inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 28927
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Südamerika |
mit Garnelen?: | mit Garnelen ab 4-6 cm Größe |
mit Krabben?: | Nein |
Temperatur: | 25-30 °C |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 400/450 l (ca. 150cm) |
Schwierigkeitsgrad: | 4 - Speziell |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Wasserwerte: | Weichwasser |
Beckenregion: | Mitte |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Alterserwartung: | 10+ Jahre |
Symphysodon aequifasciatus wird der Diskus wissenschaftlich genannt. Der Red Melon ist eine beeindruckende Farbform, die dein Aquarium beeindruckend aufpeppt. Dieser südamerikanische Buntbarsch stammt aus eher schwach fließenden Gewässern und kommt vom Rio Putumayo in Peru bis Kolumbien vor. Als Evergreen ist er seit langer Zeit in der Aquaristik und beweist mit dem Red Melon wieder einmal mehr züchterisches Können.
Du erhältst den Red Melon als Deutsche Nachzucht (DNZ).
Auffällig ist vor allem ihr scheibenförmiger Körperbau, dem sie auch ihren Namen verdanken. Der Red Melon ist eine besonders hübsche Farbvariante mit einer gelben Grundfarbe und roten Flossenansätzen. Die Afterflosse ist lang ausgezogen, auch die Bauchflossen laufen eher spitz aus. Der stumpfe Kopf verfügt über ein endständiges Maul und kleine Augen. Der Diskus wird ungefähr 12-15 cm groß und kann bei guter Pflege 12-15 Jahre alt werden.
Das Heim für deine neuen Lieblinge sollte mindestens 150 cm lang sein und aufgrund der besonderen Körperform deiner Tiere entsprechend hoch sein. Weil sie ihre Stärke aus der Gruppe beziehen solltest du sie am besten im Schwarm am 10 Tieren pflegen. Achte auf eine sehr gute Wasserhygiene, da sie hierauf empfindlich reagieren. Die Haltung im Schwarzwasseraquarium mit Moorkienwurzeln ist vorteilhaft. Mit Wurzel- oder Steinaufbauten, die du gegen Umfallen gesichert hast, kannst du eine tolle Infrastruktur erschaffen. Mit Cryptocorynen oder Vallsnerien lässt sich das Becken bepflanzen. Schaffe Reviere, denn deine Tiere sind teilweise etwas territorial.
Die Nachzucht ist möglich, gestaltete sich aber aufwändiger. Wenn du eine Gruppe pflegst, kristallisiert sich ein harmonisierendes Pärchen nach einer Weile heraus, die du am besten in ein Ablaichaquarium überführst. Soge für saure Wasserwerte um die 1-3 °GH und einen pH-Wert von 5,5-6,5. Mit einem Laichkegel kannst du deine Tiere zusätzlich motivieren. Das Paar zeigt dies durch intensives Putzen desselben aber auch von Blättern und anderen glatten Flächen an. Der Laichakt selbst findet meist in der Dämmerung statt. Das Gelege wird von beiden Tieren intensiv gepflegt und mit den Flossen befächelt, um ihm Sauerstoff zuzuführen. Nach ungefähr 72 Stunden schlüpfen die ersten Jungtiere, die sich von einem Sekret, das sich auf der Haut der Eltern bildet, ernähren. Ab dem 4.-5. Schlupftag können die Kleinen bereits mit sehr kleinem Lebendfutter wie Infusorien, Nauplien oder auch Pantoffeltierchen angefüttert werden.
Eine Vergesellschaftung ist auch mit anderen Fischen möglich, achte aber darauf, dass sie mit den Wasserparametern zurechtkommen. Geeignet sind Rote Neons, Schmetterlingsbuntbarsche, aber auch Corydoras oder Rotkopfsalmler. Zwerggarnelen und andere Wirbellose setzt du aber besser nicht dazu.
Diskus sind Allesfresser, die du abwechslungsreich füttern solltest. Dazu bieten sich Lebend- und Frostfuttersorten an, wie schwarze und weiße Mückenlarven (rote bitte nicht!), Artemia, Grindal oder Enchyträen. Auch handelsübliches Trocken-, Flocken- oder Granulatfutter wird angenommen. Der pflanzliche Anteil in ihrer Ernährung sollte nicht zu kurz kommen. Vorteilhaft ist eine mehrmalige tägliche sparsame Fütterung.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Zierfische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Haltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Symphysodon aequifasciatus |
Deutscher Name: | Diskus Red Melon |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika, Amazonasbecken, Orinoco, Brasilien, Kolumbien, Venezuela |
Färbung: | scheibenförmiger Körper mit gelber Grundfarbe und roten Flossenansätzen. Endständiges kleines Maul, große Augen. Weibchen mit abgerundeter Genitalpapille, ca. 12-15 Zentimeter Körperlänge ausgewachsen |
Alterserwartung: | ca. 12-15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 10, pH 5,0 bis 7,8, KH 1-9 °dH, Temperatur 26 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 450 l |
Futter: | Allesfresser, abwechslungsreiche Kost notwendig. Granualtfutter, Trockcenfutter, Flockenfutter für Diskusbarsche, auch Lebend- und Frostfutter: Mückenlarven, Artemia, Daphnien, Grindal, Enchyträen |
Zucht: | schwierig |
Verhalten: | stellenweise territorial und revierbildend |
Gruppengröße: | ab mindestens 5 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28927
- EAN-Nr.: 4251932208583
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.