
- im Gesellschaftsbecken gut gefärbt
- sehr gut für Einsteiger geeignet
- vermehrt sich sehr schnell
- extrem robust und anpassungsfähig
Sulawesi Algengarnele - Inlandsgarnele - Malawa Shrimp - Caridina pareparensis parvidentata
-6% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
ab 1 | € 3,69* € 2,99* / Stk. | -19% |
ab 10 | € 3,69* € 2,69* / Stk. | -27.1% |
ab 20 | € 3,69* € 1,69* / Stk. | -54.2% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1623
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Färbung: | transparent |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Herkunft: | Deutsche Nachzucht |
Die Sulawesi Inlandsgarnele ist auch als Malawa Shrimp bekannt. Diese nur 1,5 cm kleine Garnele ist besonders lebhaft und schwimmfreudig, man könnte ihr ständig zuschauen. Sie ist transparent und im Artbecken auch relativ unspektakulär durchsichtig, eventuell mit einem kleinen schwarzen Streifenmuster. Ganz anders in Gesellschaft potentieller Fressfeinde - dort zeigen viele Sulawesi Inlandsgarnelen eine sehr hübsche schmale schwarz-weiße Bänderung, es gibt aber auch ganz schwarze, braune, bläuliche oder graue Tiere. Die Weibchen sind bulliger und werden auch etwas größer als die Männchen.
Was die Wasserwerte anbelangt, ist die Sulawesi Inlandsgarnele extrem anpassungsfähig. Sie kommt in sehr weichem, mittelhartem, hartem und sogar in Brackwasser mit einer niedrigen Salinität sehr gut klar und vermehrt sich bei praktisch allen Bedingungen. In sehr kleinen Nanocubes sollte man sie aufgrund ihrer sehr guten Vermehrungsrate nicht halten, weil diese Becken schnell zu voll werden.
Auch an das Futter stellt die Sulawesi Inlandsgarnele keine hohen Ansprüche, sie frisst gern Algen- und andere Mikrobeläge, aber auch Fischfutterreste oder spezielles Garnelenfutter nimmt sie gerne an. Proteine sollte man zweimal pro Woche in Form eines geeigneten Proteinfutters geben. Braunes Herbstlaub wird ebenfalls sehr gern abgeweidet und auch gefressen, wenn es mürb genug ist.
Die Sulawesi Inlandsgarnele ist geradezu berühmt für ihre ausgesprochen gute Vermehrung. Alle drei bis vier Wochen entlässt das Weibchen bis zu 30 Jungtiere und wird in der Regel sofort wieder tragend. Bei den Jungtieren gibt es aufgrund ihrer extremen Robustheit fast keine Ausfälle.
Aufgrund ihrer hohen Vermehrungsrate, ihres sehr gut ausgeprägten Fluchtreflexes und ihrer Robustheit hinsichtlich der Wasserwerte eignet sich die Sulawesi Inlandsgarnele hervorragend für Aquarien mit Fischen. Sind die Mitbewohner zu groß und zu aufdringlich, werden die Sulawesi Inlandsgarnelen sehr versteckt leben und sich nicht ganz so stark vermehren. Sie kreuzt sich zwar mit keiner anderen im Hobby gehaltenen Garnelenart, sollte aber dennoch nicht mit Garnelen vergesellschaftet werden, die man im Süßwasser vermehren möchte. Sie stellt eine ausgesprochen starke Nahrungskonkurrenz für fremde Jungtiere dar, die selbst Neocaridina, die sich eigentlich auch sehr gut vermehren, vor ernste Probleme stellt.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina pareparensis parvidentata Roux, 1904 |
Deutscher Name: | Sulawesi Inlandsgarnele, Malawa Garnele |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Flüsse auf Sulawesi |
Färbung: | transparent, manchmal mit leichtem Strichmuster. Im Gesellschaftsbecken mit Fischen mit dichten feinen schwarz-weißen Streifen oder deckend schwarz, braun, bläulich oder grau |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 30, KH 0 bis 30, pH 6,5 bis 8,5, Temperatur 16 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 20 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen 20 bis 40 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit kleinen friedlichen Fischen, Krebsen, Krabben, Schnecken und Muscheln, auch mit anderen Zwerggarnelen, die sich nicht im Süßwasser vermehren |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 1623
- EAN-Nr.: 7427061497823
Schöne Tiere in einer super Größe.
Schöne Tiere in einer super Größe.
Alles in Ordnung schnelle Lieferung
Alles in Ordnung schnelle Lieferung
Livré en 24 heures, très bien conditionné.
Livré en 24 heures, très bien conditionné. Je conseille de passer commande le week-end pour éviter que le colis reste bloqué le week-end. Aucun soucis d'acclimatation dans mon aquarium de 180l à 26°C.
Artikel:
Sulawesi Algengarnele - Inlandsgarnele - Malawa Shrimp - Caridina pareparensis parvidentata
Frage: "kann man die Garnelen ohne Bedenken bei den Temperaturen bestellen , nicht das die gefrohren und tot hier ankommen wenn sich das zu dieser Jahreszeit nicht empfehlenswert ist dann würde ich auch bis zum Frühling oder Sommer warten "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Fabian, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere werden sehr gut und warm verpackt und können problemlos versendet werden. Für einen noch sichereren Versand empfehlen wir GO! Express.
Frage: "Frisst diese Art Feinfiedrige Pflanzen, denn meine Amanogarnelen haben meine Rotalas komplett abgefressen ?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Leon, vielen Dank für deine Frage! Nein, diese kleinen fressen keine gesunden Pflanzen ab.
Frage: "Ernähren diese Garnelen sich auch mit von Algen?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Nils, vielen Dank für deine Frage! Diese Garnelen sind nicht nur bildhübsch, sondern auch extrem fleißig. Sie fressen Aufwuchs, Algen und Essensreste und helfen so dabei dein Aquarium sauber und hübsch zu halten.
Frage: "Hallo ich hab gelesen dass man Blue Jelly, Blue Rili, Red Rili und Red Fire miteinander Vergesellschaften kann ohne dass sich mir der Zeit braune/durchsichtige Nachkommen ergeben. Kann ich zu so einer Gruppe auch diese Sulawesi Algengarnele Vergesellschaften? Ohne dass ich dann mit der Zeit die schönen Farben der oben angeführten Garnelen verliere. Liebe Grüße Doris"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Doris, vielen Dank für deine Frage! Sulawesi Algengarnelen kreuzen sich nicht mit den von dir aufgelisteten Garnelen.
Frage: "Guten Tag Wie lange geht es ungefähr, bis diese Garnele wieder verfügbar ist? Freundliche Grüsse Mike Gubler"

