inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Expresslieferung möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Bestelle innerhalb 13 Stunden und 34 Minuten.
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Die schmalblättrige schöne dunkelgrüne Bucephalandra "Valis Needle" ist ein toller Kontrast zu hellgrünen Pflanzen und passt super in den Mittelgrund in Aquarien mit Wurzelholz oder Steinen. Auch gegenüber anderen Bucen schauen die schmalen Blätter klasse aus, sie ergeben einen tollen Kontrast zu den Varianten mit breiteren Blättern. " - Garnelio
Beckenplatzierung: | Mittelgrund |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Typ: | Aufsitzerpflanze |
Gattung: | Bucephalandra |
Herkunft: | Asien |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Lichtansprüche: | wenig |
Die Bucephalandra sp. "Valis Needle" hat fast so schmale Blätter wie ein Vallisnerie. Sie sind intensiv dunkelgrün mit einem hellen Punktmuster, die Blattränder sind gewellt, die Blätter biegen sich leicht nach unten.
Wie die meisten in der Aquaristik genutzten Aufsitzerpflanzen wachsen auch die Rheophyten aus der Gattung Bucephalandra aus Borneo im jahreszeitlich teilweise stark überfluteten Spritzwasserbereich. Die meisten Bucephalandra sind noch nicht genau bestimmt, aus diesem Grund werden sie als Bucephalandra sp. geführt. Die einfach zu haltenden, sehr langsam wachsenden Pflanzen sind noch recht neu in der Aquaristik, haben sich aber schnell durchgesetzt.
Bucephalandra bildet starke Haftwurzeln aus, mit der sie sich auch in starker Strömung halten kann. Die Pflanzen können auch ständig untergetaucht gehalten werden und blühen sogar im Aquarium.
Die schmalblättrige Bucephalandra "Valis Needle" kommt auch noch im Schatten anderer Pflanzen gut klar und benötigt keine CO2-Düngung. Mit CO2-Zufuhr steigt die Wachstumsgeschwindigkeit, aber notwendig ist sie nicht. Die Pflanzen wachsen mit der Zeit zu schönen Gruppen heran.
Die Vermehrung der langsam wachsenden Bucephalandra sp. "Valis Needle" ist nicht schwer — trennen Sie einfach ein Stück des Wurzelstocks ab und binden Sie es auf.
Als Aufsitzerpflanze sollte die Bucephalandra "Valis Needle" nicht in das Substrat gepflanzt werden, damit das Rhizom nicht fault. Wachsen die lateralen Wurzeln in den Boden hinein, stellt das jedoch kein Problem dar, nur der Wurzelstock ist empfindlich. Idealweise wächst sie deshalb aufgebunden auf Wurzeln oder auch auf Steinen. Da die Haftwurzeln schnell fest wachsen, muss man Bucephalandra nur in der Anfangszeit fixieren.
"Valis Needle" ist auch eine klasse Pflanze für ein Feuchtterrarium mit hoher Luftfeuchtigkeit, wo sie auch auf dem Landteil kultiviert werden kann.
Eventuell wirft die Bucephalandra "Valis Needle" nach der Lieferung erst einmal ihre Blätter ab. Sie treibt danach frisch durch, weil sie ihre Blätter an die neue Umgebung anpassen muss. In Abhängigkeit von der Lichtstärke kann sich die Blattform verändern.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir bei der Neueinrichtung den premium Nährboden: NatureHolic GroundBooster
Wissenschaftlicher Name: | Bucephalandra sp. "Valis Needle" |
Deutscher Name: | Bucephalandra Valis Needle |
Herkunft/Verbreitung: | Borneo |
Wuchsform: | schmale satt dunkelgrüne Blätter mit gewelltem Rand, die einem Wurzelstock (Rhizom) entsprießen |
Wuchshöhe: | ca. 7-15 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Vordergrund bis Mittelgrund |
Lichtbedarf: | niedrig |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 4-14 °dH |
Temperatur: | 20-26 °C |
Vermehrung: | Teilung des Rhizoms |
Weiterführende Informationen: |
- Artikel-Nr.: 7426796195776
- EAN-Nr.: 7426796195776
Schöne und gesunde Pflan...
Schöne und gesunde Pflanze!
Pflanze wie beschrieben. ...
Pflanze wie beschrieben. Sehr gute Verpackung. Gerne wieder.
Schöne und gesunde Pflan...
Schöne und gesunde Pflanze!
Pflanze wie beschrieben. ...
Pflanze wie beschrieben. Sehr gute Verpackung. Gerne wieder.