rennschnecken dauerhaft gehalten werden.
Frage: "Hallo, Wie alt können die Tiere werden?"

von Kevin (Garnelio)
Ca. 4 Jahre.
Frage: "Hallo, ich finde diese Schnecken sehr interessant für mein Garnelenbecken, gerade weil sie sich nicht vermehren sollen. Allerdings habe ich jetzt im Winter bei einer Zimmertemperatur von ca. 20 bis 21°C nur noch eine Wassertemperatur von 17-18°C, welches ja sicherlich zu kalt für diese Spezies ist? Habt Ihr da vielleicht eine Empfehlung für lebendgebärende Schnecken, bzw. welche, die sich nicht unbedingt vermehren oder dies rasend schnell tun? Danke im Voraus :)"

von Kevin (Garnelio)
Schau dir doch mal diese an: https://www.garnelio.de/sumpfdeckelschnecke-viviparus-viviparus
Frage: "geht das auch mit rüsselbarben?"

von Kevin (Garnelio)
Die könnten groß genug sein, kleinere Schnecken und Garnelen werden aber voraussichtlich gefuttert.
Frage: "Hallo. Kann man die roten Rennschnecken mit Erbsenkugelfischen und/oder Schmerlen halten? Gruß Dominik "

von Kevin (Garnelio)
Da sie ausgeprochene Schneckenfresser sind, ist das eher keine gute Idee.
Frage: "wieviele Schnecken kann ich maximal in einem 30liter Becken halten? "

von Kevin (Garnelio)
Du solltest du sie besser ab 45 Litern pflegen. Anderenfalls achte auf eine sehr gute Wasserhygiene und ein gutes Zusatzfutter.
Frage: "Hallo. Habe gestern schon geschrieben - das 240l Aquarium. Wg. den "Achatschnecken" wollte ich korrigieren! Es sind Anthrazit-Napfschnecken gemeint gewesen. Sorry. Habe vorher etwas ueber diese Achatschnecken gelesen...irgendwie ist der Name haengen geblieben. Peinlich ??? "

von Kevin (Garnelio)
:-) Das passiert den Besten, mach´dir keine Gedanken! Viel Freude mit den Schleimschnuten und liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo. Ich habe ein gut eingefahrenes 240l Aquarium. Darin befinden sich orange track Schnecken, Achat-Schnecken und Zebra-Rennschnecken. Wie viele Schnecken kann ich maximal einsetzen? Fuettere noch extra dazu, damit die Schneckenhaeuser schoen und die Tiere selber gesund bleiben (mit Schnecken-VITAL Mineral). Seemandelbaumblaetter sind ebenfalls begehrt. Ebenfalls putzen sie alles super ab. Was kann ich den Schnecken noch gutes tun? Passen zu den angegebenen Schnecken noch die roten Rennschnecken? LG."

von Kevin (Garnelio)
Achatschnecken sind Terrarientiere, die du besesr nicht im Aquarium halten solltest. Ansonsten bietet das Volumen Platz für problemlos 20 Tiere. Du kannst ihnen neben braunem Herbstlaub auch unsere Gemüsechips und das Schneckenfeed, sowie die Algae Plates und Gemüse Sticks anbieten. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo wie lange sollte ich warten bis das Aquarium eingefahren ist?? Und wie setze ich die Schnecken dann ins Aquarium?"

von Kevin (Garnelio)
Neue Tiere kanns du ins Aquarium setzen, wenn kein Nitrit mehr nachweisbar ist, das dauert ca. 1-2 Wochen. Mit dem Bacter Liquid kannst du den Prozess etwas beschleunigen. Zum Einsetzen der Roten Rennschnecke eignet sich unser Schneckenbalkon prima! Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo. Ich habe seit 1 Jahr 3 Schnecken. Weil in der Beschreibung steht. Vermehrung, ausgeschlossen. Ich habe ca 50 Babys und 3 fast Ausgewachsene. "

von Kevin (Garnelio)
Da die Larven zur Vermehrung Meerwasser benötigen, ist eine Vermehrung im Süßwasser eigentlich ausgeschlossen. Bist du sicher, es handelt sich um Abkömmlinge der Roten Rennschnecke?
Frage: "Hallo! Könnte man die roten Rennschnecken auch in ein Aquarium mit Fire Claw Tigerkrebsen setzen?"

von Kevin (Garnelio)
Schnecken sind Teil der natürlichen Nahrung von Cherax alyciae "Fire Claw", sie werden demzufolge sehr gerne geknackt und gefressen.
Frage: "Wie groß können die Schnecken werden ?"