von Kevin (Garnelio)
Sie sollten in Kürze wieder da sein, du kannst dich aber auch per Email benachrichtigen lassen.
Frage: "Hallo Lou, gehen diese Garnelen auch an Fischbrut, oder nur an die Garnelenbabies? Lieben Dank!"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Christine, wenn du brütende Fische hast, werden diese die Garnelen verscheuchen, ich denke nicht, dass sie bei einer ordentlichen und ausgewogenen Fütterung an deine Brut gehen werden. Gruß, Kevin
Frage: " Also kann ich die nur mit den Neocaridina zusammen halten? Mir würde nämlich auch gesagt das die sulawesi algengarnele zusammen mit den goldringelgrundel passen. Stimmt das?? Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Grüße "

von Kevin (Garnelio)
Die Vergesellschaftung mit Garnelen der Gattung Neocaridina oder mit Sulawesi-Inlandsgarnelen funktioniert - eventuell werden Garnelenbabys gefressen, aber bei diesen sich sehr gut vermehrenden Arten fällt dies kaum ins Gewicht.
Frage: "Hallo, Können diese garnelen zusammen mit Goldringelgrundel? Und welche garnelen würdet ihr eventuell noch mit Goldringelgrundel empfehlen. Da diese Grundel manche auch essen "

von Kevin (Garnelio)
Du kannst sie problemlos mit Neocaridina zusammen pflegen, es kann aber vorkommen, dass mal ein Jungtier von ihr gefuttert wird.
Frage: "Hallo Lou, von der Beschreibung her klingt diese Garnelensorte ja eher lebhaft und aufgeweckt. Habt ihr Erfahrungen damit, die Sulawesi-Algengarnele zusammen mit Bitterlingsbarben zu halten? Mir ist klar, dass der Nachwuchs ein willkommener Snack für die Barben ist. Werden aber die adulten Tiere in Ruhe gelassen und bekommt man von den Garnelen überhaupt am Tag noch etwas mit? In einem anderen Becken mit Amanogarnelen habe ich diese nämlich nach dem Einsetzen der Bitterlingsbarben bei angeschalteten Licht überhaupt nicht mehr zu Gesicht bekommen. Bis dahin hatte ich die Amanos immer als mutig und eher "vorlaut" wahrgenommen...."

von Kevin (Garnelio)
Ich würde es eher nicht darauf ankommen lassen, es ist zu befürchten, dass die Garnelen gefuttert werden. ;-) Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Ich habe Mollys und Gubbys passen da die Sulawesi Algengarnele zusammen?"

von Kevin (Garnelio)
Ja, es kann allerdings sein, dass die Fische sich an den Babygarnelen bedienen, daher solltest du diesen viele Verstecke anbieten, auch in Form von Pflanzen. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Fressen die Sulawesi-Garnelen auch Fadenalgen? Und wenn nein: Welche Garnelen mit Appetit auf Fadenalgen könnte man in einem Nanobecken halten?"

