
- Gesundheitspolizei im Aquarium
- blau schimmerndes Haus
- gute Vermehrung im Süßwasser
- sehr nützlich als Resteverwerter
-5% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1553
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wir nennen sie liebevoll Avatar Posthornschnecke, weil sie uns an die blauen Bewohner des Planeten Pandora aus dem gleichnamigen Film erinnert: die blaue Posthornschnecke, die eigentlich eine Variante der ursprünglich aus dem Süden der USA stammenden Planorbella duryi ist. In der Aquaristik ist die Art sehr weit verbreitet, die blaue Farbmorphe ist dagegen immer noch eher selten. Ihre ungewöhnliche Farbe kommt zustande, weil der dunkle Körper durch das weiß-transparente Gehäuse durchschimmert. Der Körper selbst ist nicht blau, sondern dunkelbraun bis dunkelgrau. Die üblicherweise als blaue PHS abgekürzte Avatar Posthornschnecke kann eine Gehäusegröße von bis zu 2,5 cm erreichen.
Die Vermehrung ist einfach — ausreichend Futter und eine halbwegs gute Wasserqualität (nicht zu weich) sind ausreichend für diese Zwitter, die sich sogar selbst befruchten können. Die relativ flachen Eigelege werden an alle möglichen Oberflächen unter Wasser angeheftet. Sie haben einen rundlichen bis leicht ovalen, recht festen, etwas gewölbten Deckel, der an ein Uhrglas erinnert. Die Eier im Inneren liegen nebeneinander. Die Jungschnecken schlüpfen nach circa zwei oder drei Wochen. Zu Beginn können sie ein Scheckenmuster oder Leopardenmuster aufweisen, das sich aber mit der Zeit verwächst.
Steht viel Nahrung zur Verfügung, vermehrt sich die Blaue Posthornschnecke ausgesprochen gut. Man kann die Populationsgröße über Futterbeschränkungen aber gut kontrollieren. Wir nehmen auch gerne Nachzuchten gegen einen Gutschein an.
Blaue Posthornschnecken fressen Algenaufwuchs, Biofilm, tote Pflanzenreste, Aas, Reste von Fisch-, Garnelen- und Krebsfutter, Gemüse, braunes Herbstlaub … An gesunde Pflanzen gehen sie in der Regel nicht. Blaue Posthornschnecken dienen im Aquarium als Gesundheitspolizei, und sie kümmern sich um alles mögliche, was sonst die Wasserwerte negativ beeinflussen könnte.
Mit Schneckenfressern sollte man sie natürlich nicht vergesellschaften, aber mit friedlichen Fischen oder auch Zwerggarnelen, anderen friedlichen Schnecken und Muscheln kann man sie ohne Probleme halten. Die Blaue Posthornschnecke ist recht unempfindlich, was die Wasserwerte anbelangt, wobei sie in weichem Wasser nicht so groß wird und auch deutlich weniger langlebig ist als in hartem Wasser.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Planorbella duryi (Wetherby, 1891) |
Deutscher Name: | blaue Posthornschnecke, Avatar Posthornschnecke, blaue PHS |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Florida/weltweit |
Färbung: | Gehäuse weißlich-transparent (schimmert blau), Körper dunkel |
Alterserwartung: | bis 2 Jahre |
Wasserparameter: | pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 4 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 5 l, wir empfehlen eine Größe ab 10 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1553
- EAN-Nr.: 4251051900467
Schnell und gesund angekommen.
Schnell und gesund angekommen.
Top
Top
Alle Schnecken leben. Sehr klein aber sie
Alle Schnecken leben. Sehr klein aber sie werden noch wachsen :)
Artikel:
Avatar Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi ( Blaue PHS )
Frage: "Kann die schnecke auch gehalten werden mit welsen und Mollys u platy?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Nadine, vielen Dank für deine Frage! Posthornschnecken kann man Klasse mit Guppys und Mollys halten, vor allem da alle 3 auch etwas kühlere Temperaturen (20-22 Grad Celsius) zu schätzen wissen.
Frage: "Kann man Posthornschnecken im Becken zusammen mit einem Cherax Flußkrebs halten, oder frisst er sie?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Winni, vielen Dank für deine Frage! Es kann sein, dass der Cherax von Zeit zu Zeit mal eine Schnecke vertilgt, Posthornschnecken sind allerdings extrem fortpflanzungsfreudig, weshalb du dir um deinen Bestand keine Sorgen machen musst.
Frage: "Hallo liebes Garnelio Team, ich richte derzeit ein Palundarium ein und suche Schnecken welche amphibisch leben, d.h. die ich auch auf dem Landteil (wird regelmäßig besprüht) beobachten kann. Welche Arten können Sie diesbezüglich empfehlen?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Christoph, vielen Dank für deine Frage! Achatschnecken sind eine breit aufgefächerte Gattung in der du sicher fündig wirst.
Frage: "Guten Tag Ich suche eine Alternative zur Posthornschnecke, die sich aber nicht selber vermehren kann. Aber sie sollte mit der selben eigenschaft vom fressverhalten (so das sie auch tote tiere frisst)sein. Sie währen für ein Zwerggarnelen Aquarium gedacht. Hätten sie eine Alternative?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Andy, vielen Dank für deine Frage! Geweihschnecken sind hier gut geeignet.
Frage: "Im video erwähnt ihr, ihr seid gerne abnehmer von phs. In meiner zucht wachsen gerade zwischen 500 -600 stk. Heran. Habt ihr intresse?"

