
- sehr guter Algenfresser
- faszinierendes Muster
- unkontrollierte vermehrung ausgeschlossen
- geht nicht an gesunde Pflanzen
-5% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
ab 1 | € 3,99* € 3,79* / Stk. | -5% |
ab 5 | € 3,99* € 3,29* / Stk. | -17.5% |
ab 10 | € 3,99* € 2,99* / Stk. | -25.1% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1554
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Zebra Rennschnecke ist eine Farbform von Vittina turrita, die mit einer Gehäuselänge von durchschnittlich 2,5 bis 3 cm eine der imposantesten Rennschnecken darstellt. Diese Variante hat eine sehr attraktive Musterung auf ihrer ebenmäßigen Schale, die ihr einen ganz besonderen Reiz verleiht. Die Grundfarbe des Häuschens bewegt sich zwischen einem intensiven Goldgelb und einem hellen Nussbraun. Eine Vielzahl dunkler Bänder durchzieht diesen Farbton und verleiht der Zebra Rennschnecke ihr charakteristisches Äußeres. Die Zebra Rennschnecke ist zweigeschlechtlich, es gibt aber keine äußerlichen Merkmale, nach denen man männliche und weibliche Tiere unterscheiden könnte.
In der Natur leben diese Schnecken hauptsächlich auf Hartsubstraten wie Felsen und Treibholz im Mündungsbereich von Fließgewässern, wo sie Aufwuchs und Algenfilme fressen. Dort sind sie an wechselnde Wasserwerte gewöhnt, sie können also auch völlig problemlos im Süßwasseraquarium leben. Das Wasser sollte einen pH von 7,0 bis 8,5 haben und mittelhart bis hart sein.
Nur zur Fortpflanzung brauchen die Schneckenlarven der Zebra Rennschnecke Salzwasser. Sie schlüpfen nach wenigen Wochen aus den Eikokons, die das Weibchen nach der Befruchtung auf Hartsubstrate ablegt. Auch im Aquarium werden Eikokons abgelegt, die sehr fest haften und sich erst mit der Zeit auflösen. Aus ihnen schlüpfen zwar auch im Becken die winzig kleinen Veliger-Larven, sie entwickeln sich jedoch nicht im Süßwasser. In Gefangenschaft wurde Vittina turrita bisher noch nicht nachgezogen. Es ist also auch bei einem sehr guten Nahrungsangebot keine Schneckenplage zu befürchten.
Wie alle Rennschnecken ist auch diese Art ein ausgezeichneter Algenfresser, der sich hauptsächlich um feine Algenbeläge und Aufwuchs kümmert. An höhere Algen wie Fadenalgen oder Pinselalgen und an Pflanzen geht Vittina turrita nicht, aber sie hält beispielsweise die Scheiben, Wurzeln Pflanzenblätter und Dekorationsgegenstände makellos sauber von Algenbelägen und glibbrigen Biofilmen. Auch an Futterreste geht sie nach einer Eingewöhnungszeit, und Gemüse wie zum Beispiel getrockneten Hokkaido-Kürbis nimmt sie ebenfalls relativ schnell an. Sie ist dennoch nicht für frisch eingerichtete Aquarien geeignet. Will man schwachen Schnecken, die vom Transport gestresst und ausgehungert sind, etwas gutes tun, empfiehlt sich eine Fütterung mit dem speziell für Aufwuchs fressende Schnecken konzipierten Schneckenfutter von Natureholic.
Die Zebra Rennschnecke ist ein sehr friedfertiges und anspruchsloses Tier. Hat sie sich einmal auf die Bedingungen im Aquarium eingestellt und den Transportstress verkraftet, ist sie ausgesprochen robust und langlebig. Vittina turrita im Aquarium kann sehr alt werden. Sie verträgt sich mit den meisten friedlichen Fisch- und Wirbellosenarten. Auch neugierige Fische können ihr nichts anhaben, da sie sie dank ihrer Gehäuseform nicht belästigen können.
Zebra Rennschnecken sind keine reinen Wasserschnecken und gehen daher auch gern außerhalb des Aquariums auf Wanderschaft. Um zu vermeiden, dass die Tiere nach außen abstürzen und hinterm Aquarienschrank vertrocknen, sollte man daher auf eine dichte Abdeckung achten oder unsere Schneckenschranke verwenden.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Neritina turrita (J.F. Gmelin, 1791) |
Deutscher Name: | Zebra Rennschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Indopazifik |
Färbung: | Gehäuse gelb-schwarz gestreift |
Alterserwartung: | bis 15 Jahre |
Wasserparameter: | pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 45 l, wir empfehlen eine Größe ab 54 l, nicht in neu eingerichtete Aquarien |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips, Staubfutter |
Vermehrung: | im Süßwasser nicht möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1554
- EAN-Nr.: 4057171193082
Gerne wieder. Alles bestens.
Gerne wieder. Alles bestens.
Schön Groß und munter waren sie
Schön Groß und munter waren sie
Alles Bestens ??
Alles Bestens ??
Artikel:
Zebra Rennschnecke - Vittina turrita
Frage: "Ich habe einen Krebs im Aquarium frisst der eventuell die Schnecken?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Maik, vielen Dank für deine Frage! Das kommt immer ein wenig auf den Krebs an. Wenn es um einen Cherax geht, so kann das vorkommen, ist aber eher unwahrscheinlich. Alles was kleiner ist kriegt diese Schnecken nicht geknackt.
Frage: "Kann man diese auch im malawibecken halten?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Werner, vielen Dank für deine Frage! Ja das ist möglich.
Frage: "Hallo Team Wie kann ich Rennschneckeneier entfernen? Und kann ich alle eure Schnecken im Becken mit viel Pflanzen,Moorholz und Lavasteinen halten."

