inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7129
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Asien |
Beckenregion: | Mitte |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Ernährungsweise: | molluskivor - Schneckenfresser |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Endgröße: | 1-4 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Fischgruppe: | Kugelfische |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der winzige Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus, ist einer der Fische, auf die gerne zurück gegriffen wird, wenn sich unliebsame Schnecken im Aquarium zu sehr vermehrt haben und nahezu das gesamte Aquarium dominieren. Mit seiner „Erbsengröße“ und den großen Augen ist der Erbsenkugelfisch aber darüber hinaus auch drollig anzusehen. Ursprünglich zählte er zur Gattung Tetraodon, wurde aber aufgrund Skelettuntersuchungen letztlich Carinotetraodon zugeordnet. Sein wissenschaftlicher Artname Carinotetraodon leitet sich von dem lateinischen carina für „Kiel“, sowie dem griechischen tetra für „vier“ und odus für „Zahn“ ab. Der deutsche Artname ist aufgrund seiner möglichen Endgröße von gerade einmal 3-4 cm selbsterklärend.
Der Erbsenkugelfisch wird auch Indischer Zwerg-Kugelfisch genannt, dessen Habitate in Indien und Sri Lanka (Pamba-Fluss, Vembanad See, Chalakkudy-Fluss in der Provinz Kerala) liegen und aus mäßig fließenden, stehenden und sehr verkrauteten Süßgewässern besteht. Hauptsächlich ernährt er sich von Schnecken und Mückenlarven, sowie Kleinkrebsen. Er zählt zu den Echten Süßwasserkugelfischen. Der runde, hochrückige Körperbau mit auffällig großen Augen weist eine helle bis gelbe Grundfärbung auf, auf der verteilt braune Tupfen mit teilweise metallischem Türkisschimmer sind. Das Maul ist sehr klein und endständig. Rücken- und Afterflosse befinden sich sehr weit hinten angesetzt auf derselben Höhe und sind ebenso wie alle anderen Flossen oliv-gelb halbtransparent.
Erbsenkugelfische lassen sich bereits in 54 Liter-Aquarien pflegen, sollten aber, um die innerartlich teilweise auftretende Aggression zu verteilen, in der Gruppe gehalten werden. Für gewöhnlich sind sie eher ruhige Kameraden, die sich im Höchstfall gegenseitig auf die Mütze hauen, seltener kann es sein, dass sie an den Flossen ihrer Mitfische knabbern. Daher sollten sie eher mit lebhafteren Fischen wie Bärblingen oder Lebendgebärenden vergesellschaftet werden.
Rein äußerlich lassen sich Erbsenkugelfische nur schwer unterscheiden. Wie bei anderen gilt aber auch hier, dass die Männchen durch intensivere Farben auffallen. Die Nachzucht dieser Zwerge ist im Aquarium bereits geglückt. Als Laichsubstrat eignen sich feine Pflanzen, bevorzugt aber Javamoos, das sich in lockeren Nestern im Aquarium befindet. Eine Tempraturerhöhung, sowie eine erhöhte Fütterung mit Lebendfutter wie Weißen und roten Mückenlarven, aber auch Artemia, regt die Laichbereitschaft an. Stehen Erbsenkugelfische gut im Futter, sind sie quasi Dauerlaicher, jedoch auch arge Nesträuber, die ihren eigenen Laich auffressen. Ihre 1-1,5 mm kleinen Eier entwickeln sich innerhalb von 7-9 Tagen je nach Umgebung. Eine halbe Woche nach dem Schlüpfen können die Larven mit sehr kleinem Lebendfutter angefüttert werden. Möchte man Erbsenkugelfische erfolgreich aufziehen, wäre ein entsprechendes Aufzuchtaquarium und Ablaichaquarium zu empfehlen, in das die Elterntiere zum Ablaichen überführt und sofort danach wieder heraus gesetzt werden.
