
- hellgrüne bis goldgelbe Anubias
- Leuchtpunkt auf dunkler Deko
- ideal für Nanobecken
- besondere und schöne Farbe
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Unter etwas mehr Licht macht das Goldene Zwergspeerblatt seinem Namen alle Ehre. Es nimmt dann eine goldgelb-grüne Farbe an, die es zu einem wahren Leuchtpunkt vor allem auf dunkelfarbiger Deko macht. In dunkelgrünen Populationen anderer Varianten von Anubias barteri var. nana lassen sich mit ihr strahlende Lichtpunkte setzen, aber auch als Einzelpflanze oder in der Gruppe sieht die robuste und extrem unkomplizierte Gold Anubias einfach nur klasse aus. " - Garnelio
Das schöne hellgrüne bis goldfarbene Goldene Zwergspeerblatt heißt wissenschaftlich Anubias barteri var. nana "Gold". Es handelt sich hierbei um eine in einer Gärtnerei entdeckte und gezielt kultivierte Zuchtform. Das Goldene Zwergspeerblatt lässt sich wunderschön mit dunkelgrünen Spielarten von Anubias nana kombinieren, aber auch alleine ist es ein toller Hingucker. Je mehr Licht Anubias nana "Gold" zur Verfügung hat, desto schöner sind ihre Blätter. Steht sie zu dunkel, neigt sie zum Vergrünen.
Ihr hartes Blattwerk ist der Grund, warum Anubias barteri var. nana "Gold" von den meisten Pflanzenfressern nicht beschädigt wird. Es handelt sich hier um eine Aufsitzerpflanze, die am besten auf Holz oder Steinen aufgebunden weiter kultiviert wird. Einpflanzen ist nicht ratsam, der Wurzelstock kann im Substrat faulen.
Die Gold Anubias ist auch in der Vermehrung sehr unkompliziert: Einfach ein Stück mit zwei oder mehr Blättchen abschneiden und neu aufbinden.
Die Anubias barteri var. nana "Gold" lässt sich auch wunderbar auf dem Landteil eines feuchten Terrariums oder Paludariums halten.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat keinen negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Anubias barteri var. nana "Gold" |
Deutscher Name: | Gold-Anubias, Goldenes Zwergspeerblatt |
Herkunft/Verbreitung:: | Zuchtform |
Wuchsform: | kräftiger Wurzelstock (Rhizom), spitzovale hellgrüne bis goldgelbe kleine Blätter auf kräftigen kurzen Stängeln |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken:: | Mittelgrund, ideal zum Aufbinden |
Lichtbedarf: | mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-18 °dH |
Temperatur: | 12-30 °C |
Vermehrung: | durch Teilung des Rhizoms |
Weiterführende Informationen: | Das Einmaleins der Aquarienpflanzen: Mittelgrundpflanzen, auf Dekoration aufsitzend, Anubias-Pflanzen im Aquarium und Terrarium – Arten und Pflege |
- Artikel-Nr.: 1919
- EAN-Nr.: 4001615007855
Schöne gesunde Pflanze
Die Pflanze sah beim Auspacken praktisch ein zu eins aus wie auf den Produktbildern. Schöne Farbe und gesunde Blätter und Wurzeln.
Schöne gesunde Pflanze
Die Pflanze sah beim Auspacken praktisch ein zu eins aus wie auf den Produktbildern. Schöne Farbe und gesunde Blätter und Wurzeln.
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen