inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 2 Tage(n)
- Artikel-Nr.: 2811
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Lichtansprüche: | wenig |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Herkunft: | Afrika |
Beckenplatzierung: | Mittelgrund |
Typ: | aufgebunden |
Gattung: | Anubias |
Höhe: | ja |
Cichlidenfreunde wissen, dass man eigentlich Felsenbuntbarsche aus dem Malawisee als Mbunas bezeichnet. Hier benennt dieser afrikanische Begriff jedoch eine knorrige Holzwurzel, die mit einer Anubias nana bepflanzt wurde. Diese Urwald Mbuna ist aufgrund des harten Laubes der Pflanze für den Einsatz in Cichlidenaquarien sehr gut geeignet. Die langsam wachsende Anubias barteri var. nana hat dichtes dunkelgrünes Blattwerk und hat aufsitzend auf der Wurzel ihren idealen Standort gefunden. Das Zwergspeerblatt kann unter Wasser sogar blühen und kommt in jedem Bereich des Aquariums, egal ob unter viel oder wenig Licht, sehr gut zurecht.
Anubias barteri var. nana ist einfach dadurch zu vermehren, dass man ein Teilstück des Wurzelstocks mit zwei oder mehr Blättchen abschneidet und dieses neu aufbindet. Bitte pflanzen Sie Anubias niemals ins Substrat ein — das Rhizom könnte sonst faulen.
Die Mbuna Urwaldbäume mit der aufsitzenden Anubias barteri var. nana passen auch wunderbar auf den Landteil eines dauerfeuchten Terrariums.
Der Urwaldbaum Mbuna ist ein Produkt aus der Natur, die Bilder dienen als Illustration, der tatsächlich gelieferte Urwaldbaum kann von dieser Darstellung abweichen.
Größe: groß - 25-30 cm
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet das Wasser nicht und hat keinen negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Anubias barteri var. nana |
Deutscher Name: | Zwerg-Anubias, Zwergspeerblatt |
Herkunft/Verbreitung: | Afrika |
Wuchsform: | kräftiger Wurzelstock (Rhizom), spitzovale dunkelgrüne Blätter auf kräftigen kurzen Stängeln, auf knorrigem Holz aufgebunden |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Mittelgrund, ideal zum Aufbinden |
Lichtbedarf: | niedrig bis mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-18 °dH |
Temperatur: | 12-30 °C |
Vermehrung: | durch Teilung des Rhizoms |
Weiterführende Informationen: | Anubias-Pflanzen im Aquarium und Terrarium - Arten und Pflege, Die richtige Pflanzendüngung im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 2811
- EAN-Nr.: 4001615006971
Super Größe, gutes Holz, vitale Pflanzen!
Super Größe, gutes Holz, vitale Pflanzen!
Artikel:
Urwaldbaum Mbuna - Groß mit Anubias nana - Dennerle
Frage: " Ist der Baum auch für ein Terrarium geeignet ?"

von Kevin (Garnelio)
Ja, das ist kein Problem.
Frage: "Hallo, ich bin etwas unsicher, ob ich den großen oder den kleinen Baum nehmen soll. Ich habe ein Fluval Edge mit 46 Litern. Bezieht sich die Größenangabe auf Wurzel und Pflanze zusammen oder nur auf die Wurzel und die Pflanze kommt noch dazu? Viele Grüße, Sabrina "

von Kevin (Garnelio)
Es handelt sich lediglich um die Wurzel, auf der die Anubia aufsitzen.
Frage: "1. Wie groß ist der Baum? 2. Kann man den Baum auch gleich bei der Ersteinrichtung/Erstbepflanzung mit einsetzen? Auch in Bezug auf den Hinweis mit dem Verfährben? Da hat man ja noch kein Aquarium-Wasser in dem man den Baum erst mal aufbeawahren kann, sondern nur Leitungswasser. 3. Kann man den Baum auch ersmal ein paar Tage noch außerhalb des Beckens zum Bsp. normalem Leitungswasser aufbewahren, wenn man mit der Ersteinrichtung noch ein paar Tage zu tun hat? Wenn ja lange? Vielen Dank."

von Kevin (Garnelio)
Der Baum ist 25-30 cm groß. Du kannst ihn vor dem Einbringen ins Aquarium auch wässern in einem Eimer mit Aquarienwasser. Stell den Eimer dann aber ans Fenster, sodass die Pflanze Tageslicht aber keine direkt Sonne abbekommt. Eine Anleitug zum Vorwässern findest du aber auch in unserem Blog.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Liefert ihr auch in die Schweiz? Grüessli"

von Kevin (Garnelio)
Ja, tun wir.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Färbt der Baum noch ab "

von Kevin (Garnelio)
Du kannst den Urwaldbaum vor dem Einbringen ins Aquarium in einem Eimer mit Aquarienwasser außerhalb des Beckens wässern. Wechsel das Wasser jedes Mal, wenn es sich verfärbt hat. Wenn es klar bleibt, kannst du den Baum einsetzen.
Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Super Größe, gutes Holz, vitale Pflanzen!
Super Größe, gutes Holz, vitale Pflanzen!