Afrikanischer Wassereinsiedlerk. - Clibanarius africanus
  • hübscher kleiner Brackwasserbewohner
  • frisst Algenbeläge
  • sehr soziales Gruppentier
  • bizarrer, liebenswerter Wirbelloser

Afrikanischer Wassereinsiedlerk. - Clibanarius africanus

| 4 beantwortete Fragen
6,99* 14,95 *
53,24% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand Montag, 27.03. wenn Sie jetzt bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 2079

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
Afrikanischer Wassereinsiedlerk. - Clibanarius africanus
Der faszinierende kleine Afrikanische Einsiedlerkrebs Clibanarius africanus trägt sein Häuschen auf Schritt und Tritt mit sich. Er ist ein hübscher kleiner Brackwasserbewohner aus Westafrika. Als sehr soziales Gruppentier ist er spannend zu beobachten, und er ist nicht kompliziert zu halten. Die Nachzucht ist noch nicht gelungen, sollte aber in einem separaten Brackwasserbecken möglich sein. - Garnelio
Beschreibung

Der Afrikanische Einsiedlerkrebs Clibanarius africanus gehört zu den im Brackwasser bis Meerwasser lebenden Einsiedlerkrebsen. Sie brauchen keinen Landteil, sondern leben ausschließlich im Wasser. Mit ungefähr 4 cm wird dieser putzige kleine Wasserbewohner nicht sehr groß. Wie praktisch alle Einsiedlerkrebse hat auch der Afrikanische Einsiedlerkrebs einen weichen Hinterleib, den er mit einem Schneckenhäuschen schützt. Er bevorzugt dafür längliche Gehäuse von großen Turmdeckelschnecken wie z.B. Tympanotonus fuscatus. Es empfiehlt sich, den Afrikanischen Einsiedlerkrebsen im Aquarium eine Anzahl verschieden großer Gehäuse anzubieten.

Der Afrikanische Einsiedlerkrebs ist dunkelbraun mit gelblichen Abzeichen an den Beinen und hellbraunen bis gelblichen Augenstielen. Clibanarius africanus stammt aus Westafrika, wo er in Brackwasser enthaltenden Lagunen mit Meeresverbindung lebt. Clibanarius africanus ist zweigeschlechtlich, man kann aber die Geschlechtsmerkmale nicht sehen, weil sie durch das Schneckenhäuschen verdeckt werden. Bitte versuchen Sie niemals, einen Einsiedlerkrebs aus seinem Häuschen herauszuziehen, das würde unweigerlich zu seinem Tod führen! Manchmal kann man die kleinen Krebschen dabei beobachten, wie sie sich ein neues Häuschen suchen, und einen Blick auf den Hinterleib werfen. Beim Weibchen kann man auf der linken Seite Reste von Schwimmbeinen erkennen, bei den Männchen ist der Hinterleib auf beiden Seiten glatt.

Der relativ friedliche Afrikanische Einsiedlerkrebs fühlt sich in einer Gruppe von drei bis fünf Tieren wohl. Wir empfehlene ein Aquarium ab 50 cm Kantenlänge, das gut mit Sand und Steinen eingerichtet ist. Auch Mangrovenwurzeln oder anderes Holz ist natürlich möglich. Der Afrikanische Einsiedlerkrebs klettert sehr gern, geschickt und ausdauernd.

Es gibt nur wenige Pflanzen, die im Brackwasser-Aquarium überleben, darunter sind Javafarn, Mooskugeln und der Strandling Littorella uniflora. Der Afrikanische Landeinsiedler lässt Pflanzen komplett in Ruhe.

Bei einer Wassertemperatur von 20 bis 28 °C fühlt sich Clibanarius africanus wohl. Das Wasser sollte mit 8 bis 30 g Salz pro Liter aufgesalzen werden.

