Kongosalmler med - Phenacogrammus interruptus
Kongosalmler med - Phenacogrammus interruptus
   
  • schimmernde Farben
  • Salmler aus Afrika
  • schöner Schwarmfisch
  • für größere Aquarien

Kongosalmler med - Phenacogrammus interruptus

| 11 beantwortete Fragen
MEGA WEEKEND SALE!
9,99*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand heute, 20.03. wenn Sie innerh. 3 Std. 15 Min. bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7127

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
Kongosalmler med - Phenacogrammus interruptus
Der wunderschöne Blaue Kongosalmler mit seinen fast unwirklich wirkenden Farben und seiner ungewöhnlichen Flossenform ist ein toller Hingucker für große Aquarien ab 200 Liter Volumen. Sein friedliches Verhalten macht den geselligen Afrikanischen Salmler zu einem sehr gut beobachtbaren Zierfisch im Aquarium, der interessante Einblicke in seine Lebensweise gewährt. Auch die Nachzucht dieses sehr schönen, großen Salmlers ist kein Hexenwerk. - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis hart
Aquariengröße: 200 l (ca. 100cm)
Beckenregion: Mitte
Endgröße: 8-12 cm
Herkunft: Afrika
Fischgruppe: Salmler
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Bepflanzung möglich?: Ja
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
mit Zwergkrebsen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Zucht: einfach
mit Garnelen?: mit Garnelen ab 4-6 cm Größe
Temperatur: 25-30 °C
Beschreibung

Der Blaue Kongosalmler Phenacogrammus interruptus kommt nicht wie die meisten anderen in der Aquaristik gängigen Salmler aus Südamerika, sondern aus Regenwaldflüssen im Kongobecken in Afrika. Der wunderschön blau und orange gefärbte Zierfisch schimmert schon fast unwirklich. Dabei ist der Rücken blau, dann folgt ein orangenes Längsband, darunter ein gelb-silbriges Längsband, und die Unterseite des Fisches ist wieder blau. Die Rückenflosse ist durchsichtig bis rosa-blau, alle anderen Flossen sind transparent bis roséfarben. Ebenso ungewöhnlich wie die Farben ist auch die Form der Schwanzflosse, die nach hinten in der Mitte in einem Zipfel ausläuft. Auch die Rückenflosse ist ungewöhnlich schmal und lang nach hinten ausgezogen. Die Männchen sind intensiver gefärbt als die Weibchen, haben deutlich größere Flossen und werden 10-12 cm groß, die Weibchen bleiben ein ganzes Stück kleiner und sind weniger stark farbig.

Der friedliche Blaue Kongosalmler Phaenacogrammus interruptus ist ein sehr sozialer und geselliger Gruppenfisch, der nicht unter einer Gruppenstärke von 6-10 Artgenossen gehalten werden sollte. In der Natur leben diese schönen Zierfische in Schwärmen in schattigen Regenwaldflüssen mit weichem Wasser. Im Aquarium vertragen sie auch mittelhartes Wasser und einen pH-Wert von 6-7,5 sowie eine etwas höhere Temperatur von 25-27 °C. Die Größe der Fische verlangt nach einem größeren Becken ab ca. 200 Liter. Schwimmpflanzen an der Wasseroberfläche, die das Aquarium teilweise etwas beschatten, erhöhen das Wohlbefinden des Blauen Kongosalmlers ebenso wie ein gewisser Anteil von Huminstoffen im Aquarienwasser. Das Wasser sollte organisch möglichst wenig belastet sein, auf Nitrit reagiert der Blaue Kongosalmler besonders empfindlich. Eine gute Bepflanzung fördert das Wohlbefinden der Fische ebenfalls, aber auch Schwimmraum sollten sie bekommen.

In einem Zuchtaquarium lässt sich Phaenacogrammus interruptus gut nachzüchten. Zur Konditionierung der Fische füttert man eine Woche lang hochwertiges Lebendfutter wie Schwarze Mückenlarven und erhöht die Lichtstärke im Aquarium (oder nimmt ein paar Schwimmpflanzen heraus). Der Blaue Kongosalmler legt seine Eier als Freilaicher einfach ins Wasser ab. Die großen Salmler sind Laichräuber und gehen auch an die Fischbrut, daher sollten sie nach dem Ablaichen wieder aus dem Aufzuchtbecken gesetzt werden. Die Weibchen des Blauen Kongosalmlers legen bis zu 300 Eier. Das Wasser im Zuchtaquarium sollte weich bis mittelhart sein und einen pH-Wert um die 6-7 aufweisen. Die Wassertemperatur darf 26 °C betragen. Auch eine Bepflanzung ist möglich. Die Larven des Blauen Kongosalmlers schlüpfen nach 6 Tagen und werden anfangs mit Artemianauplien gefüttert. Sie wachsen schnell und dann sind beispielsweise Mückenlarven ein gutes Zusatzfutter.

Mit friedlichen kleinen bis mittelgroßen Aquarienfischen im Gesellschaftsaquarium kommt der Blaue Kongosalmler sehr gut zurecht. Da die Fische in allen Wasserschichten unterwegs sind, ist eine Haltung mit Zwergkrebsen nicht unbedingt empfehlenswert, sie können den Blauen Kongosalmler empfindlich in die Flossen zwicken. Kleine Zwerggarnelen werden gefressen, eine Haltung mit größeren Garnelen wie Amanogarnelen ist jedoch möglich.