von Kevin (Garnelio)
Wende dich dazu bitte an unseren Kundenservice.
Frage: "Ich habe bereits 2 Posthornschnecken und würde gerne wieder auf 3 Schnecken aufstocken. Leider kann ich hier im Onlineshop nur mindestens 3 auswählen. Ist es möglich eine einzelnen Posthornschnecke zu kaufen? "

von Kevin (Garnelio)
Damit du von besten Preisen profitieren kannst, haben wir eine Mindestestellmenge, die nicht abgewählt werden kann.
Frage: "Hallo. Ich habe eine 5er Gruppe Avatar PHS bestellt. Diese sind gerade angekommen. Sie sehen aktuell nicht sehr lebendig aus. Brauchen sie nach der Ankunft etwas Zeit, oder sollten sie sich schon bewegen? Viele Grüße"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Frau Schnurbus, die Tiere können immer mal ein wenig matt wirken, wenn sie gerade frisch angekommen sind. Wie gewöhnt eingewöhnen und in kurzer Zeit "flitzen" sie dann durch das Becken.
Frage: "Soll eine soviel Kosten?"

von Kevin (Garnelio)
Derzeit kostet ein Tier 3,69 €.
Frage: "Meine Blauen Posthornschnecken sind gut angekommen. Waren auch gleich sehr Munter, aber ab nächsten Morgen waren sie nicht mehr gesehen. Was ist da los??? Tauchen die nochmal auf. "

von Kevin (Garnelio)
Es kann sein, dass sie auf Entdeckungstour im Aquarium gegangen sind und sich in oder unter der Dekoration oder Technik aufhalten.
Frage: "Kann es sein, das sich die Avatare mit Blasenschnecken 'paaren'?"

von Kevin (Garnelio)
Nein, das ist recht ausgeschlossen.
Frage: "Guten Tag, Kann man diese Posthornschnecke auch mit Kampffische halten? "

von Kevin (Garnelio)
Es kann sein, dass der Kampfisch sie anzupfen wird oder aber sich friedlich verhält. Da KaFis Charaktertiere sind, lässt es sich nicht wirklich vorhersagen.
Frage: "Welchen Bodengrund bevorzugen die Avatar? Und wie hält man ihn sauber? "

von Kevin (Garnelio)
Du kannsst im Prinzip jeden Bodengrund verwenden. sauge diesen regelmäßig mit der Mulglocke ab. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Woran erkenne ich, dass es eine reinrassige Schnecke ist?"

