
- friedlicher ruhiger Fisch
- tolles Muster, schöne Farben
- für Pflanzenaquarien
- sehr schön in der Gruppe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7168
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Asien |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Endgröße: | 8-12 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | einfach |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Fischgruppe: | Labyrinthfische |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der farbenprächtige, interessant gemusterte Mosaikfadenfisch Trichogaster leeri aus Südostasien ist wie seine Verwandten aus Indien ein Labyrinthfisch, auch Kletterfisch genannt. Der Mosaikfadenfisch hat ein helles Perlmuster auf grünblau metallisch schimmerndem Untergrund. Ein schmales schwarzes Längsband zieht sich durch das Auge entlang der Körpermitte nach hinten, am Grund der Schwanzflosse sitzt ein schwarzer Punkt. Der Namen "Fadenfisch" kommt bei Trichogaster leeri durch seine auffallend langen fadenartigen Brustflossen, die der Aquarienfisch zum Tasten und Schmecken benutzt und die er oft lebhaft bewegt. Bei den Männchen sind Kehle, Brust und Bauch leuchtend orange bis hellrot gefärbt und haben eine spitz zulaufende Rückenflosse, den Weibchen fehlt die Rotfärbung fast vollkommen, und sie haben eine rundliche, kürzere Rückenflosse. Die Männchen werden 10-12 cm lang, die Weibchen bleiben etwas kleiner.
Der friedliche Mosaikfadenfisch lebt in seiner Heimat in langsam fließenden Gewässern und Bewässerungskanälen. Eine Haltung in der Gruppe ist empfehlenswert. Auch mit anderen friedlichen Fischen kann man Trichogaster leeri im Aquarium vergesellschaften. Diese etwas schüchternen Zierfische sind in der Aquaristik schon seit sehr langer Zeit zu Hause. Sie sind hübsch anzusehen und recht einfach zu halten. Mosaikfadenfische sind in der Gruppe verträglich, ein Schwarm von 5-10 Tieren sollte in einem gut bepflanzten Aquarium ab 130 cm Kantenlänge beheimatet werden. Für kleinere Aquarien ab 100 cm Kantenlänge ist ein Pärchen oder ein kleiner Schwarm von 3-4 Tieren geeignet. Schwimmpflanzen sind zwingend notwendig, da die Fische diese aus ihrer Heimat kennen und die Männchen ihre Schaumnester darin bauen. Mosaikfadenfische werden im Aquarium ungefähr 10 Jahre alt.
Die Zucht der hübschen und verträglichen Mosaikfadenfische ist relativ einfach. Die Männchen bauen ein großes, stabiles Schaumnest zwischen Schwimmpflanzen wie Froschbiss, Wasserlinsen oder Riccia / Teichlebermoos. Beim Ablaichen schwimmen die Eier ins Schaumnest auf. Männliche Mosaikfadenfische bewachen den Laich im Schaumnest, bis die Jungfische frei schwimmen. Während dieser Zeit sind die Männchen sehr territorial und verteidigen ihr Schaumnest. Es ist für sie stressfreier, wenn man die Weibchen umsetzt. Sobald die Larven frei schwimmen, sollte auch das Männchen aus dem Aufzucht Aquarium genommen werden. Junge Mosaikfadenfische fressen Staubfutter, feinstes Lebendfutter wie Infusorien oder Pantoffeltierchen und später dann auch Artemianauplien und Mikrowürmchen.