Das Aquarium der Erbsenkugelfische ist relativ einfach gestaltet mit einem feinen Bodengrund wie sehr feinem Kies oder Sand, sowie teilweise dichterer Vegetation aus Stängelpflanzen, begrüntem Hardscape mit Moosen, aber auch Wurzeln als Sichtschutz, sowie einer kleinen Schwimmpflanzendecke. Gemäß ihrem Habitat darf das Aquarium gerne über verkrautete Ecken verfügen, in das sich die Tiere, vor allem im Rang niedrigere, zurückziehen können. Auch wenn Erbsenkugelfische keine großen Schwimmer sind, halten sie sich dennoch gerne im Freiwasser auf, sodass ihnen entsprechender Schwimmraum gewährt werden soll. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24-27°C liegen, die Gesamthärte zwischen 5 und 20° dGH, der pH-Wert zwischen 7,2 und 8,5.
Als Kleinkrebsfresser und Schneckenfresser eignet sich die Vergesellschaftung mit Wirbellosen eher nicht. Wir empfehlen, sie im Artenbecken zu halten. Erbsenkugelfische können aufgrund ihres Sozialverhaltens teilweise territorial werden und ihre Artgenossen in die Ecke drängen. Eine entsprechende Gruppenstärke verteilt ihre Aggressionen daher innerartlich und dient unter anderem ihrer Sozialstruktur.
Der Erbsenkugelfisch ist einer der ersten „Lösungsfische“, die bei überhandgenommener Schneckenpopulation angepriesen wird, da er diese in kurzer Zeit dezimiert. Hauptsächlich geschieht dies hinter dem Hintergrund, dass der Erbsenkugelfisch regelmäßig seine nachwachsenden Zähne abnutzen müsse, da er anderenfalls sonst zur Nahrungsaufnahme nicht mehr in der Lage sei. Diese Theorie mag einseitig stimmen, Beobachtungen haben allerdings gezeigt, dass der Kugelfisch das Gehäuse der Schnecke zwar „knackt“ (das kann man teilweise sogar außerhalb des Aquariums hören), dann jedoch den Weichkörper der Schnecke „ausschlürft“ und die Gehäusereste unbeachtet liegen lässt. Auch in seinem Habitat ernährt er sich von Schnecken und auch Mückenlarven. Unter anderem aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache, dass sie nicht an Trockenfutter zu gewöhnen sind, sollten Erbsenkugelfische regelmäßig mit Lebendfutter wie Futterschnecken, aber auch Mückenlarven, Artemia und Daphnien gefüttert werden. Besteht ihr Speiseplan nicht aus abwechslungsreicher Kost, kann es sein, dass sie gefrustet an den Flossen anderer Fische zupfen, was sich jedoch anhand der vorgenannten Gründe leicht verhindern lässt.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Carinotetraodon travancoricus |
Deutscher Name: | Erbsenkugelfisch, Indischer Zwergkugelfisch, Zwergkugelfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Indien, Sri Lanka |
Färbung: | Körper hochrückig, goldgelbe Grundfarbe mit braunen Tupfen, große Augen, transparente Flossen, sehr kleines Maul |
Alterserwartung: | 2-4 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5-20, KH 8-15, pH 7,2-8,5, Temperatur 24-27° C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Fleischfresser, Futterschnecken und Lebendfutter |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | friedlich, aber territorial und ggf. aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | mindestens 6 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, Kugelfische im Aquarium halten |
- Artikel-Nr.: 7129
- EAN-Nr.: 7427061494884
Sehr gesunde Fische. Schnelle Lieferung. Fische haben
Sehr gesunde Fische. Schnelle Lieferung. Fische haben Transport gut überstanden. Dankeschön
Alle wohl hier angekommen. Toller versand
Alle wohl hier angekommen. Toller versand
Die Erbsenkugelfische sind gesund und munter angekommen,
Die Erbsenkugelfische sind gesund und munter angekommen, weiter so.
Artikel:
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
Frage: "Guten Tag, Werden die Fische egal mit welchem Geschlecht verschickt? Da ich gerne einen Bock und zwei Weibchen haben würde. Mfg"