von Kevin (Garnelio)
An das Futter stellt die Sulawesi Inlandsgarnele keine hohen Ansprüche, sie frisst gern Algen- und andere Mikrobeläge, aber auch Fischfutterreste oder spezielles Garnelenfutter. Auch Amanogarnelen fressen Fadenalgen. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, bis zu welchem Salzgehalt geht es den Tieren noch gut um Brackwasser?"

von Kevin (Garnelio)
Allzu hoch sollte die Salinität nicht sein und sich bei einer Dichte zwischen 1005 und 1012 bewegen. Du solltest sie bei Ankunft vorsichtig und langsam eingewöhnen, besser wäre es aber, du setzt sie vorerst in Süßwasser, das du anschließend bei jedem Wasserwechsel etwas weiter aufsalzt. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, Ich finde euer Angebot super, nun wollte ich gern bestellen, aber irgendwie funktioniert es nicht so richtig. Man kann nur die Anzahl 3 wählen, wenn ich aber nur 2 von bestimmten Sorten möchte... was kann ich tun? VG"

von Kevin (Garnelio)
Die Mindestbestellmenge kann leider nicht umgangen werden.
Frage: "Kann ich die Garnelen mit Amano Garnelen zusammen in einem 180 Liter Becken halten? Außerdem sind noch Napo-Panzerwelse, Feuer-Tretras und Rubinbärblinge in dem Becken"

von Kevin (Garnelio)
Ja, das ist kein Problem und sollte gut funktionieren.
Frage: "Hi Supportteam, Ich habe einige Bilder der Sulawesi Algengarnele mit einer Färbung, die oben nicht mit aufgeführt sind. Wenn ihr möchtet, stell ich sie euch gern zur Verfügung. Sagt mir nur, wie. LG Bea Altenkrüger"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Bea! Bitte wende dich damit direkt an info@garnelio.de! Gruß, Kevin
Frage: "Hallo, wenn man bei ihnen bestellt ist rs dann sicher das man weibchen und menschen erhält. Oder ist das ein Zufallsprinzip"

von Kevin (Garnelio)
Leider können wir dir nicht alle Tiere nach Geschlecht getrennt anbieten. Dadurch profitierst du unter anderem von unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du mehrere bestellst, sollten aber beide Geschlechter vertreten sein. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gruß, Kevin
Frage: "Hallo Möchte nur wissen viele Garnelen muss ich in ein 180l Aquarium tun "

von Kevin (Garnelio)
Du kannst pro 1 Liter 1 Garnele pflegen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hi, kann ich die Garnele in einem 240l Becken mit Neons, Rotkopfsalmlern und Zwergbuntbarschen halten oder wird die gefressen? Falls ja, wie viele von den Garnelen empfiehlt ihr? Danke und viele Grüße Sebastian "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Sebastian, diese Vergesellschaftung würden wir dir eher nicht empfehlen, da die Garnelen voraussichtlich als Lebensfutter enden.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Temperaturansprüche?"

von Kevin (Garnelio)
Hat sie: Temperatur 16 bis 30 °C ;-)
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wie schnell vermehren sich die Garnelen ? Ist ein ph Wert von 8 bei diesen Garnelen noch ok? "

von Kevin (Garnelio)
Du kannst sie bei einem pH bis zu 8,5 halten. Sie vermehren sich in etwa alle vier bis sechs Wochen.
Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Schöne Tiere in einer super Größe.
Schöne Tiere in einer super Größe.
Alles in Ordnung schnelle Lieferung
Alles in Ordnung schnelle Lieferung
Livré en 24 heures, très bien conditionné.
Livré en 24 heures, très bien conditionné. Je conseille de passer commande le week-end pour éviter que le colis reste bloqué le week-end. Aucun soucis d'acclimatation dans mon aquarium de 180l à 26°C.
Ich und die Garnelen sind zufrieden :))
Ich und die Garnelen sind zufrieden :))
Gleiche Meinung wie bei Lieferung der RED
Gleiche Meinung wie bei Lieferung der RED CHERRY GARNELEN:
Tolles Angebot, günstiger Preis. sehr schöne Garnelen.
Sehr gut und sicher verpackt, praktisches Wärmepad, das noch am Tag nach Erhalt der Lieferung Wärme abgab. Alle Garnelen wohlbehalten angekommen.
Werde gerne wieder bei Euch bestellen.
Ok.
Ok.
Viel zu klein um die Schönheit dieser
Viel zu klein um die Schönheit dieser Tierchen zu bestaunen, hoffe sie kommen alle durch
Die erste Lieferung hatte den Transport nicht
Die erste Lieferung hatte den Transport nicht überstanden. Nach einer Woche die Ersatzlieferung,die macht bis jetzt einen fitten Eindruck.
Sind heil angekommen. Haben wie auch die
Sind heil angekommen. Haben wie auch die gelben und bkauen eine sehr schöne Farbe und auch hier bereits Nachwuchs nach ein paar Tagen. Super
Diese kleinen Kerle mit ihren Knopfaugen, herrlich!
Diese kleinen Kerle mit ihren Knopfaugen, herrlich!