
- hervorragender Algenfresser
- sehr variabel Farben und Muster
- vermehrt sich nicht im Süßwasser
- wird recht alt
-5% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1630
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Sonnenschnecke oder auch Sun Snail genannte Clithon subgranosum aus Südostasien ist ebenfalls eine Geweihschnecke. Sie ist mit ihren schönen Farben und sehr individuellen Mustern, die sich zudem bei einer Veränderung der Wasserwerte nochmals komplett umstellen können, eine ganz besondere Aquarienbewohnerin. Ihr bis zu 2 cm großes Gehäuse kann gelb, rötlich, olivgrün, hell- oder rotbraun oder orangerot gefärbt sein und schwarze, graue oder gelbe Streifen, Striche oder gepunktete Muster aufweisen. Manche Schnecken haben auch kleine Hörnchen-ähnliche Fortsätze auf dem Gehäuse. Es gibt bei dieser zweigeschlechtlichen Schnecke männliche und weibliche Tiere - den Unterschied kann man allerdings von außen nicht erkennen.
Die weiblichen Schnecken legen Eikokons, aus denen Larven schlüpfen. In der Natur werden sie ins Meer verdriftet, wo sie zu Schnecken heranwachsen, die dann wieder in die Bäche nah am Meer zurückkehren. Im Aquarium überleben diese Larven nicht, in Gefangenschaft wurde diese Art bisher noch nicht nachgezüchtet.
Die ausgesprochen friedliche Sonnenschnecke ist sehr aktiv und weidet den ganzen Tag Algenbeläge und Aufwuchs von den Aquarienscheiben und der Dekoration ab. Besonders anfangs geht sie noch nicht an Kunstfutter. Sie kann im Aquarium verhungern, wenn nicht ausreichend Algen vorhanden sind. Um das zu verhindern, sollte ein spezielles Schneckenfutter gegeben werden . Auch braunes Herbstlaub wird sehr gerne abgeweidet.
Mit anderen friedlichen Aquarienbewohnern hat die Sonnenschnecke keine Probleme. Nur mit Schneckenfressern sollte man sie natürlich nicht vergesellschaften. Ihre Gehäuseform sorgt dafür, dass auch neugierige Fische, die gern einmal zupfen, keinen Schaden anrichten können.
Die Sonnenschnecke bevorzugt wie alle anderen Geweihschnecken Wasser mit einem pH von über 6,5, und sie mag eine Karbonathärte von über 3.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Clithon subgranosum (Linnaeus, 1758) |
Deutscher Name: | Sun Snail, Sonnenschnecke, Geweihschnecke, Hörnchenschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Indopazifik |
Färbung: | Gehäuse gelb, hell- oder rotbraun, orange, olivgrün, rötlich, mit schwarzen, grauen oder gelben dicken oder dünnen Streifen, Strichen oder Punkten |
Alterserwartung: | bis 8 Jahre |
Wasserparameter: | pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 12 l, wir empfehlen eine Größe ab 20 l, nicht in neu eingerichtete Aquarien |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips |
Vermehrung: | im Süßwasser nicht möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1630
- EAN-Nr.: 7427061498165
?
?
Tiere gut angekommen alles in Ordnung.
Tiere gut angekommen alles in Ordnung.
Alles bestens, Schöne Tierchen!
Alles bestens, Schöne Tierchen!
Artikel:
Geweihschnecke Sun Snail - Clithon subgranosum
Frage: "Hallo liebes garnelio Team, darf/kann man diese Schnecken in ein 54l Becken - mit starkem Pflanzen bewuchs- zu einem Betta setzten oder ist dies für einen Betta nicht geeignet? Vielen Dank für die Antwort im voraus"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Nadine, vielen Dank für deine Frage! Absolut das ist kein Problem.
Frage: "Hallo Garnelio Freunde, Ich hatte schon einige Arten von Schnecken und war immer enttäuscht weil überall die weißen Eier auf allen Belägen auf Steine, Scheiben überall im Aquarium vorhanden waren. Ist das bei dieser Clithon Sun Snail auch der Fall. LG aus Dossenheim "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Michael, vielen Dank für deine Frage! Schnecken der Gattungen Clithon und Neritina legen diese Eier. Es gibt aber auch Lebendgebärende Algenfresser wie die Pianoschnecke.
Frage: "Ich habe mir 4 Geweihschnecke Sun Snail bestellt und habe ein offenes Aquarium. "Flüchten" diese Schnecken aus meinem Aquarium?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Peter, vielen Dank für deine Frage! Geweihschnecken sind dafür bekannt auch mal auf Reise zu gehen, das Becken muss also dicht sein, oder der Rand mit unserer Schneckenschranke versehen.
Frage: "Guten morgen - würden diese Schnecken auch mit Malawi-Buntbarschen gehen? Wieviele würden Sie bei einem 400 Liter Aquarium empfehlen, welches mit vielen Anbubien und leider auch grünen Punktalten ausgestattet ist? Mögen diese Schnecken Beläge auf Pflanzenblättern oder bevorzugen sie eher Hardscape (BacktoNature Felsen etc.) PH 7,5, KH9, GH 10. Gruß M. "

von Kevin (Garnelio)
Von dieser Vergesellschaftung würden wir eher abraten.
Frage: "Hallo, ich habe einen porösen Lavastein im Becken und möchte mir demnächst Geweihschnecken kaufen. Könnten sie sich an dem Stein verletzen?"