von Lou (Garnelio)
Frage: "Ist mit den 54l gemeint das man eine Gruppe in einem 54l Aquarium halten kann oder ist das auf einen einzelnen Fisch bezogen?"

von Lou (Garnelio)
Frage: "Hallo,würde eine vergesellschaftung mit ausgewachsenen Renn und Turmdeckelschnecken funktionieren?"

von Lou (Garnelio)
Auch Erbsenkufis, so witzig, niedlich und süß sie sind- und das sind sie einfach!- können auch bei ausgewachsenen Schnecken durchaus zu Schlimmlingen mutieren!
Sie haben teilweise ein sagenhaftes Talent, an den Fühlern der Schnecke zu zupfen, was diese natürlich stört. Wird die Schnecke zu sehr vom KuFi "genervt", kann sie daran erkranken und letztlich verenden. Irgendwann ist die Schnecke zu geschwächt, ständig ihr Haus "zuzudeckeln" und wird es vor Erschöpfung bleiben lassen. Das ist dann in etwa der Moment, an dem die KuFis das Buffet als eröffnet ansehen und die Schnecke aus ihrem Häuschen schlürfen werden.
Ist das Aquarium andererseits groß- beispielsweise ab 100 Litern aufwärts, könnte diese Vergesellschaftung jedoch einigermaßen gut gehen, da die KuFis die Schnecken zwar anbeißen werden, diese sich aber zudeckeln und fallen lassen wird. Voraussichtlich werden sich die KuFis in der Zwischenzeit eine andere Beschäftigung suchen, eine Garantie könne wir hierfür aber nicht übernehmen. Allgemein würden wir die Kombination nicht empfehlen. Sollten Sie jedoch nur eine Möglichkeit gesucht haben, überzählige kleinere Schnecken einzusammeln, so wäre vielleicht unsere Schneckenfalle die Lösung Ihres Problems- diese ist einstellbar, sodass Ihre ausgewachsenen Schnecken gar nicht hinein gelangen können.
Frage: "I am interested in getting a few of these. - Are your fishes imported or from german breeding sites? - is it true that the species is endengered from the collection for the aquarium hobby? Thanky ou for the answers"

von Lou (Garnelio)
Our fish come both from imports and local fish breeders. Carinotetraodon is considered vulnerable according to the IUCN Red List. It is not threatened by extinction though. For socio-ecological reasons, we do not offer any endangered species from wild catch. Best regards, Lou
10.09.2019 Frage: "Ist es absehbar wann die Tiere wieder verfügbar sind ? Liebe Grüße "

von Lou (Garnelio)
In Kürze werden sie wieder da sein, du kannst dich aber auch mit deiner Emailadresse eintragen, damit du direkt benachrichtigt wirst, wenn sie wieder da sind.
Liebe Güße, Lou
22.11.2019 Frage: "Hallo sind die Tiere aus Deutscher Nachzucht oder handelt es sich um wildfänge? "

von Lou (Garnelio)
Es handelt sich um Importtiere.
Liebe Grüße, Lou
02.12.2019 Frage: "Guten Tag, wie viele von den Zwergen kann ich in einem 54 Liter Aquarium halten? Man liest leider viele unterschiedliche Aussagen. Von 2 bis 6 Stück ist alles dabei. Liebe Grüße"

von Lou (Garnelio)
6 Tier sollten in dieser Aquariengröße kein Problem sein.
Liebe Grüße, Lou
29.12.2019 Frage: "Leider ist mein einziges Erbsenkugelfisch-Männchen gestorben. Nun habe ich nur noch 5 Weibchen in meinem 325 l Gesellschaftsbecken. 2 davon sind eigene Nachzucht, die ich gern weiter betreiben möchte. Deshalb suche ich dringend einen männlichen Kugelfisch. Meinen Sie, Sie könnten mir einen verkaufen? Ich weiß, dass es nicht einfach ist, die Geschlechter zu unterscheiden, aber vielleicht ginge es trotzdem. In der Hoffnung auf eine positive Antwort, beste Grüße Gabriela G."