Afrikanische Einsiedlerkrebse sind ausgesprochene Allesfresser. Sie fressen gern Fadenalgen und halten generell Algenbeläge im Aquarium kurz. Gemüse und Obst gehören ebenso zu ihrem Speiseplan wie Frostfutter, kleine Stücken roher ungewürzter Fisch, braunes Herbstlaub, Garnelenfutter, …

Die Vergesellschaftung mit Malaiischen Turmdeckelschnecken als Putztruppe ist auch im Brackwasser möglich. Neocaridina Garnelen wie die beliebte Red Fire vertragen ebenfalls Brackwasser, und auch friedliche Fische können im Aquarium mit Clibanarius africanus gehalten werden, vorausgesetzt, dass sie Brackwasser vertragen. Auch im Brackwasserteil eines Krabbenterrariums sind Afrikanische Einsiedlerkrebse ein denkbarer Beibesatz.

Afrikanische Einsiedlerkrebse vermehren sich über Larvenstadien. Anders als Landeinsiedlerkrebse wurden sie im Hobby noch nicht nachgezogen, denkbar ist eine Nachzucht aber, da die Vermehrung ganz ähnlich funktioniert. Weibliche Afrikanische Einsiedlerkrebses heften eine große Zahl kleiner Eier an ihren Hinterleib im Schneckenhaus, aus denen Larven schlüpfen, die in einem separaten Aufzuchtgefäß groß gezogen werden können, ungefähr so wie die Larven der Amanogarnele.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Coenobita violascens Heller, 1862
Deutscher Name: Komurasaki Landeinsiedlerkrebs
Schwierigkeitsgrad: für informierte Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Indopazifik, Ostafrika
Färbung: Carapax und Scheren bei Jungtieren hell, orange bis bräunlich, mit zunehmendem Alter hellblau bis lila werdend
Alterserwartung: bis 10 Jahre
Wasserparameter: Salzgehalt von 8 bis 30 g/l, Temperatur 20 bis 28 °C
Größe des Aquariums: ab 50 cm für eine Gruppe von drei bis fünf Tieren
Futter: braunes Herbstlaub, Frostfutter, gefriergetrocknete Insekten und Krebstiere, Fischfleisch, Gemüse, Grünfutter, Garnelenfutter
Vermehrung: Einsiedlerkrebse wurden im Hobby bereits nachgezogen, die Nachzucht ist aber kompliziert. Auch die Weibchen des Afrikanischen Einsiedlerkrebses entlassen Larven, die separat in einem Brackwasserbecken aufgezogen werden müssen.
Verhalten: sehr friedlich, sehr soziales Gruppentier
Vergesellschaftung: mit Schnecken, Garnelen, Krabben und Fischen in Brackwasser
Weiterführende Informationen: Bunte Juwelen im Terrarium - Landkrabben der Gattung Geosesarma, Mikrokrabben, Limnopilos nayanetri - Die kleinste Krabbe der Welt!, Haltung von Mangrovenkrabben
  • 2079

Kundenbewertungen (1)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
16.03.2023

Seid einige Dinge geklärt wurden bin ich

Seid einige Dinge geklärt wurden bin ich zufrieden.Tiere munter,gute Qualität der Tiere.Manchmal etwas teuer,aber ok.

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
4  beantwortete Fragen

Afrikanischer Wassereinsiedlerk. - Clibanarius africanus

Artikel:
Afrikanischer Wassereinsiedlerk. - Clibanarius africanus

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Verkaufen Sie auch passende Ersatz-Schneckenhäuser für die Einsiedlerkrebse? Sind die Einsiedlerkrebse mit Halocaridina Rubra zu vergesellschaften?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Frederik, vielen Dank für deine Frage! Wir verkaufen auch Schneckenhäuser, ja. Die Tiere können vergesellschaftet werden. 

Frage: "Gehe ich Recht in der Annahme das die Tiere bei Ihnen in Süßwasser gehalten werden?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Michael, vielen Dank für deine Frage! Da gehst du falsch. Wir halten die Tiere in 2% Salzgehalt wozu wir Osmosewasser aufsalzen.