Der wunderschöne Blaue Kongosalmler geht nicht an Pflanzen. Als Allesfresser nimmt er Flockenfutter oder größeres Granulatfutter gut an. In der Natur frisst er neben Algen auch Insekten und ihre Larven, Würmer und Krebstiere. Der Blaue Kongosalmler lässt sich mit etwas größerem Lebendfutter und ebensolchem Frostfutter zufüttern und ist dafür sehr dankbar.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Phaenacogrammus interruptus
Deutscher Name: Blauer Kongosalmler
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Zentralafrika / Kongobecken
Färbung: sehr schillernde Farben, Rücken blau, orangenes Längsband, gelb-silbriges Längsband, Unterseite blau. Rückenflosse durchsichtig bis rosa-blau, andere Flossen transparent bis rosé
Alterserwartung: ca. 10 Jahre
Wasserparameter: GH 5 bis 20, KH 3 bis 15, pH 6 bis 7,5, Temperatur 25 bis 27 °C
Beckengröße: ab 200 l
Futter: Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter
Zucht: mittelschwer
Verhalten: friedlich, kann Garnelennachwuchs fressen
Gruppengröße: Schwarm von mindestens 10
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7127

Kundenbewertungen (1)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
13.10.2021

Tolle Fische schnelle Lieferung

Tolle Fische schnelle Lieferung

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
11  beantwortete Fragen

Kongosalmler med - Phenacogrammus interruptus

Artikel:
Kongosalmler med - Phenacogrammus interruptus

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo, Ich habe ein 240 l Becken im Erstbezug . Mein Wunsch wären 8 Kongosalmler, 2, Antennenwelse, 8 Panda-Panzerwelse und dann noch ein kleiner Schwarmfisch, z.B 15-20 Neon oder Blutsamler. Ist das evtl. Zu viel des Guten und sind die Blutsalmer so „Rabauken“ wie man manchmal liest ? Viele Grüße "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Dirk, vielen Dank für deine Frage! Das kann man alles problemlos so halten, bis auf eben die Blutsalmler, denn ja, ihr Ruf ist berechtigt. Suchst du hübsche rote Salmler, so kann ich dir Bentosi ans Herz legen, geht es ihnen gut werden sie knallrot mit weißen Flossen.

Frage: "IN welcher Größe würden die Kongosalmer geliefert bitte ?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Wir versenden Jungtiere, an denen du noch lange Freude hast.

Frage: "Guten Tag Sie schreiben 200l/100cm ich habe ein 180/100cm habe da 5 rückenschwimmende kongowelse drinnen kann ich da noch 10 kongosalmler besetzen? LG "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Ich würde dir eher zu 8 Tieren raten.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
1 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

13.10.2021

Tolle Fische schnelle Lieferung

Tolle Fische schnelle Lieferung

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-17%
Schmucksalmler - Hyphessobrycon bentosi - DNZ
Schmucksalmler - Hyphessobrycon bentosi - DNZ
(2)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-17%
2 x Purpurprachtbarsch - Pelvicachromis pulcher - DNZ Pärchen
2 x Purpurprachtbarsch - Pelvicachromis pulcher - DNZ Pärchen
(6)
19,99* ursprünglich 23,99 €*
(10,00 € * / 1 Stück)
-25%
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
(6)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-5%
JBL PROFLORA CO2 CYLINDER 2000 M
JBL PROFLORA CO2 CYLINDER 2000 M
189,99* ursprünglich 199,99 €*
-15%
JBL NovoFect 100ml
JBL NovoFect 100ml
10,99* ursprünglich 12,99 €*
(0,11 € * / 1 Milliliter)
NatureHolic - PurSnack - Rote Mückenlarven
(1)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-33%
Frostfutter Bundle für Salmler und Bärblinge - 24 Stk.
Frostfutter Bundle für Salmler und Bärblinge - 24 Stk.
(1)
39,99* ursprünglich 59,99 €*
(16,66 € * / 1 Kilogramm)
-9%
Gemalter Schwielenwels "albino" - Hoplosternum thoracatum
Gemalter Schwielenwels "albino" - Hoplosternum thoracatum
(1)
9,99* ursprünglich 10,99 €*
-18%
Zitronensalmler -  Hyphessobrycon pulchripinnis - DNZ
Zitronensalmler - Hyphessobrycon pulchripinnis - DNZ
(5)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-20%
Haibarbe - Balantiocheilus melanopterus
Haibarbe - Balantiocheilus melanopterus
7,99* ursprünglich 9,99 €*
-10%
VIDEO
Weißstirn Messerfisch - Apteronotus albifrons
Weißstirn Messerfisch - Apteronotus albifrons
(3)
17,99* ursprünglich 19,99 €*
-18%
Sternflecksalmler - Pristella maxillaris
Sternflecksalmler - Pristella maxillaris
(4)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-23%
Wabenschilderwels - Glyptoperichthys gibbiceps - L165
Wabenschilderwels - Glyptoperichthys gibbiceps - L165
(6)
9,99* ursprünglich 12,99 €*
-17%
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
(5)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-8% EXTRAim Warenkorb
2x Zwergfadenfisch - Trichogaster lalius - Pärchen
2x Zwergfadenfisch - Trichogaster lalius - Pärchen
(32)
19,99*
(10,00 € * / 1 Stück)
-5%
-5% EXTRAim Warenkorb
Schnecken mix - Algenfresser
Schnecken mix - Algenfresser
(35)
ab 18,99* ursprünglich 19,99 €*
(3,17 € * / 1 Stück)
-25%
VIDEO
-5% EXTRAim Warenkorb
Zebra Rennschnecke - Vittina turrita
Zebra Rennschnecke - Vittina turrita
(102)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-50%
VIDEO
-5% EXTRAim Warenkorb
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(433)
ab 2,49* ursprünglich 4,99 €*
-45%
VIDEO
-5% EXTRAim Warenkorb
Batik-Schnecke - Neritina variegata
Batik-Schnecke - Neritina variegata
(49)
2,49* ursprünglich 4,49 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de