von Lou (Garnelio)
Leider können wir dir nicht alle Fische nach Geschlecht getrennt anbieten. Dadurch profitierst du unter anderem von unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du mehrere Fische bestellst, sollten aber beide Geschlechter vertreten sein. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Lou
05.01.2020 Frage: "Hallo! Wir haben ein 60l Becken, B38xT38xH43. Wieviele Erbenkugelfische würden da optimal? LG "

von Lou (Garnelio)
Du kannst problemlos eine Gruppe von 10 Tieren einsetzen.
Liebe Grüße, Lou
11.01.2020 Frage: "Guten Tag, könnte ich die Fische mit Blasenschnecken füttern?"

von Lou (Garnelio)
Ja, das ist möglich.
Liebe Grüße, Lou
25.01.2020 Frage: "Kann man den Kubelfisch mit Krebsen halten, wenn ja welcher bietet sich an?"

von Lou (Garnelio)
Davon wäre eher abzuraten, da die KuFis häufiger in Bodennähe unterwegs sind und unter Umständen den Krebsen in die Scheren gelangen könnten.
Liebe Grüße, Lou
01.02.2020 Frage: "Ich habe da mal ne frage fressen erbsenkugelfische auch CPO Zwerg krebse. "

von Lou (Garnelio)
Nein, zumindest keine ausgewachsenen, evtl. sehr junge Babies, aber es ist möglich, dass die CPO´s den KuFis zu sehr auf die Flosse rücken.
Liebe Grüße, Lou
04.02.2020 Frage: "Lassen sich die Kugelfische mit einem Kampffisch vergesellschaften? "

von Lou (Garnelio)
Das wäre nicht zu empfehlen.
Liebe Grüße, Lou
09.03.2020 Frage: "Wäre es ein Problem, ein paar Erbsenkufis (4-6) in ein Gesellschaftsaquarium (ca. 130L) mit einem Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche einzusetzen? Oder könnte es für beide Arten dann zu stressig werden? LG"

von Lou (Garnelio)
Diese Kombination wäre besser nicht zu empfehlen. Bei akuten Schneckenproblemen wäre es ratsamer, etwas weniger zu füttern und ggf. eine Schneckenfalle zu verwenden, die wir im Shop führen.
Liebe Grüße, Lou
10.03.2020 Frage: "Hallo, kann man nur einen oder maximal zwei Kugelfische in einem Aquarium haben? Muss bei einem Fisch das Aquarium 54l sein? Passt die Vergesellschaftung der Kugelfisch mit Orangefarbener Zwergkrebs? Danke"

von Lou (Garnelio)
Die KuFis sind Gruppenfische, die du besser mit fünf weiteren Kumpels pflegen solltest , damit sie sich wohlfühlen. Mit Zwergkrebsen würde ich sie eher nicht vergesellschaften, das könnte zu Missverständnissen führen.
Liebe Grüße, Lou
12.03.2020 Frage: "Hallo, sind die Erbsenkugelfische giftig? Setzt sich das Gift frei, wenn sie im Aquarium sterben?"

von Lou (Garnelio)
19.03.2020 Frage: "Hi zusammen. Ich habe in meinem 240 Liter-Becken 4 blaue Monster-Fächergarnelen, kann ich ohne Probleme Erbsenkugelfische gegen meine Schnecken halten oder greifen die meine Garnelen an? "

von Lou (Garnelio)
Es wäre denkbar, dass diese Vergesellschaftung eher problematisch wird. Gegen eine Schneckenplage könntest du auch eine Schneckenfalle verwenden, wie wir sie im Shop führen.
Liebe Grüße, Lou
23.03.2020 Frage: "Guten Tag, kann man in einem 450 liter Aquarium eine kleine Gruppe Erbsen mit Leopardkugelfischen zusammen halten? Mit freundlichen Grüssen"

von Lou (Garnelio)
Das wäre nicht zu empfehlen. Halte sie lieber in einem Artbecken.
Liebe Grüße, Lou
29.03.2020 Frage: "Hallo, stammen eure Erbsenkugelfische aus einer Zucht oder wurden sie in der Natur gefischt? "

von Lou (Garnelio)
Es handelt sich um kontrollierte Wildfänge.
Liebe Grüße, Lou
17.05.2020 Frage: "Hi Kann man die Erbsenkugelfische zusammen mit neonsalmlern, platys und welsen vergeselschaften?"

