
- attraktive Wildform
- braun-weißes Muster
- relativ verträglicher Krebs
- braucht gute Strukturen im Aquarium
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Die faszinierende Camouflage Tiger ist zwar keine „echte“ Tigergarnele, sondern gehört der Gattung Paracaridina an, aber manche Exemplare zeigen trotzdem ein Muster, das fast genauso aussieht wie das der Tigergarnele. Andere haben ein Kuhfleck-Muster oder auch eine ganz andere Scheckung oder Streifung. Mit dieser Garnele wird’s nicht langweilig im Aquarium! " - Garnelio
Färbung: | transparent |
Herkunft: | akklimatisierte Wildfang |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Wasserwerte: | weich |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Die Zwerggarnele der Art Paracaridina meridionalis wurde von Werner Klotz mit Paracaridina zijinica synonymisiert. Sie ist unter vielen deutschen Namen bekannt, u.a. als Larrygarnele, Camouflage Tigergarnele oder auch unter Hongkong Garnele. Diese überaus variabel gefärbte und gezeichnete Garnele hat ihre Ursprünge in Asien/Hong Kong.
Mit einer Größe von bis zu 3,5 cm wird diese überaus aktive Garnele etwas größer als viele andere Zwerggarnelen. Die Männchen sind auch ausgewachsen deutlich kleiner als die Weibchen und auch weniger bullig.
Die Larrygarnele sind nicht sonderlich anspruchsvoll. Sie mag recht weiches, sauberes Wasser und eine niedrige Keimdichte und lässt sich beispielsweise in mit einem speziellen Mineralsalz für Bienengarnelen (Bienensalz) aufbereitetem Osmosewasser sehr gut halten und auch nachzüchten. Für eine Gruppe von 10 bis 20 Tieren als Anfangsbesatz genügt bereits ein Becken ab 20 Liter.
Das Aquarium darf wie für die meisten anderen Garnelen gern dicht bepflanzt sein, sollte aber trotzdem auch etwas Schwimmraum aufweisen. Moose sollten in Garnelenaquarien nicht fehlen, da die Garnelen nicht nur Nahrung darin finden, sondern auch Versteckmöglichkeiten. Bei dunklerem Bodengrund zeigen Camouflage Tiger Garnelen kräftigere Farben und kommen so besser zur Geltung.
Die Nachzucht der Larrygarnele im Aquarium gestaltet sich nicht schwierig. Etwa alle 4 Wochen verpaaren sich die Tiere und entlassen nach drei bis vier Wochen Tragzeit etwa 20-30 fertig entwickelte Babygarnelen. Camouflage Tiger gehören dem spezialisierten Fortpflanzungstyp an.
Camouflage Tiger Garnelen nehmen so gut wie jedes Futter problemlos an, Grünfutter wie Brennnessel oder Spinat, aber auch Frostfutter. Braunes Herbstlaub darf als Dauerfutter gerne gegeben werden. Es hat keine negativen Einflüsse auf die Wasserwerte, sondern wirkt sich im Gegenteil positiv auf die Entwicklung und Häutung der Larrygarnelen aus. Spezielles Futter für Garnelen hat sich bei der Haltung von Camouflage Tigern besonders bewährt.
Eine Vergesellschaftung mit friedlichen Fischen, anderen Garnelen und Schnecken klappt in der Regel sehr gut, vorausgesetzt, die Ansprüche an die Wasserwerte sind in etwa vergleichbar. Zu einer eventuellen Kreuzbarkeit gibt unsere Kreuzungstabelle Auskunft. Sollen bei Fischgesellschaft regelmäßig Jungtiere hochkommen, so empfielt es sich, viele Schutz- und Versteckmöglichkeiten in Form von dichten Moospolstern oder auch kleinen Tonhöhlen anzubieten. Will man diese schöne Wildform gezielt züchten, sollte sie nicht vergesellschaftet werden, sondern im Artbecken gehalten werden.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Empfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Paracaridina zijinica (Paracaridina meridionalis) Liang 2002 |
Deutscher Name: | Larrygarnele, Hong Kong Garnele, Camouflage Tiger Garnele |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger und Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südchina/Hong Kong |
Färbung: | variabel, hell- bis dunkelbraun mit weißen Streifen oder Flecken |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 0 bis 15, KH 0 bis 3, pH 6,8 bis 7, Temperatur 20 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 20 l |
Futter: | braunes Herbstlaub, Natureholic Mainfeed Garnelenfutter, NatureHolic Mineralfeed Garnelenfutter, , 2x wöchentlich Natureholic Proteinfeed Garnelenfutter |
Vermehrung: | relativ einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen 10 bis 15 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit anderen Garnelen und Schnecken, eventuell auch mit sehr kleinen friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co., Kreuzungstabelle, Keimdichte im Aquarium, Aquariumsoil, Aufzucht von Junggarnelen, Garnelenhaltung — Bienen- und Tigergarnelen |
- Artikel-Nr.: 5690
- EAN-Nr.: 7427061476972
Alles Super
Alles Super
Alles in Ordnung...
Alles in Ordnung
Interessante Garnelen
Alle 10 sind sicher und schnell angekommen und quick lebendig.
Farblich waren sie schwarz und leicht blau, schöne Garnelen.
Alles gut
Lieferung pünktlich. Alle 10 lebend. Unterschiedliche Größen. Seit 2 Tagen im Becken und alle wohlauf, sofern sichtbar
Alles Super
Alles Super
Alles in Ordnung...
Alles in Ordnung
Interessante Garnelen
Alle 10 sind sicher und schnell angekommen und quick lebendig.
Farblich waren sie schwarz und leicht blau, schöne Garnelen.
Alles gut
Lieferung pünktlich. Alle 10 lebend. Unterschiedliche Größen. Seit 2 Tagen im Becken und alle wohlauf, sofern sichtbar
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen