
- noch unbestimmte Tylomelania
- schöne Kontraste
- lebendgebärend, keine starke Vermehrung
- wird relativ groß
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Diese sehr attraktiv gefärbte Tylomelania aus Sulawesi ist eine tolle Ergänzung für jedes größere Sulawesi-Aquarium, sie fühlt sich aber auch in anderen Aquarien wohl, wenn ihre Ansprüche an Wasserwerte, Futter und Beibesatz erfüllt werden. Sie vermehrt sich im Süßwasser, aber aufgrund der Tatsache, dass nur alle paar Wochen einzelne Jungtiere entlassen werden, ist eine zu starke Vermehrung nicht zu befürchten. Ihr Rüssel wirkt durch das feine schwarze Streifenmuster auf gelbem Grund ganz besonders knuffig. " - Garnelio
Die Gelbe Perlhuhnschnecke ist eine noch unbestimmte Tylomelania-Art aus den Alten Seen auf Sulawesi, auch als Tylomelania sp. bekannt. Diese schöne Schnecke ist in fast jedem Aquarium ein echtes Highlight. Während das Gehäuse selbst mittelbraun und interessant skulpturiert ist, sind Kopf und Fühler der Schnecke leuchtend gelb mit feinen schwarzen Streifen. Weißliche Verfärbungen im oberen Drittel sind der natürlichen Abnutzung geschuldet. Dies schadet der Schnecke nicht, eine solche Abnutzung ist vollkommen natürlich.
Die Gelbe Perlhuhnschnecke wird 5 bis 6 Zentimeter lang. Sie ist getrennt geschlechtlich, Männchen und Weibchen kann man aber nicht anhand äußerlich sichtbarer Merkmale auseinanderhalten. Zur Zucht empfehlen wir daher eine etwas größere Gruppe von mindestsn 5 Perlhuhnschnecken. Die Weibchen entlassen alle paar Wochen ein lebendes Junges, das sich zuvor in ihrem Brutbeutel entwickelt hat. Die Jungtiere entwickeln sich in Süßwasser und werden im Aquarium ohne weiteres Zutun des Halters groß.
Grundsätzlich gilt die Gelbe Perlhuhnschnecke als sehr friedlich und aktiv. Sie kann problemlos mit anderen Wirbellosen und Zierfischen vergesellschaftet werden, vorausgesetzt, diese fressen keine Schnecken.
Als Allesfresser ernährt sie sich vor allem von abgestorbenen Pflanzenteilen und Futteresten, Gemüse und Welstabletten frisst sie aber auch sehr gern.
Obwohl sie aus den Alten Seen mit ihrem ganz speziellen Wasser kommt, verträgt sie doch ein deutlich größeres Spektrum an Wasserwerten als die Garnelen aus dieser Weltgegend. Der pH sollte über neutral liegen, und sie mag eher mittelhartes bis hartes Wasser mit einer Temperatur von 22 bis 30 °C.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzenempfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Tylomelania sp. |
Deutscher Name: | Gelbe Perlhuhnschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Sulawesi/Indonesien, Malili-Seensystem |
Färbung: | Gehäuse mittelbraun bis schwarz, Körper hellgelb mit feinen schwarzen Streifen |
Alterserwartung: | bis 6 Jahre |
Wasserparameter: | pH 7 bis 8,5, KH 3-10, GH 6 bis 14, Temperatur 22 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 45 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Gemüse, Grünfutter wie Brennnessel und Spinat, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips, Staubfutter |
Vermehrung: | lebendgebärend, alle 2-3 Monate wird ein einzelnes lebendes Jungtier entlassen |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Das richtige Eingewöhnen von Schnecken im Aquarium, Vermehrungsstrategien von Aquarienschnecken + Vermehrungstabelle, Tylomelania- tolle Schnecken aus Sulawesi |
- Artikel-Nr.: 1628
- EAN-Nr.: 7427061487107
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen


