inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 8129
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Asien |
Beckenregion: | Mitte |
Endgröße: | 8-12 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Zucht: | mittel |
Wasserwerte: | Hartwasser |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
mit Garnelen?: | mit Garnelen > 6 cm |
Fischgruppe: | Ährenfischartige |
Temperatur: | 24-28 °C |
Der Orange Blaue Regenbogenfisch, Melanotaenia biesemani, von der Vogelkop-Halbinsel auf Neuguinea ist auch als Harlekin-Regenbogenfisch, Korallen-Regenbogenfisch und Prachtregenbogenfisch bekannt. Der seit geraumer Zeit in der Aquaristik bekannte und ebenso beliebte Regenbogenfisch zählt zu den Ährenfischartigen und wurde 1980 erstmals beschrieben. Diese bunten Kameraden lassen sich prima im Aquarium pflegen und auch vergesellschaften und nachzüchten.
Sie erhalten unsere Orange Blauen Regenbogenfische als deutsche Nachzuchten.
Erst recht die Männchen weisen die namensgebende tolle orangeblaue Farbe auf. Auf ihrem ellipsenförmigen Körper sind sie in der vorderen Körperhälfte silbergrau bis grün bläulich gefärbt und ab der zweigeteilten Rückenflosse auf der hinteren Körperhälfte bis über die Flossen orange. Die Flossensäume können weiß sein. Mit ihrer größeren Statur und einem Endmaß von ungefähr 12 cm werden sie dabei etwas größer als die Weibchen. Diese färben keine solchen intensiven Farben aus und bilden einen eher grünblauen Schimmer auf dem ansonsten mausgrauen Körper aus. Gelegentlich scheinen orange Farbtöne auf dem hinteren Teil durch, auch sind ihre Flossenspitzen eher abgerundet. Farblich lassen sich die Geschlechter daher gut unterscheiden.
Die Zucht ist im Aquarium möglich. Die Tiere laichen vorwiegend in einem Laichsubstrat aus Javamoos ab, dies kann aber auch mit einem Laichmopp geschehen. Die Männchen werden zur Laichzeit besonders farbenprächtig, mit größerem Lebendfutter und Wasserwechseln kann man die Tiere besonders gut in Stimmung bringen. Nebeneinander stehend laichen die Fische unter zitternden Bewegungen im Laichsubstrat ab. Ihre recht großen Eier ziehen sich dabei mittels Haftfäden an das Substrat heran. Am erfolgversprechendsten ist die Nachzucht, wenn die Eier manuell in einem Aufzuchtaquarium ausgebrütet und die Jungfische groß gezogen werden. Die Jungen schlüpfen bereits nach einer bis drei Wochen und können mit Infusorien oder Pantoffeltierchen, nach einer Zeit auch mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien angefüttert werden. Zwar ist ihr Wachstum recht langsam und die Fische erst mit knapp 18 Monaten ausgewachsen, dafür belohnen sie es mit ihrer unglaublichen Farbenpracht.
Melanotaenia boesemani können bereits in Aquarien ab einer Kantenlänge von 100 cm gut gepflegt werden. Als Bodengrund eignet sich ein Kies oder Sand. Eine stellenweise dichte Bepflanzung in unterschiedlichen Höhen fördert ihr Wohlbefinden, denn in einen feinfiedrigen Dschungel ziehen sie sich nicht nur gerne zurück, zum Teil laichen sie hierin auch ab, so kennen sie es auch aus ihrem Habitat. Ein paar Wurzeln runden das ganze Bild ab und dienen ebenfalls als gute Struktur. Auf ausreichend Schwimmraum sollte trotzdem geachtet werden, denn die Regenbogenfische schwimmen gerne mal ein paar Runden. In Wasserwerten mit einer Gesamthärte zwischen 8-25 °dGH, einem pH-Wert von 7-8,2 und bei einer Temperatur von 24-27 °C können sie gut gepflegt werden. Stellenweise schattige Ecken kommen ihnen sehr gelegen. Mit Schwimmpflanzen kann diese erreicht werden. Die Regenbogenfische fressen sogar Wasserlinsen von der Wasseroberfläche.
Orange Blaue Regenbogenfische sind friedlich und können gut mit anderen Fischen vergesellschaftet werden. Auch beziehen diese Gruppenfische ihre Stärke aus der Gruppengröße, daher sollten sie mit mindestens 6 artgleichen Tieren gepflegt werden, damit sie nicht kümmern. Panzerwelse, aber auch Harnischwelse, Salmler und Bärblinge, sowie größere Wirbellose wie zum Beispiel die beliebte Amanogarnelen können gut mit ihnen vergesellschaftet werden.
In ihrem Habitat ernähren sich die Orange-Blauen Regenbogenfische unter anderem von Anfluginsekten, Kleinstkrebsen und von Aufwuchs. Im Aquarium können sie daher optimal mit einem herkömmlichen Trockenfutter, wie auch Flockenfutter oder Granulatfutter für omnivore Zierfisches gefüttert werden. Regelmäßige Frost- und Lebendfuttergaben wie zum Beispiel Artemia, Mückenlarven, Cyclops, Enchyträen und adere, runden ihren Speiseplan gut ab.
Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Melanotaenia boesemani |
Deutscher Name: | Boesemans Regenbogenfisch, Harlekin-Regenbogenfisch, Korallen-Regenbogenfisch, Prachtregenbogenfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Neuguinea |
Färbung: | Männchen grünbläulich und orange, Weibchen etwas blasser |
Alterserwartung: | bis zu 12 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 15, pH 6,5-7,5 (optimal 6,5), Temperatur 24 bis 27 °C |
Beckengröße: | ab 60 l |
Futter: | Allesfresser, nimmt Granulate und Trockenfutter, aber bevorzugt auch kleines Lebend- und Frostfutter wie Daphnien, Artemia, Cyclops |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 3 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 8129
- EAN-Nr.: 7427066471958
Lieferung und auch die gelieferten Fische top!!!!
Lieferung und auch die gelieferten Fische top!!!!
Schnelle Lieferung, top Verpackung! Sehr zu empfehlen.
Schnelle Lieferung, top Verpackung! Sehr zu empfehlen.
Falschen Fisch erhalten. Der Service Berater hat mir
Falschen Fisch erhalten.
Der Service Berater hat mir netterweise einen zukommen lassen
Artikel:
Orange Blauer Regenbogenfisch - Melanotaenia boesemani - DNZ
07.11.2019 Frage: "Hallo, ich würde nur mal gerne wissen in welchem Verhältniss die Tiere geschickt werden? Männchen und Weibchen? Habe dazu leider nix gefunden. Danke "

von Lou (Garnelio)
Die Tiere werden verschickt, wie sie gefangen werden, solltest du eine Gruppe bestellen, werden voraussichtlich beide Geschlechter vertreten sein. Leider können wir dir noch nicht alle Tiere nach Geschlecht getrennt anbieten, vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Lou
09.11.2019 Frage: "Hallo, Im Text steht, sie können ab 100 cm Kantenlänge gehalten werden. Wie viele kann man also in einem solchen Becken halten? In Foren lese ich immer wieder, dass eine Kantenlänge von 150cm für eine Gruppe nicht unterschritten werden soll. Wenn sie nur 100 cm Kantenlänge zur Verfügung haben, kann man dann trotzdem Beifische dazusetzen? Und ab wann (Größe ca) sind diese fortpflanzungsfähig? Danke im Voraus! "

von Lou (Garnelio)
Da die Regenbogenfische Wert auf ihre Kumpels legen, solltest du sie mindestens zu dritt ab 100 Litern halten. Sie sind mit ungefähr 18 Monaten geschlechtsreif.
Liebe Grüße, Lou
02.12.2019 Frage: "Würde der Regenbogenfisch zu meinem jetzigen Besatz passen ??(240l) wenn ja wie viele?? Momentan: 12 Diamant Neons, 6 Honigguramis, 10 Amanogarnelen, 2 Stahlhelmschnecken, 1 Raubschnecke, 5 Pandapanzerwelse, 2 Antennenwelse Sind Anfänger und hätten gerne noch etwas buntes (haben Dunklen Kies)"

von Lou (Garnelio)
Bei dieser Größe könntest du 5 Tiere und mehr einsetzen.
Liebe Grüße, Lou
16.12.2019 Frage: "Hallo, kann man diesen Regenbogenfisch auch mit Zwerggarnelen vergesellschaften? Gruß Daniel"

von Lou (Garnelio)
Zwerggarnelen eigenen sich eher nicht zur Vergesellschaftung, du solltest auf größere Tiere setzen, wie zum Beispiel Amanogarnelen.
Liebe Grüße, Lou
22.11.2021 Frage: "Kann man diese mit Fadenfischen vergesellschaften "

von Lou (Garnelio)
04.12.2021 Frage: "Hallo, ich würde gerne wissen was mit den Fischen passiert wenn man nicht zuhause ist und die Lieferung ankommt?"

von Lou (Garnelio)
19.12.2021 Frage: "kann ich 3 Orange Blaue Regenbogenfische mit 4 Zwergbuntbarsch Pärchen zusammen in einen 180 L Becken halten oder mit 3 Pärchen"

von Lou (Garnelio)
07.01.2022 Frage: "In der Beschreibung steht ein mal 24 bis 27 grad und einmal 20 bis 25 was stimmt ? "

von Lou (Garnelio)
05.02.2022 Frage: "Ich hätte gerne 2 Pärchen Regenbogen Fische, ist das gar nicht möglich? Lg"

von Lou (Garnelio)
04.04.2022 Frage: "Hallo Kann ich die Regenbogenfische in 112 l mit Gabelschwanz-Blauaugen und Pastellgrundeln halten ? Danke "

von Lou (Garnelio)
27.04.2022 Frage: "Hallo, Kann ich bei folgenden Besatz noch welche von denen rein tun? 27 Tetras 3 Armanos 20 orange Garnelen und mittlerweile 10 Panda welze es sollen noch 3 ohrgitter rein. Ich habe ein 360l Becken 120m und 40cm Breit und 80cm Tief. Wenn welche rein könne wieviele? Danke im Voraus für die Antwort."

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Lieferung und auch die gelieferten Fische top!!!!
Lieferung und auch die gelieferten Fische top!!!!
Schnelle Lieferung, top Verpackung! Sehr zu empfehlen.
Schnelle Lieferung, top Verpackung! Sehr zu empfehlen.
Falschen Fisch erhalten. Der Service Berater hat mir
Falschen Fisch erhalten.
Der Service Berater hat mir netterweise einen zukommen lassen
Sehr schöne Fische und daher immer wieder
Sehr schöne Fische und daher immer wieder
Sehr zufrieden
Da dies meine erste Bestellung von Fischen über den Onlinehandel war, war ich natürlich verunsichert. Jedoch erfolgte der Versand sehr schnell, trotz der momentanen Situation und die Tiere kamen glücklicherweise gesund bei uns an. Wir freuen uns sie nun wachsen zu sehen. Gerne wieder.
Viele Grüße an das team
hat gut geklappt
hat gut geklappt