Mosaikfadenfische sind sehr ruhige Fische und sollten nicht zu sehr lebhaften Aquarienfischen kommen. Auch neugierige Aquariengenossen, die an den empfindlichen Fadenflossen zupfen, sind nicht gut zur Vergesellschaftung geeignet. Trichogaster leeri kann sehr gut mit Garnelen gehalten werden, da der Mosaikfadenfisch sie nicht aktiv jagt. Krebse können die empfindlichen fadenförmigen Brustflossen verletzen und sollten daher nicht mit Fadenfischen egal welcher Art im Aquarium zusammen gehalten werden.
Mosaikfadenfische vertragen weiches bis mittelhartes Wasser, die GH sollte nicht über 15 klettern. Ein Zusatz von Huminstoffen kann zu ihrem Wohlbefinden beitragen. Trichogaster leeri sollten bei Wassertemperaturen von 25-28 °C gehalten werden.
Der Mosaikfadenfisch nimmt sein Futter gerne von der Wasseroberfläche auf. Als Labyrinthfisch müssen Fadenfische auch zum Atmen an die Wasseroberfläche gelangen können - sie haben zwar rudimentäre Kiemen, atmen aber vorwiegend mit ihrem Labyrithorgan, dessen Funktion mit der einer Lunge vergleichbar ist. Trichogaster leeri ist ein Allesfresser. Der Mosaikfadenfisch mag pflanzliche Kost ebenso gerne wie Frostfutter und Lebendfutter. Er knabbert auch an Algenbelägen. Wasserlinsen werden ebenfalls gefressen. Mosaikfadenfische nehmen gerne ein qualitativ hochwertiges Flockenfutter oder Granulatfutter für allesfressende Aquarienfische als Hauptnahrung an. Achten Sie darauf, dass es möglichst lange oben treibt.
Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Trichogaster leeri |
Deutscher Name: | Mosaikfadenfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | helles Perlmuster auf grünblau metallisch schimmerndem Untergrund, schmales schwarzes Längsband durch das Auge entlang der Körpermitte nach hinten, ein schwarzer Punktam Grund der Schwanzflosse. Beim Männchen Kehle, Brust und Bauch leuchtend orange bis hellrot, mit eher spitz auslaufender Rückenflosse. Weibchen mit eher rundlicher, kürzerer Rückenflosse, fast keine roten Stellen. |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH bis 12, KH 6 bis 7,5, pH 6 bis 8, Temperatur 25 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm für eine kleine, ab 130 cm für eine größere Gruppe |
Futter: | Allesfresser, NH Bettafeed, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | bei ausreichend Platz nicht schwierig |
Verhalten: | friedlich, kann vereinzelt Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | eine Gruppenstärke von 5-10 Fischen wird empfohlen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7168
- EAN-Nr.: 7427061495515
Beide sehr agil, leider noch recht klein.
Beide sehr agil, leider noch recht klein. Ich hoffe das es tatsächlich ein Pärchen ist, sodass ich schlussendlich einen Bestand von 1 Männchen und drei Weibchen habe.
Aber sehr muntere Tierchen.
Tolle und gesunde fische
Tolle und gesunde fische
Schöne Fische. Lieferung hat toll geklappt!
Schöne Fische. Lieferung hat toll geklappt!
Artikel:
2x Mosaikfadenfisch - Trichogaster leeri - Pärchen
19.11.2019 Frage: "Hallo guten Abend, ich habe bereits ein Pärchen gelbe Fadenfische und wollte aufstocken. Wie sieht es mit der Verträglichkeit aus. Mein weibliches Tier scheucht das Männchen durch das Aqua. Wäre es besser eine Gruppe zu halten oder sollte ich ganz von den Fafis Abstand nehmen. Mein Becken fasst 325 Liter und ist schön bepflanzt. Freue mich auf Rückmeldung"

