Frage:
"Wie viele der Teichmuscheln benötigt man bei 12000 Liter "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Hallo,
10 Tiere wären ein guter Erstbesatz.
Liebe Grüße,
Lou
18.10.2019 Frage:
"Hallo Garnelio-Team! Kann man Muschen und Schnecken jetzt überhaupt noch in den Teich einsetzen? Grüsse Elke"
Antwort
von Lou (Garnelio)
Die derzeitigen Temperaturen würden es noch zulassen. Allzu lange solltest du aber nicht mehr damit warten.
Liebe Grüße, Lou
07.04.2020 Frage:
"Warum schwimmt die Teichmuschel nach fünf Tagen schon oben "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Möglicherweise hat sie das Einsetzen nicht verkraftet. Bitte wende dich mit Bildern dazu direkt an info@garnelio.de, damit wir uns der Sache annehmen können.
Liebe Grüße, Lou
Weitere Kundenfragen anzeigen
23.04.2020 Frage:
"Kann ich die Muschel auch in einen tieferen Teichbereich einsetzen? "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Ja, das ist kein Problem.
Liebe Grüße, Lou
11.05.2020 Frage:
"Hallo reicht es zur Haltung der Muscheln nur in der Mitte des Teiches eine Sandstelle zu haben ? Und kann man auch feinen Kies dafür nehmen?"
Antwort
von Lou (Garnelio)
Sand wäre schon vorteilhaft, sehr feiner Kies sollte aber auch kein Problem darstellen.
Liebe Grüße, Lou
04.06.2020 Frage:
"Werden die Muscheln mit Wasser geliefert und wenn nein und die Muscheln tot sind bekomme ich eine Rückerstattung? "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Du erhältst die Tiere sicher und gut verpackt. Außerdem hast du bei usn eine Lebensankunftgarantie. Sollte wieder erwarten etwas schief gehen, wende dich direkt mit Bildern davon an uns und wir finden mit dir eine Lösung!
Liebe Grüße, Lou
16.06.2020 Frage:
"Welchen Sand nimmt man denn da am besten? Und wo kommt die Muschel hin? Ich habe nur eine große teichschale mit einer flachwasserzone von 20cm dann geht die Wand steil nach unten auf 80cm Tiefe, reicht da eine Ecke mit Sand oder der komplette Boden "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Die Muschel sitzt am Boden und sucht sich ihren Platz zum filtern selbst. Daher sollte auch dort der Sand eingebracht werden, da sie sich darin vergräbt um zu verdauen.
Liebe Grüße, Lou
24.03.2021 Frage:
"Hält die Muschel im Teich auch Frosttemperaturen aus?? "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Sie ist zwar winterhart, aber komplett zufrieren sollte der Teich trotzdem nicht. Mit Ausströmersteinen, Frostwächtern oder einer Teichheizung lässt sich das aber verhindern. Liebe Grüße, Lou
05.04.2021 Frage:
"Hallo,
Wir haben einen Natur-Schwimmteich mit vielen Pflanzen im Flachbereich. Der friert im Winter schon mal zu.
Die Schwimmzone ist zwei Meter tief und da ist Schlick am Boden. Sand ist eigentlich nirgends.
Nach Jahren wird das Wasser langsam trüb.
Sind hier Teichmuscheln zum Filtern zu empfehlen? Auch im Tiefen Bereich? Und wenn ja, wie viele?
Der Teich ist ca. 12 x 5 m groß."
Antwort
von Lou (Garnelio)
Muscheln ziehen sich zum Überwintern in den tiefen Bereich des Teiches zurück. Du könntest mit 5 Muscheln starten und ggf. später weitere dazu setzen, Wenn du möchtest, dass sie sich vermehren, benötigst du entsprechende Begleitfische wie Bitterlinge.
05.04.2021 Frage:
"woher weiss ich , dass ausgesetzte Muscheln in ca. 120 Tiefe noch leben oder schon Tod sind. Meine habe ich letztes Jahr im Frühling ausgesetzt. Zwei habe sind relativ schnell gestorben und aufgeschwommen, aber die anderen beiden bewegen sich auch nicht viel."
Antwort
von Lou (Garnelio)
Besonders viel bewegen sie sich idR nicht, sobald sie einmal ihren Platz gefunden haben. Du kannst sie aber auch vorsichtig herauskeschern, um sie zu überprüfen und dann wieder zurück setzen.
30.04.2021 Frage:
"Hallo, kann ich denn jetzt schon die Muscheln und Schnecken in den Gartenteich geben? Es ist noch nicht zu warm und das Wasser noch etwas kalt. Habe Angst das sie, wenn das Wasser zu kalt ist, kaputt gehen."
Antwort
von Lou (Garnelio)
Du kannst neue Tiere in den Teich setzen, wenn die Wassertemperatur tagsüber in etwa 12 Grad hat und es nachts nicht mehr friert. Liebe Grüße, Lou
15.05.2021 Frage:
"Guten Tag,
wir haben einen großen See mit 600000 Litern.
