inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 12 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1020
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die ungewöhnliche Schraubenform und die besondere Skulpturierung des dunkelbraunen, fast schwarzen Schneckenhauses in Kombination mit dem leuchtend gelb bis orangefarbenen Körper ist es, die die Orange Tylomelania, auch Pososchnecke oder Felsenschnecke genannt, zu einem echten Hingucker macht. Das Gehäuse wird bis zu 6 Zentimeter lang. Diese schöne Schnecke stammt ursprünglich aus dem Pososee auf Sulawesi, wo die Tiere hauptsächlich auf Hartsubstrat leben. Man findet sie aber auch auf Schlamm.
Die Orange Tylomelania ist eine sehr friedliche Art, die problemlos mit anderen friedlichen Schnecken, Fischen und Garnelen gehalten werden kann. Sie ernährt sich von Algen und Biofilmen und sorgt so für eine gute Wasserqualität im Aquarium. Sie frisst aber auch Gemüse, Futtertabletten und Flockenfutter. Braunes Herbstlaub sollte für die Orange Tylomelania immer im Aquarium vorhanden sein.
Die Nachzucht der Orange Tylomelania ist sehr einfach. Stimmen die Wasserwerte und stehen die Tiere gut im Futter, pflanzen sich die Schnecken praktisch von selbst fort. Da die Tylomelania sp. „orange“ getrennt geschlechtlich ist, werden dafür anders als bei anderen Schneckenarten Männchen und Weibchen benötigt. Da man die Geschlechter bei lebenden Orange Tylomelania nicht unterscheiden kann, empfehlen wir die Haltung einer Gruppe von mindestens fünf Tieren, damit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man beide Geschlechter im Aquarium hat. Ungewöhnlich ist, dass die Orange Felsenschnecke keine Eier ablegt, sondern all paar Wochen eine einzelne kleine Jungschnecke entlässt, also lebend gebärend ist.
Obwohl sie aus dem Poso-See mit seinen doch recht speziellen Wasserwerten stammt, verträgt die Orange Tylomelania ein sehr viel größeres Wasserwerte-Spektrum als die Garnelen von dort. Der pH-Wert sollte über 7,5 betragen, und die Orange Felsenschnecke bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser und verträgt eine Temperatur von 22 bis 30 °C. Mit ihrem kurzen Fuß tut sie sich auf Kies eher schwer, sie findet man oft auf Hartsubstrat wie Steinen, auch im Aquarium. An gesunde Pflanzen geht sie im Regelfall nicht stark.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Tylomelania sp. "orange" |
Deutscher Name: | Orange Felsenschnecke, Orange Tylomelania, Pososchnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Sulawesi/Indonesien, Pososee |
Färbung: | Gehäuse dunkelbraun bis schwarz, Körper leuchtend gelb bis gelborange |
Alterserwartung: | bis 6 Jahre |
Wasserparameter: | pH 7 bis 8,5, KH 3-10, GH 6 bis 14, Temperatur 22 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 45 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Gemüse, Grünfutter wie Brennnessel und Spinat, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub |
Vermehrung: | lebendgebärend, alle 2-3 Monate wird ein einzelnes lebendes Jungtier entlassen |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1020
- EAN-Nr.: 7427061464641
Wunderschöne muntere Kerlchen
Wunderschöne muntere Kerlchen
Bin sehr zufrieden damit
Bin sehr zufrieden damit
danke. war in ordnung
danke. war in ordnung
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Wunderschöne muntere Kerlchen
Wunderschöne muntere Kerlchen
Bin sehr zufrieden damit
Bin sehr zufrieden damit
danke. war in ordnung
danke. war in ordnung
Eine wunderschöne Aquariumschnecke
Eine wunderschöne Aquariumschnecke
Wunderschöne Tiere. Ein Hingucker in unserem Aquarium.
Wunderschöne Tiere. Ein Hingucker in unserem Aquarium. Sind quietsch-fiedel angekommen. Bin sehr zufrieden
Wie immer alles perfekt.
Wie immer alles perfekt.
Sehr schöne große Schnecken und die gelbe
Sehr schöne große Schnecken und die gelbe Farbe wie abgebildet.
Habe 2 wunderschöne Tiere bekommen, sie
Habe 2 wunderschöne Tiere bekommen, sie waren sehr gut verpackt und haben somit den wirklich schnellen Transport super überstanden und waren nach Einzug im Aquarium sofort aktiv ??
Zudem hatte ich großes Glück und hatte bereits 2 Tage später eine wunderschöne Baby Schnecke im Aquarium!!!
Super Schnecken haben sich schnell eingelebt.
Super Schnecken haben sich schnell eingelebt.
Alles sehr super gelaufen die sind fit
Alles sehr super gelaufen die sind fit und gesund danke immer wieder gerne