von Lou (Garnelio)
Diese Vergesellschaftung wäre eher nicht zu empfehlen.
Liebe Grüße, Lou
08.07.2020 Frage: "Guten tag kann ich eine gruppe dieser schönen kufis mit guppis und panzerwelsen zusammenhalten ?"

von Lou (Garnelio)
13.07.2020 Frage: "Hallo. Ab ist es absehbar wann ihr neue Erbsenkugelfische bekommt? Liebe Grüße Patricia "

von Lou (Garnelio)
04.08.2020 Frage: "Werden die Fische in absehbarer Zeit wieder verfügbar sein oder ist dies nicht der Fall?"

von Lou (Garnelio)
07.08.2020 Frage: "Hallo . Kann man die Erbsenkugelfische auch mit Panzerwelsen zusammen halten ?"

von Lou (Garnelio)
17.08.2020 Frage: "Habe ein 112 Liter Aquarium für die Erbsenkugelfische. Habe jetzt 3 drin. Sollte ich besser noch welche dazu kaufen ? Lese viel das es zu stress wegen revierbildung kommen kann. Will jetzt auch nicht das die bereits eingezogenen sich wenn noch 3 kommen sich unwohl fühlen . Oder ständig gejagt oder vertrieben werden. Oder mache ich mir umsonst Sorgen? LG patricia "

von Lou (Garnelio)
16.10.2020 Frage: "Hallo, ich habe Sumatrabaren im Aquarium und würde gerne noch Kufis dazu setzen. Ist das möglich? Ausserdem würde ich noch Bitterlingsbarben dazu nehmen. Ich habe ein 240 l Becken, dass derzeit mit 18 Barben besetzt ist. Vielen Dank, Ela"

von Lou (Garnelio)
23.10.2020 Frage: "Wenn sich Garnelen und jegliche Schnecken nicht zur Vergesellschaftung mit Kugelfischen eignen, was für Fische könnte ich denn nehmen die das Aquarium sauber und algenfrei halten? Lg"

von Lou (Garnelio)
05.11.2020 Frage: "Welche Garnelen halten sich gut mir den erbsenkugelfischen? "

von Lou (Garnelio)
21.11.2020 Frage: "Hallo, Kann man Erbsenkugelfische mit Rotscherengarnelen vergesellschaften? Viele Grüße "

von Lou (Garnelio)
24.11.2020 Frage: "Hallo ich habe ein 80l Becken mit 5Otocinclus und 8 Neonsalmler (aus altem Becken übernommen) funktioniert dort die gesellschaftung mit Erbsen? das Becken ist stark Strukturiert und dicht bepflanzt mit einigen Höhlen ( Aquascape) mit jedoch eher starker Strömung falls ja wieviel Stück wären ratsam ?"

von Lou (Garnelio)
27.11.2020 Frage: "Guten Tag, wie sieht das mit der Fütterung aus? Benötige ich Lebendschnecken und kann das ein Fertigfutter abdecken? "

von Lou (Garnelio)
19.12.2020 Frage: "Hallo, habe neu 6 Kufis in einem 60l AQ, nun meine frage, ist es normal das die sich gerne mal gegenseitig jagen ? Weiß nicht ob das einfach Machtkämpfe sind ..... konnte bisher keine verletztungen an den Floss feststellen aber mach mir bissle sorgen :/ (AQ ist gut bepflanzt und Rückzugsmöglichkeiten sind vorhanden )"

von Lou (Garnelio)
05.01.2021 Frage: "Wie oft und in welcher Menge müssen Zwergkugelfische gefüttert werden? "

von Lou (Garnelio)
14.01.2021 Frage: "Hallo, was füttere ich den Erbsenkugelfischen als Hauptfutter? Mit freundlichen Grüßen"

