inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 7851
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
Endgröße: | 4-8 cm |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Fischgruppe: | Welse |
Beckenregion: | Unten |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Temperatur: | 20-25 °C |
Brochis splendens, der Smaragd-Panzerwels, ist ein wunderbarer Vertreter aus dem Amazonasgebiet und könnte sogar für einen Metallpanzerwels gehalten werden. Allerdings unterscheiden die beiden sich; der Metallpanzerwels bleibt etwas kleiner, verfügt über eine etwas kürzere Rückenflosse und hat auch keinen so ausgeprägten Rücken. Je nach Beleuchtung schimmern die hübschen Smaragd-Panzerwelse silbern, aber auch grün oder blau, wobei dies unter anderem von ihrer jeweiligen Stimmung abhängt. Da erklärt sich ihr Name schon von selbst! Brochis splendens bildet außerdem eine durch Stacheln verstärkte Brustflosse aus, die der Fortbewegung dient. Diese gefragten Bodenbewohner werden ungefähr 7-9 cm lang und erreichen ein stolzes Aller von nahezu 15 Jahren!
Wie sie es aus ihrem Habitat gewohnt sind, sollte das Aquarium für die hübschen Smaragdpanzerwelse gut strukturiert sein. Hier eignen sich vor allem ein Sandboden und Steine, sowie Wurzeln. Da die Panzerwelse im Bodengrund nach Nahrung suchen, sollte dieser über keine scharfkantigen Gegenstände verfügen, damit sich die Tiere nicht ihre empfindlichen Barteln verletzen. Sie bevorzugen viele Verstecke in die sie sich zurückziehen können und mögen auch eine stellenweise dichte Bepflanzung, die bis zur Wasseroberfläche reichen darf, um die Helligkeit im Aquarium etwas abzudimmen. Auch mit Schwimmpflanzen kann solches erreicht werden. Da die Tiere bevorzugt an großen Blättern ablaichen, empfehlen sich daher Echinodorus Schwertpflanzen.
Die Vermehrung ist im Aquarium möglich, allerdings gestaltet sich die Vorbereitung etwas aufwändiger, damit die Tiere in Laichstimmung versetzt werden können. Vor allem reagieren die Smaragd Panzerwelse sehr auf Luftdrücke und Temperaturschwankungen, sowie auf eine verstärkte Fütterung mit Lebend- oder Frostfutter. Sie zählen zu den Haftlaichern, die ihre Eier ankleben.
Als Gesellschaftstiere legen sie Wert auf ihre Gruppe und sollten daher möglichst nicht einzeln gehalten werden. Wir empfehlen die Pflege mit mindestens 8 Tieren. In einem Aquarium ab 80 cm Kantenlänge sind sie gut aufgehoben. Bezüglich ihrer Wasserwerte sind sie nicht sehr wählerisch und kommen mit weichem bis mittelhartem Wasser bei einer Gesamthärte zwischen 2-15 °dGH und einem angesäuerten pH-Wert von 6 bis 7,5 gut zu Recht. Die Wassertemperatur darf 22-26 °C betragen.
Als optimale Bodenbewohner lassen sie sich gut mit friedlichen Fischen aus ähnlichen Habitaten vergesellschaften, zum Beispiel Salmlern und Bärblingen, aber auch mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten, wenn diese genügen Rückzugsmöglichkeiten in Form von Pflanzen finden. Vor allem in einem sogenannten Schwarzwasseraquarium oder auch in einem Amazonasbiotop kommen sie gut zur Geltung. Mit Zwergkrebsen oder Flusskrebsen sollte man den Smaragd Panzerwels aber besser nicht vergesellschaften, da dies zu Missverständnissen führen könnte.
Smaragd Panzerwelse sind Allesfresser mit einer Vorliebe für fleischliche Kost. Im Aquarium fressen sie vor allem die Futterreste ihrer Mitfische, sie lassen sich aber auch problemlos mit handelsüblichen Bodentabletten, Futtertabletten oder Flockenfutter und Granulatfutter zu füttern. Ab und zu freuen sie sich über eine Abwechslung in Form von Lebend- oder Frostfutter, wie beispielsweise Mückenlarven, Artemia oder auch Enchyträen.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Brochis splendens |
Deutscher Name: | Smaragd Panzerwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | hochrückig, silberner bis grüner oder blauer Schimmer |
Alterserwartung: | ca. 15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 15 pH 6 bis 7,5, Temperatur 22 bis 26 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Futter: | Allesfresser mit Schwerpunkt auf tierischer Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, spezielles Futter für Panzerwelse |
Zucht: | schwierig |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | Gruppen ab 8 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7851
Sehr schöne Tiere
Sehr schöne Tiere
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Sehr schöne Tiere
Sehr schöne Tiere