von Kevin (Garnelio)
Nein, das sollte kein Problem sein. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "schicken sie auch nach hasselroth / neuenhaßlau in hessen?"

von Kevin (Garnelio)
Ja, wir versenden deutschlandweit.
Frage: "Guten Tag, Wie viele Geweihschnecken kann ich in 200l mit Neocaridina und drei Stahlhelmschnecken setzen?"

von Kevin (Garnelio)
Du könntet 10 Schnecken problemlos dazu setzen.
Frage: "Sehr geehrte Garnelio-Mitarbeiter*innen, ich habe auf Ihrer Seite gelesen, dass sich Planarien bzw. die Eier von Planarien besonders gerne im Mantelgewebe von Schnecken befinden. Allein deshalb habe ich mich noch nicht entschieden, ob ich Schnecken halten soll oder nicht. Die Frage ist nun, ob Sie Ihre Becken regelmäßig nach Planarien absuchen und diese auch bekämpfen. "

von Kevin (Garnelio)
Damit du lange Freude an unseren Tieren hast, versenden wir nur offenkundig gesunde und parasitenfreie Schnecken. Diese durchlaufen bei uns eine gewisse Quarantäne, bevor sie in den Versand gelangen, ebenso wird unsere Anlage entsprechend gepflegt.
Frage: "Warum muss ich drei Schnecken kaufen wenn ich nur eine haben möchte und dann noch pro Schnecke den Preis zahlen"

von Kevin (Garnelio)
Damit du bei uns immer das beste Shopping Erlebnis hast und die meisten Tiere in Gesellschaft gepflegt werden sollten, bieten wir sie dir in diesem Format an. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo liebes Garnelio Team, ich habe ein nach oben geöffnetes Aquarium. Könnte ich da Probleme bekommen, dass die Schnecken oben raus kriechen? Oder machen die kehrt wenn sie merken, dass sie aus dem Wasser raus sind? Liebe Grüße"

von Kevin (Garnelio)
Hallo, das kann durchaus passieren, du kannst hier einfach unsere Schneckenschranke nutzen: https://www.garnelio.de/schnecken-schranke-25ml-schnecken-ausbruchsschutz
Frage: "Ich habe ein 20l Nanobecken mit Zwerggarnelen. Reicht der Platz für 3 Geweihschnecken aus? Man kann leider nicht nur 1 Schnecke auswählen. LG"

von Kevin (Garnelio)
Ja, das ist kein Problem
Frage: "Hallo , wann rechnen Sie denn mit der nächsten Lieferung.. können Sie mir schon etwas dazu sagen"

von Kevin (Garnelio)
Wir erwarten die nächste Lieferung in Kürze, du kannst dich aber auch mit deiner E-Mailadresse eintragen, damit du direkt informiert wirst, wenn sie wieder da sind.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo.Sie zeigen Schnecken zum Verkauf, aber Sie geben ihre Größe nicht an"

von Kevin (Garnelio)
Die SChnecken werden im Aquarium ca. 1,5 cm groß.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Fressen Geweischnecken nur Algen oder auch Pflanzen?"

von Kevin (Garnelio)
Für gewöhnlich fressen sie nur Algen. Sie können daher uch gut mit unseren Algenplatten zu gefüttert werden.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Vertragen sich die Schnecken mit Prachtschmerlen oder stehen die Schnecken auf dem Speiseplan der Prachtschmerlen?"

von Kevin (Garnelio)
Wie Sie richtig erkannt haben, werden die Schnecken vermutlich den Speiseplan der Schmerlen aufpeppen. Wie wäre es stattdessen mit z. B. einer Fächergarnele? Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wie groß sind die Schnecken beim Versand ? "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Herr Müller, Sie sind ca. 1,5cm groß. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Guten Tag, Kann man die Tiere auch in ein Becken mit Buntbarsche setzen oder werden die verspeist? Falls es möglich ist, wieviele Schnecken empfehlen Sie für ein 450L Becken. Starker Punktalgen befallen. Danke und lg "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Herta, Können sie auch mit Buntbarschen vergesellschaften. Bei 450l würden wir ihnen eine Gruppe von 20-30 Schnecken empfehlen.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
?
?
Tiere gut angekommen alles in Ordnung.
Tiere gut angekommen alles in Ordnung.
Alles bestens, Schöne Tierchen!
Alles bestens, Schöne Tierchen!
Sie sind Gesund und Munter angekommen
Sie sind Gesund und Munter angekommen
Topp
Topp
Sehr schöne Tiere!
Sehr schöne Tiere!
Alles top super gesund angekommen Danke!
Alles top super gesund angekommen Danke!
Die Schnecken haben den Transport sehr gut
Die Schnecken haben den Transport sehr gut überstanden. Schöne Tiere.
Habe schon vorher Schnecken und Garnelen gekauft. Immer wieder gerne.
Alles super
Alles super
Gesund angekommen!
Gesund angekommen!