von Lou (Garnelio)
22.01.2021 Frage: "hallo wie kann ich aussuchen wie viele Männchen und Weibchen bestellt werden oder ist das automatisiert also ich wollte 5 stück bestellen "

von Lou (Garnelio)
05.03.2021 Frage: "Ist es möglich die Fische mit Blauen Floridakrebsen in einem +800L Eckaquarium mit sehr viel Struktur und Bepflanzung zu halten? "

von Lou (Garnelio)
05.03.2021 Frage: "Ist es möglich die Kugelfische mit Wasserschildkröten (Ouachita ca 8monate im Becken +800L) zu halten? Diese wären keine Fischknabberer.. "

von Lou (Garnelio)
06.03.2021 Frage: "Hallo ich habe ein Aufzucht Becken 45 Liter. Wenn die kleinen ins große Becken kommen würde ich gerne meinen Traum verwirklichen. Erbsenkugelfische find ich mega süß! Würden drei da rein passen? Mit genügend Versteckmöglichkeiten und guter Bepflanzung? Oder bleibt es ein Traum? "

von Lou (Garnelio)
09.03.2021 Frage: "Kann man den KuFi mit Neons und albino Panzerwelsen vergesellschaften ? Und würde er eine Killerschnecke oder eine Militärhelmschnecke angreifen ?"

von Lou (Garnelio)
11.03.2021 Frage: "Guten Tag. Warum ist die mindestens Abgabe Menge 3 bei den fischen. Oder auch teilweise bei anderen Tieren wie bei den garnelen. Ich würde gerne was bestellen. Und ich habe auch schon kugelfische bei mir im Aquarium würde aber gerne nur noch 2 haben wollen...und nicht 3. Genauso wie bei den garnelen, wie haben ein reines garnelen Becken, aber wenn ich mir was raus suche muss ich gleich 5 Stück nehmen.... kann man das dem Käufer nicht selber überlassen wie viele man sich noch dazu kaufen möchte... Fressen die kugelfische auch posthorn Schnecken Babys? Liebe Grüße "

von Lou (Garnelio)
13.03.2021 Frage: "Moin wieviel Erbsenkugelfisch dürfen in ein 70L Aquarium gehalten werden mit freundlichen Grüßen Siemon"

von Lou (Garnelio)
14.03.2021 Frage: "Hallo, ich interessie mich für die Erbsenkugelfische, nun hätte ich folgende Frage... Da sie wie bereits mehrmals beantwortet, das geschlecht nicht beurteilen können beim versenden, habe ich bedenken das wenn ich mir jetzt 3 tiere kaufe, 3 männchen zb erwische, habe einiges im internet gelesen und das es eher vom vorteil ist, ein männliches tier unter mehreren weiblichen tieren zu halten. ich besitze nur ein aquarium und möchte ungern da einen krieg anzetteln und hätte keine ausweichmöglichkeit um die tiere in andere becken zu setzen. Kann man ungefähr sagen wie hoch die wahrscheinlichkeit ist das man nicht nur männliche fische erwischt, beide beide geschlechter vertreten sind ? "

von Lou (Garnelio)
20.03.2021 Frage: "Hallo ich habe mal eine Frage passen die Erbsenkugelfische mit einer aktuellen Besatzung von guppy’s Garnelen so wie Molly’s und Schwertträger zusammen? Danke im Voraus :)"

von Lou (Garnelio)
26.03.2021 Frage: "Hallo wäre es den möglich die Tiere auch abzuholen eine Filiale von euch ist bei mir in der Nähe auf der vogelstang??"