von Kevin (Garnelio)
Hallo Ralf, vielenD ank für deine Frage! Die mechanische Entfernung durch eine Bürste oder ähnliches ist hier leider die einzige sichere Methode.
Frage: "Hallo, unser neues Becken läuft jetzt seit 4 Wochen. Darf man dann schon Schnecken gegen Algen einsetzten? Wir möchten jetzt so langsam das Becken besetzten."

von Kevin (Garnelio)
Du kannst dein Aquarium mit Tieren besetzen, wenn kein Nitrit mehr nachweisbar ist.
Frage: "Eignet sich diese Schnecke für ein Blue Dream Garnelen Aquarium? Wenn ja, wie viele sind empfohlen für 30 Liter. Oder wäre eine andere Art geeigneter?"

von Kevin (Garnelio)
Ab 45 Litern wäre sie etwas besser aufgehoben. :-) Vielleich gefallen dir ja auch Geweihschnecken?
Frage: "Hallo, ich habe gehört dass diese Schnecken sich nicht selbst wieder aufrichten können.. also sollten sie einmal auf ihrem Haus landen war’s das… stimmt das? "

von Kevin (Garnelio)
Nein, dann ist ein Mythos. Wenn dem so wäre, wären sie in der Natur ja bereits ausgestorben, weil sie keiner umdreht. ;-)
Frage: "Hallo Säubert die auch den Bodengrund?"

von Kevin (Garnelio)
In Teilen, sie ist eine Aufwuchsfresserin.
Frage: "Hallo, ich habe in meinem Becken Panzerwelse, Antennenwelse, Amanogarnelen und Zwerggarnelen, Mollys, Raubschnecken und Neonsalmler. Kann ich die Zebra Rennschnecke mit ihnen vergesellschaften? Ich habe ein 125l Becken. "

von Kevin (Garnelio)
Es könnte sein, dass deine Raubschnecken auch an die Rennschnecken gehen.
Frage: "Benötigen Sie Zufuhr von Sauerstoff?"

von Kevin (Garnelio)
Das wäre zu empfehlen.
Frage: "Kann man Rennschnecken mit einem kampffisch in ein Aquarium zusammen stecken oder wird sie gefressen?"

von Kevin (Garnelio)
Das ist bei Kampffischen immer schwierig vorher zu sagen. In der Regel funktioniert eine Vergesellschaftung aber gut
Frage: "Sind die Schnecken frei von Planarien? "

von Kevin (Garnelio)
Unsere Tiere werden nach dem Eintreffen kontrolliert und beobachtet, weswegen wir nur offenkundig gesunde Tiere versenden, damit du lange Freude an ihnen ahst. Aber eine Garantie können wir dir natürlich nicht darauf geben. Danke für dein Verständnis! Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Kann man die Rennschnecke auch bei euch in Mannheim kaufen?"

von Kevin (Garnelio)
Derzeit bieten wir leider keine Selbstabholung an, aber du kannst sie wie gewohnt über den Shop bestellen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wie alt sind die Tiere ca. die sie anbieten? "

von Kevin (Garnelio)
Da die Tiere aus Importen stammen, da sie nicht nachgezüchtet werden können, kennen wir kein genaues "Alter", allerdings werden sie, für Aquarientiere meist eher ungewöhlich, recht alt.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, wie viele Schnecken könnte ich in meinem 240l Aquarium setzen? Ich habe da noch ein Skalara Pärchen und fünf Blutsammler drin. Würden die die Schnecken in Ruhe lassen? Lg "

von Kevin (Garnelio)
Es könnte sein, dass die Fische an ihren Fühlern zupfen, dann lassen sich die Schnecken aber für gewöhnlichn fallen und deckeln sich zu oder aber verharren einen kurzen Moment auf der Stelle und krabbeln dann weiter. Du könntest mit 5 Schnecken in deiner Aquariengröße beginnen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Fressen die Schnecken Aufsucht Baby Garnelen?"

von Kevin (Garnelio)
Nein, das tun sie nicht.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo ich wolte fragen ob man die Schnecken auch in einer Beckengrösse von 20L halten kann !!"

von Kevin (Garnelio)
Ab 45 Litern wäre empfehlenswerter.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Handelt es sich um gezüchtete Schnecken oder werden sie der Natur entnommen?"

von Kevin (Garnelio)
Es handelt sich um Wildfänge.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo wie groß sind die Schnecken beim Versand ? Und wie alt sind Schnecken ? Danke Oliver "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Herr Brücken, Die Tiere sind ca. 1,5cm Groß. Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Gerne wieder. Alles bestens.
Gerne wieder. Alles bestens.
Schön Groß und munter waren sie
Schön Groß und munter waren sie
Alles Bestens ??
Alles Bestens ??
Super angekommen, super hübsch!
Super angekommen, super hübsch!
Gesunde, schöne Tiere und prima Abwicklung!
Gesunde, schöne Tiere und prima Abwicklung!
Lieferung war schnell und einwandfrei. Die Schnecken
Lieferung war schnell und einwandfrei. Die Schnecken sind hervorragend, in wenigen Tagen war eine Scheibe voller Algen beinahe blitzeblank. Einfach top!
Mähen den Algenrasen wie Mähdrescher.
Mähen den Algenrasen wie Mähdrescher.
Arbeiten ohne Pause
Alle Schnecken sind schnell und gut verpackt angekommen. Sie nahmen sofort ihre Arbeit auf und
putzen in Windeseile die Scheiben. Bin sehr zufrieden.
Klasse
Klasse
Alles gut geklappt...Tiere sind wohlauf
Alles gut geklappt...Tiere sind wohlauf