Nun möchte ich die Wasserqualität verbessern und die Muscheln einsetzen.
Ist das ein Problem für die Muscheln und wie viel würden sie empfehlen. "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Eine Teichmuschel pro Kubikmeter kann in einem Naturteich eingesetzt werden. Ist der Fischteich stark verschmutzt und ist somit das Nahrungsangebot sehr hoch, sind auch zwei Teichmuscheln pro Kubikmeter möglich.
29.05.2021 Frage:
"Hallo, ich habe einen Naturteich mit natürlichem Bodengrund, aber keinen Sand. Geht das als Lebensraum für die Teichmuschel - Unio pictorum? Ich würde gerne auch noch ein paar Schnecken in den Teich setzen, ist das zu empfehlen, wenn ja, welche? Der Teich hat ca.5 m³, wieviel Tiere empfehlen Sie? Ist für die Muscheln/Schnecken DHL-Versand möglich?"
Antwort
von Lou (Garnelio)
Sofern sich die Muscheln eingraben können, sollte das kein Problem sein. Schnecken sind nützliche Pfleglinge im Teich, die unter anderem Futterreste und Algen knabbern, ihre Haltung ist daher empfehlenswert. Eine Unio Pictorum kann ab 120 Litern gehalten werden. Bei den Schnecken steht dir im Prinzip die freie Auswahl zur Verfügung. Die Versandart kannst du am Ende deiner Bestellung auswählen, Wirbellose können auch mit DHL auf die Reise gehen.
30.07.2021 Frage:
"Ich habe einen ca. 2 Meter tiefen Schwimmteich mit 90qm Wasser. Kann ich dort gr. Teichmuscheln einsetzen und wieviel? Eignen sich Orfen als Begleitfisch?"
Antwort
von Lou (Garnelio)
Du könntest mit vier Tieren starten, Orfen sind auch geeignet.
03.04.2022 Frage:
"Guten Morgen , wenn ich heute bestelle, können die XXL Muscheln jetzt schon eingesetzt werden ? "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Du kannst neue Tiere in den Teich einsetzen, wenn die nächtliche Wassertemperatur nicht mehr unter 12--15 Gad fällt.
03.04.2022 Frage:
"Hallo,
könnte man auch eine große Schale mit Quarzsand für die Muscheln in den Teich stellen.
LG,
Heiko"
Antwort
von Lou (Garnelio)
Die Idee ist gut, es kann aber sein, dass sie deine Schale verlassen und dann nebendran liegen.
13.05.2022 Frage:
"Hallo,
mein Teich beinhaltet knapp 5 Kubik Wasser.
Eine Sandschicht habe ich allerdings nicht.
Ist diese wirklich zwingend erforderlich für die Muscheln?
Beste Grüße "
Antwort
von Lou (Garnelio)
Damit sie sich eingraben können, wäre es schon sinnvoll.
24.05.2022 Frage:
"Unsere XXL Muschel ist gestorben :(. Die ist geöffnet und regungslos. Was haben wir falsch gemacht? Wir haben sie in ein Sandbett am Teichrand in den Teich gelegt. Dort hat sie nun ca 1/2 Woche gelebt. Heute haben wir sie mit der Schale nach oben im Teich treiben sehen. Sie ist geöffnet, regungslos und quillt aus ihrer Schale raus. Was mag passiert sein :( ?"
Antwort
von Lou (Garnelio)
Es kann viele Ursachen haben, angefangen bei der Eingewöhnung bis hin zu anderen Möglichkeiten. Sie sucht sich für gewöhnllich ihren Platz in der Mitte des Teiches selbst, an dem sie lebt, es kann sein, dass es ihr am Rand zu warm wurde.
Lieferung der Ware war schnell und ordentlich
Lieferung der Ware war schnell und ordentlich verpackt - Preis Leistung stimmt hier auch, allso alle Daumen oben.
alles perfekt!
alles perfekt!
alles ok. danke !
alles ok. danke !
Prompte Lieferung Top-Verpackung Einwandfreie Ware Top
Prompte Lieferung
Top-Verpackung
Einwandfreie Ware
Top
Alles bestens , wurde sog...
Alles bestens , wurde sogar benachrichtigt dass die Muscheln erst nach dem Feiertag und Wochenende verschickt werden (Christi Himmelfahrt ) Danke
Tier waren artgerecht ver...
Tier waren artgerecht verpackt in einer Thermobox.
Qualität sehr gut
Sehr kurze Lieferzeit.
Gerne wieder
Schöne Große Muscheln...
Schöne Große Muscheln
Super verpackt und hab si...
Super verpackt und hab sie gleich in den Teich zur Eingewöhnung in der Verpackung 2 Std liegen lassen dann umgesiedelt in den Teich
wooow...
wooow
Superschöne Muschel
Lieferung war schnell und zuverlässig, alles gut verpackt. Die Muschel kam soweit ich es beurteilen kann gesund an. Sie sieht wirklich sehr schön aus. Ich hoffe es gefällt ihr in meinem Teich