
- tolle Färbung
- geeignet für Gesellschaftsbecken
- anfängertauglich
- leicht nachzüchtbar
-10% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen!
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Weibliche Koi Kohaku Guppy sind das eigentliche Zuchtziel dieser Farbform und im Aquarium ein echter Hinkucker! Durch ihre auffällige Farbe fallen sie sofort auf und sind noch dazu sehr einfach in der Haltung. Auch von Anfängern lassen sie bereits einfach pflegen und auch züchten. Um dennoch die Vermehrungswut dieses Millionenfisches in Schach zu halten, können Sie hier im Shop reine Weibchengruppen erwerben - für ambitionierte Züchter aber auch die dazu passenden Männchen. " - Garnelio
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Beckenregion: | Oben |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Temperatur: | 18-28 °C |
Endgröße: | 4-8 cm |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Wasserwerte: | Hartwasser |
Herkunft: | Südamerika |
Zucht: | einfach |
Die Weibchen der „Koi Kohaku“ Guppys, die auch zu den Poecilia reticulata zählen, machen ihrem Namen alle Ehre! Sie stammen ursprünglich aus Südamerika und sind eine tolle Farbform. Die wundervolle Zeichnung und die leuchtenden Farben, sowie die einfache und fast schon anspruchslose Haltung machen Guppys zu sehr beliebten Aquarienfischen, die über einen großen Fankreis verfügen. Vor allem die „Vermehrungswut“ dieses Millionenfisches macht die Tiere gerade für Studien der Vererbungslehre sehr interessant. Da ihre hohe Vermehrungsfreude aber geradezu zur Überbevölkerung werden kann, können Sie hier im Shop auch eine reine Weibchengruppe erwerben. Ambitionierte Züchter des Farbschlages „Koi Kohaku“ können selbstverständlich auch die passenden Männchen hier kaufen. Auch eine reine „Mädelsgruppe“ büßt nichts an ihrem Charme ein, wenn sie gleichgeschlechtlich gehalten werden. Jedoch verhindert man darüber die Überlegung einer artgerechten Unterbringung der vielen Jungtiere. Sie lassen sich prima auch mit anderen Aquarientieren vergesellschaften und bringen sowohl tolle Farbtupfer, aber auch Lebendigkeit in ein Aquarium.
„Koi Kohaku“ ist eine farbliche Zuchtform. Die helle Grundfarbe mit der Rückenzeichnung, die über den Kopf geht, bezieht sich dabei auf „Kohaku“. Wie üblich sind die Männchen etwas kräftiger gefärbt, das eigentliche Zuchtziel entspricht interessanterweise in diesem Fall den Weibchen, die lediglich über einen orange eingefärbten Kopf mit roten Augen und eine orange eingefärbte Schwanzflosse (mit Schwanzstiel) verfügen. Mit bis zu 10 cm können sie sogar recht groß werden. Bis auf die Schwanzflosse sind die übrigen Flossen transparent. Anstelle eines Gonopodiums in „Stiftform“ ist die Afterflosse der Weibchen segelförmig.
Auch mit dem Endler Guppy können sich diese lebend gebärenden Zahnkarpfen verpaaren, aus denen wiederum fruchtbare Hybriden entstehen. Daher sollten diese beiden Arten möglichst nicht zusammen gehalten werden. Mit Fischen aus ähnlichen Wasserverhältnissen lassen sich die Koi Kohakus prima vergesellschaften. In Aquarien mit gemischtgeschlechtlichen Guppys kann außerdem ein „natürlicher Fressfeind“ vorteilhaft sein, um die Jungtieranzahl dieses Millionenfisches geringfügig zu dezimieren. Teilweise geschieht dies aber auch schon durch die Elterntiere. Verhindert werden kann das, indem man nur Männchen oder nur Weibchen hält oder aber die Jungtiere in einer Ablaichbox groß zieht. Ein Guppyweibchen bringt pro Wurf ungefähr 20-25 lebende Junge zur Welt, in einer Ablaichbox oder in einem sehr gut bepflanztem Aquarium aber auch mehr. Mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelen, aber auch mit Amanogarnelen oder Fächergarnelen mit denselben Ansprüchen lassen sich die Guppys ebenfalls problemlos vergesellschaften. Zwergkrebse können den am Boden schlafenden Guppys aber in die weichen Flossen zwicken, weswegen eine solche Vergesellschaftung eher nicht zu empfehlen ist.
Guppys ernähren und halten sich vornehmlich in der mittleren bis oberen Wasserzone auf und fressen in ihrem natürlichem Habitat unter anderem Fluginsekten, die auf dem Wasser landen, aber auch Beläge von Algen und sich zersetzende Pflanzen. Im Aquarium können sie problemlos mit handelsüblichem Trockenfutter wie Granulaten oder Flocken gefüttert werden, ab und zu aber auch mit weichem, überbrühtem Gemüse und Grünfutter. Sie freuen sich ebenfalls, wenn ihr Speiseplan gelegentlich mit Lebendfutter und Frostfutter aufgepeppt wird.
In den natürlichen Habitaten leben Guppys in mittelhartem bis hartem Wasser und teilweise sogar Brackwasser mit einem eher geringen Salzgehalt. Bei Zimmertemperatur können Koi Kohaku Guppys problemlos gepflegt werden, eine Wassertemperatur zwischen 22-28°C ist optimal. Einen Heizstab brauchen Sie nur, wenn die Wassertemperatur dauerhaft unter 22 °C liegen würde.
Unsere Empfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der Lebendgebärenden vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Wissenschaftlicher Name: | Poecilia reticulata |
Deutscher Name: | Koi Kohaku, Koi-Guppy |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | helle Grundfarbe mit orange-rotem Kopf und Schwanzflosse |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28°C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht neben Flocken und Granulat auch sehr feines Frostfutter oder Lebendfutter, mag auch gern weiches Gemüse oder Grünfutter |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Der Guppy im Aquarium, Welche Fische vertragen sich mit Garnelen?, Vergesellschaftung von Fischen und Zwergkrebsen, Vergesellschaftung von Fischen und großen Flusskrebsen |
- Artikel-Nr.: 7859
- EAN-Nr.: 7427061496161
Wie immer: Alles tippitoppi!
Wie immer: Alles tippitoppi!
Wie immer: Alles tippitoppi!
Wie immer: Alles tippitoppi!
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennenim Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb

im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb

im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb

im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb