
- sehr schöne Form
- intensive Farben
- keine Massenvermehrung
- anpassungsfähig und robust
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6960
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 8-12 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Wasserwerte: | Hartwasser |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Temperatur: | 18-28 °C |
Der Lyra Schwertträger ist eine Zuchtform des Schwertträgers Xiphophorus helleri aus Mittelamerika. Unsere Lyra Schwertträger sind rot orange gefärbt, mit gelblich orangenen Flossen. Ihre Besonderheit ist nicht nur die schöne intensive Farbe, sondern auch die wunderschöne Form der lang ausgezogenen lyraförmigen Flossen, die durch das größere Längenwachstum der äußeren Flossenstrahlen zustande kommt. Insbesondere die Schwanzflosse besticht nicht nur durch das Schwert unten, sondern auch durch einen verlängerten Flossenstrahl oben. Auch bei den Weibchen ist hier der untere Flossenstrahl der Schwanzflosse schwertähnlich verlängert. Sie werden ebenso wie die Männchen ca. 12-15 cm lang, die Flossen eingerechnet.
Bei der Lyraform des Schwertträgers Xiphophorus helleri gibt es eine Besonderheit: zwar gehören auch die Lyra Schwertträger zu den lebend gebärenden Zahnkarpfen, aber da die Männchen aufgrund ihres deutlich verlängerten Gonopodiums nur in Ausnahmefällen zeugungsfähig sind, ist eine reine Gruppe Lyra Schwertträger nicht von der üblichen Problematik bei Lebendgebärenden betroffen: die Vermehrung ist hier praktisch ausgeschlossen, wenn man nicht das Glück hat, ein zeugungsfähiges Männchen zu bekommen. Möchten Sie Nachwuchs von Ihren Lyra Schwertträgern, so sollten Sie ein farblich passendes "normales" Schwertträgermännchen und ein Lyra Weibchen verpaaren. Im Nachwuchs haben die Fische dann die begehrte Lyraform. Die Männchen erkennt man am typischen Gonopodium oder Geschlechtsanhängsel, das bei den meisten Lyra Schwertträgermännchen stark verlängert ist. Nur in Ausnahmefällen hat das Gonopodium die typische länglich spitze Form.
Schwertträger sind sehr nah mit den beliebten Platys verwandt, und sie können mit dieser verwandten Art fruchtbare Hybriden zeugen. Als Lebendgebärende Zahnkarpfen gehören Schwertträger außerdem auch noch in die Verwandtschaft der in der Aquaristik sehr beliebten Guppys und Mollys.
Lyra Schwertträger gelten in der Aquaristik als robuste und unkomplizierte Aquarienfische, die ideal für Einsteiger sind. In der Natur lebt der Schwertträger Xiphophorus helleri der Uferzone von relativ schnell strömenden Flüssen im dichten Bewuchs. Achten Sie auf Versteckmöglichkeiten wie dichte Pflanzengruppen, ein gut strukturiertes Aquarium und eventuell auch Höhlen, damit unterlegene Tiere ausweichen können. Der Lyra Schwertträger bevorzugt Wasser im neutralen bis leicht alkalischen Bereich, mit einem pH-Wert von 7 bis 8,5 und mit einer Gesamthärte (GH) von 10 bis 30 °dGH. Die Wassertemperatur im Aquarium sollte zwischen 22 und 28 °C liegen. Die schönen Zierfische sollten ein Becken mit einer Kantenlänge von 100 cm aufwärts bekommen, das gut abgedeckt ist, weil Lyra Schwertträger gern springen. Lyra Schwertträger sind Gruppenfische und sollten nicht in Einzelhaltung kommen.
Wir empfehlen eine Mindest Gruppengröße von 10 Schwertträgern, wobei Sie hier die Farbformen und Flossenformen ruhig mischen können. Im Nachwuchs haben Sie dann einen bunten Mix. Für eine reine Farbzucht sollten Sie auf reine Gruppen achten, wobei beim Lyra Schwertträger die Besonderheit besteht, dass männliche Lyra Schwertträger in der Regel nicht zeugungsfähig sind.
Beim Lyra Schwertträger behalten die Weibchen den Laich im Bauch, bis die Jungtiere schlüpfen. Danach werden die lebenden Jungfische entlassen. In einem Wurf kommen bis zu 150 Jungfische zur Welt. Weibliche Lyra Schwertträger können den Samen des Männchens für einige Wochen speichern, daher werden eventuell anfangs auch in reinen Weibchengruppen Fischbabys geboren. Lyra Schwertträger stellen ihrem Nachwuchs nach, weshalb in einem gut bepflanzten Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten die Nachwuchsrate deutlich höher ist.
Die Vergesellschaftung von Schwertträgern mit sich gut vermehrenden oder mit größeren Zwerggarnelen wie Neocaridina beziehungsweise Amanogarnelen funktioniert in gut bepflanzten Aquarien sehr gut, auch wenn die Zierfische einige der Junggarnelen verspeisen werden. Mit vom Charakter eher friedlichen Zwergkrebsen können Sie Ihre Lyra Schwertträger im Aquarium halten, größere Flusskrebse hingegen würden die Zierfische in die langen Flossen zwicken oder sie gleich ganz fangen und auffressen. Im Gesellschaftsaquarium sollten sie nicht mit Fischen gehalten werden, die intensiv an Flossen zupfen.
Als Allesfresser nimmt der Lyra Schwertträger Xiphophorus helleri Futter mit tierischen wie auch pflanzlichen Bestandteilen. Neben hochwertigem Frostfutter oder Lebendfutter wie Cyclops oder Daphnien oder Insektenlarven wie weißen, schwarzen und roten Mückenlarven und auch nahrhaften Würmern wie Grindal, Glanzwürmern oder Enchyträen mögen Lyra Schwertträger gerne Spinat oder Brennnessel und Algenbeläge. Alle fertigen Futtersorten für alles fressende Zierfische im Aquarium, also Flockenfutter oder Granulatfutter aus pflanzlichen und tierischen Quellen, eignen sich. Schwertträger fressen gern von der Wasseroberfläche, ein schwimmfähiges Futter sollte daher bevorzugt werden.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Xiphophorus helleri |
Deutscher Name: | Lyra Schwertträger |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Mittelamerika |
Färbung: | rot orange gefärbt, mit gelblich orangenen Flossen, lang ausgezogene lyraförmige Flossen, verlängerte äußere Flossenstrahlen auch bei den Weibchen |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 30, KH 5-20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Futter: | Allesfresser, nimmt neben Flockenfutter und Granulatfutter mit pflanzlichem Anteil für Allesfresser auch gern Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6960
- EAN-Nr.: 7427061495904
top tiere
wunderschöne, große tiere bekommen. mega hingucker .
Super gesunde Tiere
Super gesunde Tiere
Super fische
Super fische
Artikel:
Schwertträger "Lyra" - Xiphophorus helleri
15.07.2019 Frage: "Sehr geehrte Damen und Herren, mir gefällt der Lyra Schwertträger sehr gut, habe aber schon ca. 10 verschiedene Platy im Becken, deshalb erscheint mir die Mindestmengen von 5 etwas groß. Ich würde lieber 2 davon und 3 Pinsel Platy zu meiner Gruppe dazu nehmen. Gibt es die Möglichkeit das so zu bestellen? Vielen Dank für Antwort Mit freundlichen Grüßen Jürgen Seidel "