von Lou (Garnelio)
29.03.2021 Frage: "Hallo ich habe in meinem 60er Aquarium 5 Platys jetzt möchte ich mir gerne Erbsenkugelfisch dazu setzen wäre das möglich und wenn ja wieviele könnte ich dazu setzen "

von Lou (Garnelio)
29.03.2021 Frage: "Guten Tag, könnte ich 3 der Erbsenkugelfische zusammen mit Guppys in einem knapp 60L Aquarium vergesellschaften ? Mfg"

von Lou (Garnelio)
17.04.2021 Frage: "Kann man die auch mit panzerwelse halten ? "

von Lou (Garnelio)
18.04.2021 Frage: "Guten Tag, ist es möglich den Erbsenkugelfischen mit einem paar südamerikanische Schmetterlingsbuntbarschen zu halten? Es handelt sich um ein 125 Liter Aquarium. Von den Wasserwerten könnte es laut meiner Recherche möglich sein?!? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Lieben Gruß :-)"

von Lou (Garnelio)
26.04.2021 Frage: "Ich habe ein reines Garnelen Aquarium, und in ein zweites wollen wir die Kugelfische halten. Da die Garnelen fleißig sind, wird es darin langsam aber sicher voll. Wäre es möglich die überschüssigen Garnelen quasi als Futter für die KuFi zu nehmen?"

von Lou (Garnelio)
04.05.2021 Frage: "Ich habe ein 350l becken aktuell mit Barschen aus dem Tanganjikasee besetzt dar unser Wasser hier in Bayern hart ist. Hab diese kleinen Racker gesehen und gleich festgestellt das ich welche haben muss. Würden Sie sagen es könnte klappen mit einer Gesamthärte von 16 bis 20 so dass ich ohne Osmoseanlage arbeiten muss. Becken und Einrichtung werden natürlich angepasst. Mit freundlichen Grüßen Fabi"

von Lou (Garnelio)
05.05.2021 Frage: "Guten Tag :D, Ich habe aktuell ein 350L Aquarium mit Tanganjika Buntbarschen besetzt, dar bei uns das Wasser aus der Leitung hart ist. Dazu habe ich einen Außenfilter Von Oase (Biomaster Thermo 600). Jetzt habe ich allerdings diese kleinen Kerle entdeckt und sofort entschlossen mir solche zuzulegen. Meine Gesamthärte liegt so zwischen 16 bis 20, denken sie es ist möglich sie darin zu halten oder sollte ich mit Osmosewasser mischen? Mit den Pflanzen habe ich mit auch schon ein wenig bei Ihnen eingelesen, da wäre aufjedenfall eine CO2 Anlage ratsam aber angeblich kein Musthave. Beckendeko und Boden werde ich natürlich angleichen. "

von Lou (Garnelio)
10.05.2021 Frage: "Guten Tag, Werden die fische auch als Gruppe also 1M 2W verschickt bräuchte nämlich so eine Gruppe oder ist das Zufall was ankommt? LG"

von Lou (Garnelio)
21.05.2021 Frage: "Hallo, Wie groß sind die Erbsen beim Versand? Gruß und danke. "

von Lou (Garnelio)
02.06.2021 Frage: "Hallo, Kann ich zu den Erbsenkugelfischen auch ein paar Mollys dazu setzen? LG"

von Lou (Garnelio)
17.06.2021 Frage: "Kann man den Fisch vergesellschaften "

von Lou (Garnelio)
24.08.2021 Frage: "Ist schon bekannt, wann die Kufis wieder verfügbar sind?"

von Lou (Garnelio)
03.09.2021 Frage: "Wann kommen wieder neue erbsenkugelfische.l.g fabi"

von Lou (Garnelio)
03.10.2021 Frage: "Ich möchte gerne mein Aquarium neu gestalten und direkt von Anfang an, alles perfekt für eine Art von fischen gestalten. Dabei bin ich auf die KuFis gestoßen. Sie sind ja eher eigenbrötler, dennoch frage ich mich ob sie mit L144 vergesellschaften werden können. Liebe grüsse :)"

von Lou (Garnelio)
04.10.2021 Frage: "Ist es möglich bei der Bestellung Geschlechter zu wählen, da es bei zu vielen Männchen ja zu kämpfen kommen kann ? Vielen Dank "

von Lou (Garnelio)
27.10.2021 Frage: "Hallo, Ich habe ein 260l Aquarium mit 4 Welsen 3 Dornaugen und 4 Goldringrundeln wäre es möglich Erbsenkugelfische in dieses Becken zu setzen ?"