Frage: "Wie groß ist der Einsiedler beim Kauf?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Fabrizio, vielen Dank für deine Frage, die Tiere sind in Muscheln mit einer Öffnung von etwa einem 5 Cent Stück.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
1 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

16.03.2023

Seid einige Dinge geklärt wurden bin ich

Seid einige Dinge geklärt wurden bin ich zufrieden.Tiere munter,gute Qualität der Tiere.Manchmal etwas teuer,aber ok.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-19%
VIDEO
Blauer Floridakrebs - Procambarus alleni
Blauer Floridakrebs - Procambarus alleni
(29)
ab 12,99* ursprünglich 15,99 €*
-20%
Garnelio - Wasserlinsen - Lemna minor - Portion
Garnelio - Wasserlinsen - Lemna minor - Portion
(27)
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-50%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(433)
ab 2,49* ursprünglich 4,99 €*
-9%
Kleinster Zwergkrebs - Cambarellus diminutus
Kleinster Zwergkrebs - Cambarellus diminutus
(75)
9,99* ursprünglich 10,99 €*
-21%
Lebendfutter - Drosophila flugunfähig - vers. Größen
Lebendfutter - Drosophila flugunfähig - vers. Größen
ab 5,49* ursprünglich 6,99 €*
(1,10 € * / 100 Milligramm)
-16%
Nymphaea lotus - Tropica Topf
Nymphaea lotus - Tropica Topf
(2)
15,99* ursprünglich 18,99 €*
-9%
Taxiphyllum 'Spiky' - Tropica Portion
Taxiphyllum 'Spiky' - Tropica Portion
9,99* ursprünglich 10,99 €*
-5%
BioBottle - Water Drop inkl. LED
BioBottle - Water Drop inkl. LED
ab 37,99* ursprünglich 39,99 €*
-33%
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
(36)
ab 2,99* ursprünglich 4,49 €*
-23%
Netzschmerle - Botia lohachata
Netzschmerle - Botia lohachata
(3)
9,99* ursprünglich 12,99 €*
-7%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(32)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
-5%
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
(33)
6,99* ursprünglich 7,39 €*
-57%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
(440)
ab 1,29* ursprünglich 2,99 €*
-22%
Asiatische Apfelschnecke - Pilla ampullacea
Asiatische Apfelschnecke - Pilla ampullacea
(14)
17,99* ursprünglich 22,99 €*
-25%
Yoda Schnecke (Eiförmige Schlammschnecke) - Radix balthica
NatureHolic - Krabbenfeed Krabbenfutter - 30g
(20)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-26%
NatureHolic - Futter Paket - Mainfeed / Proteinfeed / Mineralfeed
NatureHolic - Futter Paket - Mainfeed / Proteinfeed / Mineralfeed
(65)
19,99* ursprünglich 26,97 €*
(22,21 € * / 100 Gramm)
-23%
Molukkenfächergarnele - Atyopsis moluccensis
Molukkenfächergarnele - Atyopsis moluccensis
(33)
ab 7,69* ursprünglich 9,99 €*
-50%
VIDEO
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
(85)
ab 2,99* ursprünglich 5,99 €*
-14%
Pianoschnecke / Pinselalgen-Schnecke - Taia naticoides
Pianoschnecke / Pinselalgen-Schnecke - Taia naticoides
(68)
5,99* ursprünglich 6,99 €*
-43%
Paradiesschnecke - Marisa cornuarietis
Paradiesschnecke - Marisa cornuarietis
(21)
3,99* ursprünglich 6,99 €*
-72%
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
(92)
0,99* ursprünglich 3,59 €*
-13%
Microkrabbe - Limnopilos naiyanetri
Microkrabbe - Limnopilos naiyanetri
(86)
6,99* ursprünglich 7,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de