von Kevin (Garnelio)
Um unseren Kunden das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können, sind unsere Tiere zum Teil paarweise und in Gruppen angeboten.
Liebe Grüße, Lou
16.02.2020 Frage: "Kann man auch nur Weibchen kaufen oder wird es einfach irgend wie rausgefischt (Mädchen und Weibchen gemischt)??? Verstehen die sich auch mit guppy???"

von Kevin (Garnelio)
Leider können wir dir nicht alle Fische nach Geschlecht getrennt anbieten. Dadurch profitierst du unter anderem von unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du mehrere Fische bestellst, sollten aber beide Geschlechter vertreten sein. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Lou
03.07.2020 Frage: "Guten Abend, Guppys kann man bei Ihnen nach Geschlechtern getrennt kaufen. Warum ist dies nicht auch bei den anderen Lebendgebärenden z.B. Schwertträger möglich ? "

von Kevin (Garnelio)
Leider können wir dir nicht alle Fische nach Geschlecht getrennt anbieten. Dadurch profitierst du unter anderem von unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du mehrere Fische bestellst, sollten aber beide Geschlechter vertreten sein. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Lou
05.03.2021 Frage: "Hallo, Haben eure Lyra Schwertträger Fische alle diese schöne lange Schleierschwanz-artigen Flossen, wie auf dem Artikelbild? Anders als beim „normalen“ Schwertträger, der die gerade Schwertartige Flosse aufweist? Diese bekommt man im normalen Handel. Ich möchte aber nur diese lang schleierschwanzartigen Schwertträger wie auf dem Bild. :) Danke schon einmal und liebe Grüße."

von Kevin (Garnelio)
15.04.2021 Frage: "Wie groß sind die Tiere, vielen Dank"

von Kevin (Garnelio)
17.11.2021 Frage: "Hallo, was kostet der Versand. Vielen Dank"

von Kevin (Garnelio)
17.11.2021 Frage: "Kann ich bar an der Haustür bezahlen ? Mit freundlichen Grüßen"

von Kevin (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
top tiere
wunderschöne, große tiere bekommen. mega hingucker .
Super gesunde Tiere
Super gesunde Tiere
Super fische
Super fische
Ein schönes, gesundes Tier
Ein schönes, gesundes Tier