von Lou (Garnelio)
07.11.2021 Frage: "Hallo, ich wollte einmal Fragen wie genau das mit den Geschlechtern aussieht. "

von Lou (Garnelio)
14.11.2021 Frage: "Hallo zusammen, ich überlege ob ich mir einen oder zwei erbsen zulegen will. Bin mir aber nicht sicher ob das denn eine gute Idee ist , Ich habe ein 120 L aquarium mit 2 cheraxen 1 attenenwels 13 neons und 4 Guppys und einigen guppy babys. Von den Pflanzen ist das Aquarium dicht bepflanzt und mit schwarzen feinen Kies..."

von Lou (Garnelio)
22.11.2021 Frage: "Hallo liebes Garnelio Team. Versenden Sie Fische auch nach Südtirol-Italien?"

von Lou (Garnelio)
25.11.2021 Frage: "Hallo ist es möglich die kleinen Schlingel in einem Nano Cube mit 60l zuhalten?"

von Lou (Garnelio)
16.12.2021 Frage: "Guten Tag ich habe mal eine Frage wie viel Kugelfische kann ich mir in einem 60l Becken halten"

von Lou (Garnelio)
31.12.2021 Frage: "Gehen die auch an Geweihschnecken ran oder sind die denen zu groß? Vielen Dank!"

von Lou (Garnelio)
07.01.2022 Frage: "Guten Tag kann die Erbsenkugelfische mit malawis in einem Becken halten"

von Lou (Garnelio)
28.01.2022 Frage: "Was für Tiere kann ich denn als "Scheibenputzer" einsetzen bei den Kufi's. Aktuell habe ich noch Geweihschnecken im Becken, die sind in etwa doppelt so groß wie die Fische, fallen die Minimonster da trotzdem drüber her?"

von Lou (Garnelio)
30.01.2022 Frage: "Wäre eine Vergesellschaftung mit einem Floridakrebs möglich? Vielen Dank für ihre Antwort "

von Lou (Garnelio)
17.03.2022 Frage: "Guten Tag, Ich plane gerade ein Artenbecken für eine Gruppe dieser Kleinen. Eine Schneckenzucht läuft auch in einem eigenen Becken. Kann ich ich trotzdem schon Blasenschnecken im Aquarium für die Kufis zusätzlich züchten? MfG"

von Lou (Garnelio)
15.04.2022 Frage: "Guten Tag Ab wann sind die erbsenkugelfische wieder lieferbar?"

von Lou (Garnelio)
17.05.2022 Frage: "Guten Tag , wenn ich 2 Stück nehmen würde .Was für ein Liter Aquarium brauche ich da ? Und sind sie auch für Nano Aquarium geeignet .Vielen lieben Dank schon mal im voraus .LG "

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sehr gesunde Fische. Schnelle Lieferung. Fische haben
Sehr gesunde Fische. Schnelle Lieferung. Fische haben Transport gut überstanden. Dankeschön
Alle wohl hier angekommen. Toller versand
Alle wohl hier angekommen. Toller versand
Die Erbsenkugelfische sind gesund und munter angekommen,
Die Erbsenkugelfische sind gesund und munter angekommen, weiter so.
Wieder wunderschöne, aktive und neugierige Tiere. Alle
Wieder wunderschöne, aktive und neugierige Tiere. Alle 4 sind gut angekommen und sind sehr schnell zutraulich geworden. Danke.
Alles super
Alles super
alle 5 topfit, sagt wohl alles aus
alle 5 topfit, sagt wohl alles aus
Alles bestens gelaufen. Die niedlichen Erbsenkugelfische sind
Alles bestens gelaufen. Die niedlichen Erbsenkugelfische sind alle wohl auf.
Super schnelle Lieferung, alle Fischlis wohlbehalten angekommen
Super schnelle Lieferung, alle Fischlis wohlbehalten angekommen und schwimmen nach einem Monat munter im Becken. Würde jederzeit wieder bei euch kaufen.
5 Kugelfische ,frisch und munter angekommen, fühlen
5 Kugelfische ,frisch und munter angekommen, fühlen sich Pudelwohl
Alles super ?
Alles super ?