ab 3 | € 4,49* € 3,69* / Stk. | -17.8% |
ab 5 | € 4,49* € 3,19* / Stk. | -29% |
ab 10 | € 4,49* € 2,99* / Stk. | -33.4% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1661
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Orange Track Rennschnecke (Vittina semiconica) lebt in Unterläufen und Flussmündungen im Indopazifik in Süß- und in Brackwasser. Mit bis zu 3 cm wird sie für eine Kahnschnecke recht groß, und ihr Muster auf dem orange- bis rotbraunen Gehäuse ist wunderschön. Es besteht aus bis zu drei schwarzen, unterbrochenen Bändern, manchmal noch mit Gelb unterlegt. Beim Umsetzen in andere Wasserwerte kann sich das Muster ändern. Die Geschlechter lassen sich äußerlich nicht unterschieden, die Rennschnecke ist dennoch zweigeschlechtlich, also kein Zwitter.
Ein Aspekt, der die Orange Track Rennschnecke sehr beliebt macht, ist die Tatsache, dass sie sich im Aquarium nicht vermehrt und daher auch keine Bevölkerungsexplosion verursachen kann. Zwar legen die Weibchen Eikokons mit bis zu 50 Eier, jedoch schlüpfen aus ihnen Veliger-Larven, die in der Natur ins Meer verdriftet werden und dort heranwachsen, bevor sie als fertige Schnecken in die Flussmündungen zurückkehren.
Als ausgesprochene friedliche Tiere können die Orange Track Rennschnecken mit praktisch allen anderen Aquarientieren, die keine Schnecken fressen, vergesellschaftet werden. Selbst neugierige Fische wie Guppys haben bei dieser Gehäuseform keine Chance, an Fühlern oder dem Körper der Schnecke zu zupfen.
Als ausgesprochener Algenfresser ist die Orange Track Rennschnecke bei Aquarianern ausgesprochen beliebt. Die Aufwuchs fressende Schnecke kümmert sich nicht nur um Biofilme und dünne Algenbeläge auf Blättern und Dekoration, sondern hält auch die Aquarienscheiben makellos sauber. Gerade für Aquascapes eine sehr wünschenswerte Eigenschaft. Da es sich bei diesen Tieren um Wildfänge handelt, die in Gefangenschaft noch nicht nachgezüchtet werden können, muss man beachten behalten, dass sie noch nicht an Zusatzfutter gewöhnt sind und in ganz frisch eingerichteten Aquarien nicht genügend Algenaufwuchs finden. Um zu verhindern, dass die Tiere verhungern, sollte man in solchen Fällen ein spezielles Schneckenfutter füttern. An Pflanzen vergreift sich diese Schnecke nicht. Auch höhere Algen wie Fadenalgen oder Pinselalgen werden nicht gefressen.
Da die Tiere in der Natur großen natürlichen Schwankungen bei den Wasserwerten ausgesetzt sind, kommen sie auch im Aquarium mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Werten klar. Nur zu sauer sollte das Wasser nicht sein, der pH sollte über 6,5 liegen.
Hin und wieder verlassen die Tiere das Wasser, ein dicht schließender Deckel ist daher ein Muss, alternativ wird unsere Schnecken Schranke verwendet.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Neritina turrita (J.F. Gmelin, 1791) |
Deutscher Name: | Orange Track Rennschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Indopazifik |
Färbung: | Gehäuse orange bis rotbraun mit schwarzem, manchmal auch gelbem Punkt- oder Strichmuster |
Alterserwartung: | bis 15 Jahre |
Wasserparameter: | pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 45 l, wir empfehlen eine Größe ab 54 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub |
Vermehrung: | im Süßwasser nicht möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1661
- EAN-Nr.: 4057171193105
Sind alle gesund und munter angekommen
Sind alle gesund und munter angekommen
Schön Groß und munter waren sie
Schön Groß und munter waren sie
Schöne Schnecken, bin sehr zufrieden
Schöne Schnecken, bin sehr zufrieden
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sind alle gesund und munter angekommen
Sind alle gesund und munter angekommen
Schön Groß und munter waren sie
Schön Groß und munter waren sie
Schöne Schnecken, bin sehr zufrieden
Schöne Schnecken, bin sehr zufrieden
Gesund angekommen!
Gesund angekommen!
Sehr schön, eine Bereicherung für mein Aquarium.
Sehr schön, eine Bereicherung für mein Aquarium.
Super Ware Schneller Versand
Super Ware
Schneller Versand
Tiere kamen gut verpackt und lebend bei
Tiere kamen gut verpackt und lebend bei uns an. Einige Tiere waren im Vergleich zu den anderen doch sehr klein. Die meisten fingen kurze Zeit nach dem Einsetzen an, das Becken zu erkunden. Zwei der kleinsten Schnecken sind nur kurz ein Stück vorangekommen. Haben sich danach nicht mehr bewegt und wir haben zwei Tage später die leeren Häuser aus dem Becken geholt. Tiere sind schön anzusehen, benötigen aber ausreichend Auswuchs im Becken oder man sollte zufüttern da sie ansonsten recht schnell abbauen.
Viele Kratzer aber noch gut.
Viele Kratzer aber noch gut.
Sehr schön
Sehr schön
Sehr schöne Schnecken, kamen alle Gesund und
Sehr schöne Schnecken, kamen alle Gesund und Munter an.