von Kevin (Garnelio)
Sie erreichen in etwa 2,5 cm.
Frage: "Hallo, Wenn die Rennschnecken Eier legen, „lösen“ sich diese von alleine wieder auf weil sie nicht schlüpfen können oder muss man diese jedes Mal händisch entfernen? "

von Kevin (Garnelio)
Nach einer Weile lösen sie sich von selbst auf. Liebe Grüße, Kevin
Frage: " Hallo Ist die Schnecke mit Kugelfischen zu halten ? lg berni"

von Kevin (Garnelio)
Diese Kombination würden wir eher nicht empfehlen, da Kugelfische Schneckn zum Fressen gern haben :-) Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, kann ich 7 Schnecken in ein 200 Liter Aquarium einsetzen? "

von Kevin (Garnelio)
Ja, das ist kein Problem. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Guten Tag, wir haben in unserem 84l Aquarium 4 Stahlhelmschnecken, da der Algenwuchs seit geraumer Zeit am zunehmen ist, haben wir mit dem Gedanken gespielt weitere Schnecken in das Becken zu setzen. Zu wie vielen Tieren dieser Art würden sie uns raten ? Wäre ein Mix zwischen diesen Tieren und "Yellow Mini Tylo - Tylomelania spec. mini Yellow" möglich? "

von Kevin (Garnelio)
Ja, das ist möglich. Ihr solltet aber auch mal der Algenursache auf den Grund gehen- ein Wassertest ist hierbei schon recht aufschlussreich. In unserem Blog findet ihr außerdem Beiträge zu Algen, um die Art zu bestimmen. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, ist es bei ihren Schnecken denn nur möglich 3stc. Auf einmal zu kaufen? Grüße "

von Kevin (Garnelio)
Damit du bei uns immer zum besten Preis kaufen kannst und da die meisten Tiere in Gesellschaft mit ihresgleichen gepflegt werden sollten, bieten wir sie in diesem Format an. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Von den schnecken feed gibt's da Faust Formel was ne renn oder Apfelschnecke so schafft? "

von Kevin (Garnelio)
Du kannst ihnen eine halbe Erbsengröße pro Schnecke anbieten. Wenn du nach ein paar Stunden feststellst, dass sie Reste gelassen haben, entferne es und füttere nächstes Mal weniger. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Frage eine der schnecken hat an 2 Stellen ca 0,5cm Löcher im panzer, ist das ein Problem? "

von Kevin (Garnelio)
Wenn du ihr Mineralien, wie beispielsweise unseren Crustarock anbietest, sollte sie Gehäuseschäden recht bald von selbst regeneriert haben. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, nach Einrichtung eines Aquarim,ab wann können Rennschnecken und Amanogarnelen eingesetzt werden( zusammen oder getrennt)? danke für Eure Antwort"

von Kevin (Garnelio)
Du kannst das Aquarium besetzen, sobald kein Nitrit mehr nachweisbar ist. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Schaffen es die Schnecken eigenständig sich wieder umzudrehen wenn sie mit der Öffnung nach oben liegen? Oder muss man sie dann wieder richtigrum drehen damit sie nicht sterben? "

von Kevin (Garnelio)
An und für sich schaffen sie es selbst wieder, sich herum zu drehen- "sonst wären sie in der Natur ja hoffnungslos verloren" ;-) Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Guten Tag, Werden die Tiere im Wasser versandt?"

von Kevin (Garnelio)
Nein, nur feucht, damit sie nicht ertrinken. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Ich habe bereits 3 Batikschnecken in meinem Aquarium. Heute möchte ich die rote Rennschnecke und die Stahlhelmschnecke je drei davon kaufen. Vertragen sich die drei verschiedenen Sorten untereinander? "

von Kevin (Garnelio)
Hallo, eine Vergesellschaftung dieser 3 schönen Arten ist absolut kein Problem.
Frage: "Hi, ist diese Schnecke für ein 30 l Nano geeignet? Oder welche Schneckenart sollte ich dafür nehmen? Vielen Dank "

von Kevin (Garnelio)
ja, eine Haltung der Tiere in einem 30 Liter Becken ist ohne Weiteres machbar.
Frage: "guten Tag ...sind die Schnecken Parasiten frei? ich meine Planarien ...? Ich möchte nicht wieder eine Planarien Population im mein Becken haben ,"

von Kevin (Garnelio)
Hallo, unsere Bestände werden regelmäßig kontrolliert. Gerade bei Naturentnahmen können wir jedoch keine Garantie geben.
Frage: "Hallo, ich wollte fragen ob ich die Schnecken extra füttern muss oder sie im Aquarium genug finden?"

von Kevin (Garnelio)
Guten Tag, wir empfhelen die Tiere regelmäßig mit unserem Natureholic Schneckenfeed zu füttern
Frage: "Servus. Nochmal kurz. Gehen die an die Pflanzen? Gruesse Sebastian "

von Kevin (Garnelio)
Für gewöhnlich nicht, wenn du sie mit einem auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Futter, wie beispielsweise dem Schneckenfeed ernährst. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Servus. 30 Grad diskus aquarium. Geht das gut? Vermehren ist unwahrscheinlich, oder? Gruesse Sebastian "

von Kevin (Garnelio)
Zur Vermehrung benötigen sie Brackwasser. Du solltest sie nur bis maximal 28 °C pflegen. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Kann man Rote Rennschnecken mit Raubschnecken zusammen ins Aquarium geben?"

von Kevin (Garnelio)
Das empfehlen wir eher nicht. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo Könnten sie bescheid geben wenn sie die Rote Rennschnecke wieder vorrätig haben? Lg Gaby "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Gaby, sie sind bald wieder verfügbar. Du kannst sie dir aber auch solange auf deine Merkliste legen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Brauchen diese Schnecken einen speziellen Bodengrund im Aquarium? "

von Kevin (Garnelio)
An und für sich nicht.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wie groß werden die Schnecken?"

von Kevin (Garnelio)
Ca. 4-5 cm.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wollen ein 54 liter Becken betreiben mit Garnelen und kleinen Bärblingen. Wie viel Schnecken könnte man dort halten?"

von Kevin (Garnelio)
4-5 Tiere sollten kein Problem sein :-)
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Kann man sicher gehen das die Schnecken nicht von Planarien besetzt sind ?"

von Kevin (Garnelio)
Unsere Tiere werden nach Eintreffen eine Weile beobachtet, verschickt werden ausschließlich offensichtlich gesunde Tiere.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wieviele Rennschnecken dürfen in ein 200l AQ?"

von Kevin (Garnelio)
Du kannst problemlos 10 Tiere einsetzen bei deiner Aquariengröße.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, wieviele Schnecken sollte ich in einem 350L Aquarium halten? Es soll mal ein friedliches Gesellschaftsaquarium werden."

von Kevin (Garnelio)
Du kannst problemlos 10 Tiere einsetzen!
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Woher kommen eure Schnecken und anderen Tiere? Sind das Züchtung en oder wildfänge??? Danke! Mfg Susanne von somm "

von Kevin (Garnelio)
Unsere Tiere sind sowohl Wildfänge, da sie teilweise in Gefangenschaft nicht nachzüchtbar sind, aber auch Nachzuchten.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo können sie mir sagen ob es möglich ist das man ein Wunsch für die Färbung bei ihnen Äusern kann? Wie groß sind die Schnecken beim Versand in der Regel ? MGF Sven "

von Kevin (Garnelio)
Guten Tag Herr Bayer, der Färbungswunsch ist leider nicht umsetzbar. In der Regel sind die Tiere ca. 1,5cm groß. Liebe Grüße Kevin
Frage: "Hallo, können Sie mir sagen, wann Sie wieder rote Rennschnecken liefern können? Danke Simone."

von Kevin (Garnelio)
Guten Tag Frau Simone, die rote Rennschnecke sollte nächste Woche wieder lieferbar sein. Liebe Grüße Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Tolle Tiere. Allgemein sind die Tiere von
Tolle Tiere. Allgemein sind die Tiere von euch immer fit und Gesund! :)
Sie sind lebendig angekommen und Leben immer
Sie sind lebendig angekommen und Leben immer noch sehr schöne Tiere. Vielen lieben Dank
Guten Tag, leider hat zum wiederholten Mal das
Guten Tag,
leider hat zum wiederholten Mal das Heizkissen nicht funktionieret.
Erst als ich es aktiviert habe wurde es warm.
Schnecken sind Aber unbeschadet angekommen.
Ils sont magnifiques, dommage qu'un du lot
Ils sont magnifiques, dommage qu'un du lot n'ai pas supporté le transport et soit mort ☹️
Alles super, sehr schöne Tiere und die
Alles super, sehr schöne Tiere und die Lieferung hat auch funktioniert.
Super Schnecke
Super Schnecke
Im zweiten Anlauf sehr zufriedenstellend, Gerne wieder
Im zweiten Anlauf sehr zufriedenstellend,
Gerne wieder
Sehr gute Zucht,sehr lebendig
Sehr gute Zucht,sehr lebendig
Schnelle Lieferung. Verpackung Zustand der Tiere top.
Schnelle Lieferung. Verpackung Zustand der Tiere top. So gut wie erwartet.
Toll!
Wunderschöne Schnecken, super schnelle Lieferung (nach Österreich), alle gesund und munter, toll verpackt!! Immer wieder gerne. Danke an das Garnelio Team!