von Kevin (Garnelio)
Wenn du die Tiere rein züchten willst, solltest du sie gut selektieren, um die rein blaue Farbe zu erhalten. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo Lou, bei den PHS sind immer mindestens 3 Tiere zu bestellen. Da die Tiere sich aber doch stark vermehren, hätte ich ungerne 12 Schnecken zukaufen. Gäbe es eventuell die Möglichkeit ein Schnecken Mix zu erstellen mit 4 PHS, je einer Rosa, Blau, Braun und Rot. Damit würden sie nicht alleine sein, aber mein kleines Becken ist noch nicht überfrachtet. Wenn ich verschiedene Farben zusammensetze, hat das keine Auswirkungen auf die Farben, oder? Pflanzen sie sich untereinander fort? Oben steht, sie KÖNNEN sich selbst befruchten, woraus ich nicht schließen kann, ob sie dies immer tun oder nur wenn es nötig ist."

von Kevin (Garnelio)
Du kannst auch auf unseren Posthornschnecken Mix, dden wir im Shop führen, setzen, der beinhaltet verschiedene Farben und Mengen. Sie können sich aber durchaus untereinander kreuzen und dadurch vermischen.
Frage: "wie bekomm ich die gelieferten schnecken auch so schön blau?"

von Kevin (Garnelio)
Sie färben mit der Zeit etwas nach, aber auch eine abwechslungsreiche Fütterung kann dazu beitragen.
Frage: "Kann man diese Schnecken mit zwerggarnelen zusammenhalten, oder fressen die Garnelen die Eier der Schnecken auf? Das Becken ist sehr schlicht eingerichtet."

von Kevin (Garnelio)
Du kannst sie zusammen halten, das klappt prima. Ein bißchen Moos oder ein paar Verstecke finden aber beide gut. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo!!! Bräuchte man für Posthorn- und Blasenschnecken einen Filter oder geht auch ohne gut? Ich würde sie als Futterschnecken züchten."

von Kevin (Garnelio)
Bei regelmäßigem Wasserwechsel und sparsamer Fütterung geht das auch ohne Filter
Frage: "Hallo, ich möchte eigentlich keinen Schneckennachwuchs. Wenn ich jetzt eine rote, eine blaue und eine rosane Posthornschnecke zu meiner vorhandenen braunen setze, befruchten die sich dann gegenseitig? Liebe Grüße Marion "

von Kevin (Garnelio)
Hallo, ja, denn es handelt sich ja um die selbe Art. Aber schau dir doch mal Rennschnecken an
Frage: "Das große Schneckenangebot lässt leider offen, ob die jeweilige Schnecke auch für den Gartenteich infrage kommt. Es wäre schön, ware schon in der Bezeichnung die Eignung oder Nichteignung für den Gartenteich gekennzeichnet. Frage: welche dieser Schnecken wäre für meinen Grünwasser-Gartenteich geeignet? Gleiches für Muscheln. Danke."

von Kevin (Garnelio)
Aus diesem Grund haben wir die Kategorie Teichtiere, schau mal vorbei!
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Werden die Schnecken bei euch in Quarantäne gehalten? Kann es passieren, dass ich mir Planarien einschleppe? LG "

von Kevin (Garnelio)
An und für sich nicht, denn wir halten sie nach Ankunft unter Beobachtung und ggf in Behandlung. So werden nur offenkundig gesunde und parasitenfreie Tiere an dich versandt. Was wir tun, tun wir mit Herzblut- und wollen, dass du noch lange Freude an den Tierchen hast! :-)
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo Garnelio-Team, Sind die Schnecken auf Pärchenegel (Auslöser der Bilharziose/Schistosomiasis im Menschen) getestet?"

von Kevin (Garnelio)
Auch wenn unsere Bestände regelmäßig geprüft werden, können wir dir das nicht garantieren.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo liebes garnelio Team ich habe ein Problem in meinem 200 l Aquarium seit 3 Tagen mit co2 Anlage und es bilden sich leichte grüne Punkte an den Scheiben vorher kaum bis Garkeine Probleme gehabt der Besatz 12 platys 15 schwarze Neons 8 Corydoras aeneus 3 ancistrus 1m 2w 1 Pärchen cacatuoides 1 Pärchen Roter Hexenwels und 6 raubschnecken denn ich habe eine leichte Plage mit blasenschnecken jetzt die Frage was kann ich machen um die Algen weg zu bekommen neue Tiere ? Oder was gingen sonst habe noch ein 240l ausweich Becken falls Tiere umziehen müssten für neue den das Aquarium ist ja schon recht gut besetzt würde mich über eine nette und schnelle Antwort freuen bleibt gesund in der schwierigen Zeit !"

von Kevin (Garnelio)
Miss mal deine Wasserwerte durch und achte insbesondere auf den Phosphatwert, ggf. überprüf auch mal, ob deine Filtermedien alle noch in Schuss sind. Des Weiteren würde ich an deiner Stelle die Fütterung runter schrauben, den CO2-Gehalt im Wasser messen und ggf. anpassen
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie werden die Posthornschnecken bei Ihnen gehalten bzw. ist es möglich, bei einem Kauf auch ungewünschte Schneckenegel mitgeliefert zu bekommen, die sich schon im Schneckenhaus befinden? "

von Kevin (Garnelio)
Wir versenden nur offensichtlich gesunde Tiere, damit du noch lange Freude an ihnen hast, deine Zufriedenheit ist uns sehr wichtig!
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Sind die schmecken auch böse drum wenn der KH wert unter 3 ist ? Hatte vor die mit Bees zsm zu halten ?! "

von Kevin (Garnelio)
Guten Tag, es kann durch den niedrigen KH-Wert zu Gehäuseschäden bei den Schnecken kommen. Um das vorzubeugen oder zu behandeln empfehlen wir die NatureHolic - Mineralcubes. https://www.garnelio.de/natureholic-mineralcube-pure-mineral-47ml?sPartner=68239 Liebe Grüße Kevin
Frage: "Hi, ich habe euren Chef im Video von Sascha Hoyer gesehen.... sehr sympatisch der Mann, man merkt das er seinen Job mag. Ich denke, bei euch werde ich in Zukunft öfters bestellen. Warum macht ihr eigentlich keine eigenen Videos? So wie "Aquarium Co-Op", ich denke da gibt es sehr viel zu erzählen aus den heiligen Hallen von Garnelio ;) Aber nun mal Spaß beiseite. Ich würde mir gerne für mein neues Primo 110 Becken ein paar nette blaue PHS kaufen, traue mich aber nicht (...) Ich habe an all meinen Becken CO2 Düngung angeschlossen. Vor kurzem las ich, das wäre ein Ausschlusskriterium um Posthornschnecken zu halten. Stimmt das? Wir haben hier in Frankfurt am Main gutes Wasser (LW 400 Mikrosiemens) ,zur Zeit fahre ich die Becken mit Schnittwasser Osmose/Frischwasser 20% / 80%, (Fisch / Garnelen Gesellschaftsbecken wo die Tiere rein sollen.) bei GH >7°d und KH so um die 8°d CO² 35 mg/l PH ist meist so bei 6,8 Schaffen die netten Tiere das? Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus MfG Horst Hanke"

von Kevin (Garnelio)
An und für sich vertragen die Avatar Posthornschnecken Karbonathärten größer 3, sowie einen pH Wert über 6,5. Somit sollten Ihre Wasserwerte durchaus verträglich sein. Um ganz sicher zu sein, sollten Sie den Tieren unseren Crustarock Mineralstein anbieten, sodass diesen immer genügend Mineralien zur Verfügung stehen, die sie unter anderem für den Gehäuseaufbau benötigen. Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Schnell und gesund angekommen.
Schnell und gesund angekommen.
Top
Top
Alle Schnecken leben. Sehr klein aber sie
Alle Schnecken leben. Sehr klein aber sie werden noch wachsen :)
Gerne wieder. Alles bestens.
Gerne wieder. Alles bestens.
Schöne Tierchen. Haben die Reise gut überstanden
Schöne Tierchen. Haben die Reise gut überstanden (9 von 10) und haben sich auch schon gut eingelebt. Fressen ohne Ende - süße kleine aktive Racker :)
Super Farbe
Super Farbe
Kurz und knapp...alles perfekt gelaufen.
Kurz und knapp...alles perfekt gelaufen.
Sehr schöne große Tiere .
Sehr schöne große Tiere .
Super gut angekommen
Super gut angekommen
Wunderschöne Farbe haben sich super eingelebt.
Wunderschöne Farbe haben sich super eingelebt.