von Lou (Garnelio)
Fadenfische solltest du am besten nur paarweise halten. Wenn das Weibchen sich so verhält, wäre es klug, weitere Rückzugsmöglichkeiten ins Aquarium einzubringen, damit das Männchen eine Verschnaufpause einlegen kann.
Liebe Grüße, Lou
16.12.2019 Frage: "Hallo liebes Garnelio-Team. Ich hab in meinem Aquarium 2 Trichogaster leeri-Männchen, die ich bei einer Hobbyaufgabe übernommen habe. Ich würde gerne 3 Weibchen dazusetzen um ein ausgeglichenes Verhältnis zu schaffen. Kann ich bei euch gezielt 3 Weibchen kaufen? Liebe Grüße, Michael"

von Lou (Garnelio)
Leider können wir dir nicht alle Tiere nach Geschlecht getrennt anbieten. Danke für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Lou
21.04.2020 Frage: "warum sind die Mosaikfadenfische bei der Lieferung blass bzw ohne Farbe also mehr silbergrau anstatt bunt wie angegeben"

von Lou (Garnelio)
Da sie noch unter Transport- und Umzugsstress stehen. Sobald sie sich eingelebt haben, zeigen sie ihre Farben wieder.
Liebe Grüße, Lou
18.10.2020 Frage: "Hey, kommt die Farbgebung auf dem Bild der versendeten Tiere nahe?"

von Lou (Garnelio)
29.01.2021 Frage: "Hallo zusammen, endlich bin ich auf der Suche nach Mosaikfadenfischen fündig geworden ;). Sie empfehlen immer ein Pärchen zu kaufen, was ja auch Sinn macht. Allerdings haben wir schon zwei junge Weibchen und brauchen daher nur ein Männchen. Ginge das auch? Es kommen ja noch mehr Fische zu meiner Bestellung. Sind die Versandboxen in denen die Fische kommen denn auch Pfandware? Freundliche Grüße Daniel Füllbier-May "

von Lou (Garnelio)
04.06.2021 Frage: "Hallo, ich habe vor ein Pärchen dieser Mosaikfadenfische bei euch zu bestellen. Dazu wollte ich ein Pärchen Honigfadenfische bestellen. Jetzt hab ich bei euch gelesen, die Mosaik sollten am besten in einer Gruppe von 5 Tieren gehalten werden. Ist das eine gute Idee die Honigfafis dazuzusetzen oder lieber zwei Paare Mosaik?"

von Lou (Garnelio)
12.06.2021 Frage: "Wie sieht eigentlich das Weibchen der Mosaikfafis aus? "

von Lou (Garnelio)
20.09.2021 Frage: "Hallo eine Frage, habe bei euch ein Pärchen gekauft. Ab welcher Größe sieht man das Geschlecht? Ich glaube es sind zwei Weibchen"

von Lou (Garnelio)
15.11.2021 Frage: "Guten tag, Ich habe 4 Weibliche Trichogaster leeri in meinem Großen Aqua. Wie viele Männchen würdet ihr dazu geben oder geht das auch mit einem Pärchen noch gut ? Also 5. Weibliche und 1. Männlicher wären es mit 1nem Paar. Grüße "

von Lou (Garnelio)
15.11.2021 Frage: "Guten Tag, Ich habe 4 Weibliche Trichogaster leeri in meinem Großen Aqua. Wie viele Männchen sollte ich den dazugeben ? Oder reicht 1 Pärchen zusätzlich aus ? grüße "

von Lou (Garnelio)
17.11.2021 Frage: "Hallo, kamman auch nur 1 männlich mosaikfadenfisch bestellen? Danke lg "

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Beide sehr agil, leider noch recht klein.
Beide sehr agil, leider noch recht klein. Ich hoffe das es tatsächlich ein Pärchen ist, sodass ich schlussendlich einen Bestand von 1 Männchen und drei Weibchen habe.
Aber sehr muntere Tierchen.
Tolle und gesunde fische
Tolle und gesunde fische
Schöne Fische. Lieferung hat toll geklappt!
Schöne Fische. Lieferung hat toll geklappt!
Die Fische zu alle in einen sehr
Die Fische zu alle in einen sehr guten Zustand angekommem und sind putzmunter.
Man wurde über jeden einzelnen Schritt informiert und auch die Lieferung erfolgte pünktlich.
Bin sehr zufrieden
Bin sehr zufrieden
Toller Fisch super schnell zu empfehlen
Toller Fisch super schnell zu empfehlen
Schnele Lieferung und schöne Fische
Schnele Lieferung und schöne Fische
1a
1a
Fische sind wohl auf! Hat...
Fische sind wohl auf! Hat alles gut geklappt!?