
- goldgelbe Variante
- fertig aufgebunden
- ideal für Nanobecken
- ganz besonders schöne Farbe
Zwergspeerblatt auf Wurzel - Anubias nana var.Gold auf Wurzel - Dennerle
- Artikel-Nr.: 3025
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Zuchtform |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Lichtansprüche: | mittel |
Beckenplatzierung: | Mittelgrund |
Typ: | aufgebunden |
Gattung: | Anubias |
Höhe: | ja |
Das ungewöhnliche Goldene Zwergspeerblatt Anubias barteri var. nana "Gold" ist eine Zuchtform mit wunderschönem hellgrünem bis goldfarbenem Blattwerk. Es sieht in Kombination mit dunkelgrünen Varianten von Anubias nana klasse aus, wirkt aber auch für sich alleine. Je mehr Licht die Pflanze bekommt, desto mehr spielen ihre Blätter ins Goldgelbe. In wenig beleuchteten Zonen tendiert sie zum Vergrünen.
Die Anubias barteri var. nana "Gold" wird dank ihrer harten Blätter von den meisten Pflanzen fressenden Fischen nicht angerührt. Als Aufsitzerpflanze kultiviert man sie am besten auf Holz oder Steinen. Hier ist sie bereits fertig auf ein Wurzelstück aufgebunden.
Das Goldene Zwergspeerblatt lässt sich unkompliziert vermehren, dazu trennen Sie einfach ein Stück mit mindestens zwei Blättchen daran ab und binden es neu auf.
Auch Anubias barteri var. nana "Gold" passt schön auf den Landteil eines Terrariums oder Paludariums mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Wissenschaftlicher Name: | Anubias barteri var. nana "Gold" |
Deutscher Name: | Gold-Anubias, Goldenes Zwergspeerblatt |
Herkunft/Verbreitung:: | Zuchtform |
Wuchsform: | kräftiger Wurzelstock (Rhizom), spitzovale hellgrüne bis goldgelbe kleine Blätter auf kräftigen kurzen Stängeln |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken:: | Mittelgrund, ideal zum Aufbinden |
Lichtbedarf: | mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-18 °dH |
Temperatur: | 12-30 °C |
Vermehrung: | durch Teilung des Rhizoms |
Weiterführende Informationen: Anubias-Pflanzen im Aquarium und Terrarium - Arten und Pflege |
- Artikel-Nr.: 3025
- EAN-Nr.: 4001615301724
Artikel:
Zwergspeerblatt auf Wurzel - Anubias nana var.Gold auf Wurzel - Dennerle
09.06.2020 Frage: "Hallo, welche Maße hat die Wurzel? Ist sie unbedenklich als Zweit-wurzel im 60er Aquarium? LG"

von Lou (Garnelio)
Da sie Unikate sind, fallen sie unterschiedlich groß aus. Du kannst sie aber auch durch Sägen in Form bringen und natürlich auch bedenkenlos als Zweitwurzel im Aquarium verwenden.
Liebe Grüße, Lou
01.04.2022 Frage: "Hallo. geht Wurzel sofort unter oder schwimmt?"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.