Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Die faszinierende große Schwebergarnele hat Augen wie Sid das Faultier aus Ice Age, was ihr einen ganz besonderen Charme verleiht. Sie kann sich elegant im Wasser bewegen, auf der Stelle stehen und sogar rückwärts schwimmen. Die Nigerianische Schwebergarnele ist relativ einfach nachzuzüchten. Aus ihren sehr großen Eiern schlüpfen große Junggarnelen, die im Elternbecken groß werden und auch am Anfang schon das Futter der Elterntiere mitfressen. " - Garnelio
Färbung: | transparent |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft: | akklimatisierte Wildfang |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Die wissenschaftliche Bezeichnung der Schwebergarnele lautet Desmocaris trispinosa. Oft wird diese Garnelenart auch als Guinea Schwebegarnele oder auch als Nigerianische Garnele bezeichnet. Die Schwebegarnele stammt aus West- und Zentralafrika. Hier lebt sie in stillen oder schwach fließenden Gewässern oder auch in Sümpfen.
Besonders beliebt ist die Nigerianische Schwebergarnele wegen ihres arttypischen Verhaltens. Anders als viele andere Garnelen hält sie sich nicht nur am Boden auf, sondern schwimmt und schwebt auch sehr häufig durchs Wasser. Dabei behilflich sind ihre speziell geformten Schwimmbeine, welche sowohl das Vorwärtsschwimmen als auch das Rückwärtsschwimmen ermöglichen.
Von ihrer Erscheinung her sind Nigerianische Schwebergarnelen eher unauffällig transparent oder manchmal leicht gelblich gefärbt. Auffällig und artentypisch aber sind hier die großen dunklen Augen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 3,5 cm, die Weibchen werden mit bis zu 4,5 cm etwas größer.
Das Aquarium, in dem Schwebegarnelen gehalten werden, kann zwar teilweise dicht bepflanzt werden, sollte aber dennoch genügend Freiflächen zum Schwimmen bieten. Das Aquarium sollte nur eine leichte Strömung aufweisen. Nur so fühlen sich die Tiere wohl und schweben gerne durchs Wasser. Die Guinea Schwebegarnele bevorzugt eine Temperatur zwischen 22 und 28 °C. Der pH-Wert sollte zwischen 6 und 8 liegen. Die Gesamthärte darf bis zu 20°dGH betragen, die Karbonhärte bis zu 3 °dGH. Mindestens 10 Tiere sollten in einer Gruppe zusammen gehalten werden. Dabei sollte das Becken mindestens 50 Liter oder mehr fassen bzw. mindestens eine Länge von 60 cm haben. Nur so bleibt den Tieren genügend Platz und Raum zum freien Schwimmen und Schweben. Da die Schwebegarnele auch klettern und springen kann, sollte das Aquarium außerdem ausbruchsicher sein.
Was das Futter angeht, sind die Schwebegarnelen weniger anspruchsvoll. Grundsätzlich kann hier jedes Zwerggarnelenfutter gefüttert werden. Da die Tiere gerne am Boden fressen, eignet sich hier Sinkfutter. Wichtig bei den Schwebegarnelen ist aber eine proteinreiche Fütterung mit einem geeigneten eiweißreichen Futter, das dreimal pro Woche gegeben werden darf. Sie fressen sehr gern braunes Herbstlaub, das als Dauerfutter im Aquarium blieben kann.
Wie viele Garnelenarten entlassen auch die Schwebegarnelen fertig entwickelte Jungtiere. Die Tragezeit der Weibchen beträgt zwischen 5 und 6 Wochen, meist sind es zwischen 10 und 15 Jungtiere. Diese sind deutlich größer als andere Garnelenbabys.
Für die Nigerianische Zwerggarnele sollte nach Möglichkeit ein Artbecken eingerichtet werden. Durch freischwimmende größere Fische können sich die Garnelen gestört fühlen und sind weniger schwimm- und schwebefreudig. Die Vergesellschaftung mit Nanofischen, Schnecken und anderen Zwerggarnelen aber ist unproblematisch. Die Nigerianische Schwebergarnele kreuzt sich mit keiner anderen Garnelenart.
Unsere Empfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Desmocaris trispinosa Aurivillius, 1898 |
Deutscher Name: | Schwebergarnele, Nigerianische Schwebergarnele, Guinea Schwebergarnele, Nigerianische Garnele |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | aus West- und Zentralafrika |
Färbung: | transparent |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 20, KH 0 bis 3, pH 6,5 bis 8, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 50 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 54 l |
Futter: | Proteinfutter 3x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit kleinen friedlichen Fischen, anderen Zwerggarnelen und Schnecken |
Weiterführende Informationen: | Kreuzungstabelle |
- Artikel-Nr.: 1060
- EAN-Nr.: 7427061475661
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen



