
- Aufräum- und Putztrupp
- Europäische Art
- wird eindrucksvoll groß
- sehr nützlich
-5% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
ab 1 | € 4,99* € 3,49* / Stk. | -30.1% |
ab 5 | € 4,99* € 2,99* / Stk. | -40.1% |
ab 10 | € 4,99* € 2,79* / Stk. | -44.1% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 2621
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Europäische Posthornschnecke (Planorbarius corneus) wird deutlich größer als die im Aquarium verbreitete Kleine Posthornschnecke Planorbella duryi. Ihr Haus hat eine deutliche Struktur und ist einfarbig braun bis dunkelbraun. Europäische Posthornschnecken werden bis 4 cm groß, sie sind damit deutlich eindrucksvoller als ihre kleinen Cousinen aus der Aquaristik. Neben der komplett dunklen Form gibt es auch noch eine Form mit orangefarbenem Körper und ebenfalls dunklem Haus.
Die Lungenschnecke Planorbarius corneus ist an sauerstoffarmes Wasser angepasst — nicht nur kann sie mit ihrer Lungenblase atmosphärischen Sauerstoff atmen, sie hat auch als eine der ganz wenigen Wasserschneckenarten rotes Blut mit dem Blutfarbstoff Hämoglobin, der für die Sauerstoffversorgung der Schnecke gute Dienste leistet.
Die Europäische Posthornschnecke ist getrennt geschlechtlich, kann sich aber vermutlich selbst befruchten. Sie bevorzugt jedoch stets die geschlechtliche Vermehrung. Auch im Teich heftet die Europäische Posthornschnecke ihr urglasförmiges Gelege auf Hartsubstraten an. Die Eier im Gelege sind immer auf einer Ebene angeordnet, und der Laichballen ist von einer harten Schale umgeben, die ihn schützt. Im Teich vermehrt sich die Posthornschnecke während der warmen Jahreszeit, im Winter hält sie am Teichgrund ihr Winterruhe. Sie kann im Freiland überwintern, wenn der Teich nicht komplett durchfriert.
Zugefüttert werden muss die Teich Posthornschnecke im Freiland nicht, sie ernährt sich von Algen und abgestorbenen Pflanzenresten sowie von Laub, das in den Teich fällt.
Selbstverständlich kann man die Europäische Posthornschnecke auch im Aquarium halten. Dort ist sie nicht ganz so robust wie Planorbella duryi, gewöhnt sich aber auch an die Bedingungen im Haus. Eine Temperaturabsenkung im Winter kommt ihrer Natur sehr entgegen. Auch im Aquarium frisst sie gern Algen und Pflanzenreste, mag aber auch Fischfutterreste, Garnelenfutter und spezielles Schneckenfutter. Bei sparsamer Fütterung braucht man keine zu hohe Vermehrungsrate befürchten.
Die Europäische Posthornschnecke lässt sich im Aquarium bestens mit Zwerg- und Fächergarnelen, mit friedlichen Fischen, nicht räuberischen Schnecken und auch mit Muscheln zusammen halten. Auch im Teich lebt sie sehr gut mit Muscheln und auch mit Fischen zusammen.
Die Europäische Posthornschnecke ist recht anpassungsfähig, was die Wasserwerte angeht, sie mag aber keine allzu hohen Temperaturen. Mittelhartes bis hartes Wasser wird bevorzugt.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Planorbarius corneus Linnaeus, 1758 |
Deutscher Name: | braune Posthornschnecke, braune PHS, Europäische Posthornschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Europa |
Färbung: | Gehäuse und Körper braun, manchmal Körper orange |
Alterserwartung: | bis 2 Jahre |
Wasserparameter: | pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 4 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 20 l, auch für den Teich (mindestens 80 cm tief) |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 2621
- EAN-Nr.: 7427066473419
Die Tiere kamen in bester Gesundheit an
Die Tiere kamen in bester Gesundheit an und haben sich direkt vermehrt. 5/5 Sternen.
Danke gute Ware
Danke gute Ware
Die Posthornschnecken haben mir sehr gut gefallen,
Die Posthornschnecken haben mir sehr gut gefallen, waren gesund und munter. Verpackung und Lieferung sehr gut.
Artikel:
Teich Posthornschnecke - Planorbarius corneus
Frage: "Hallo, da ich einen "Mini " Gartenteich habe, brauche ich nicht so viele Tiere. Wäre es möglich jeweils ein Exemplar - z.B Sumpfdeckelschnecke und Posthornschnecke - zu bestellen? Vielen Dank für Ihre Antwort."

von Kevin (Garnelio)
Die Mindestbestlellmenge lässt sich nicht abwählen, dadurch profitierst du unter anderem von einem besseren Preis.
Frage: "Hallo Kann ich die Teich Posthornschnecke jetzt schon in den Teich setzen oder soll ich lieber warten bis die Temperatur konstant wärmer ist. Liebe Grüße "

von Kevin (Garnelio)
Neu Tiere kannst du in den Teich setzen, wenn es nachts nicht mehr friert. Liebe Grüße Kevin
Frage: "Kann man diese Art von Posthornschnecke auch in einen Nanocube geben, oder ist diese Art nur für den Teich?"

von Kevin (Garnelio)
Du kannst sie ab 20 Litern halten.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, ich würde gerne mir diese posthornschnecken zulegen. Ich habe einen großen Teich dort leben Fische und eine sumpfschildkröte... Meine Frage wäre wie viele Schnecken benötige ich wenn ich meinen Teich von Algen befreit haben möchte... und ab wie vielen wäre die Anschaffung zuviel LG "

von Kevin (Garnelio)
Du kannst im Prinzip mit 10 Schnecken auf 100 Liter anfangen, vermehren werden sie sich von ganz alleine. Vermutlich wird aber deine Schildkröte der Schnecke den Garaus machen ;-)
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, für 2 Axolotli´s in unserem Aquarium wollten wir Schnecken vergesellschaften. Nun meine Frage, wie groß sind die Posthornschnecken bei Lieferung. Sie sollten eigentlich nicht als Futter gelten. Für ein 123 ltr. Becken mit Echtpflanzen, wieviele Schnecki´s könnte man einsetzen ? Liebe Grüße Andrea"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Andrea, es handelt sich um junge Tiere, an denen du noch lange Freude hast. Ich befürchte aber, dass sie, wie du bereits vermutest, als Lebendfutter betrachtet werden könnten.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo die soll es auch mit Orangen Fuß geben,haben sie welche?"

von Kevin (Garnelio)
Hier findest du eine Übersicht über all´unsere Posthornschnecken, darunter auch welche mit andersfarbigen Füßen!
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo ich halte spanische Rippenmolche und würde sehr gerne Posthornschnecken mitreintun. Würde das funktionieren. Oder würden die die Eier fressen ? "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Maike, größere Schneckenarten (also auch die Teich Posthornschnecken) kannst du ohne Weiteres mit deinen Rippenmolchen vergesellschaften. Posthornschnecken fressen keine Gelegen von anderen Tieren. Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Die Tiere kamen in bester Gesundheit an
Die Tiere kamen in bester Gesundheit an und haben sich direkt vermehrt. 5/5 Sternen.
Danke gute Ware
Danke gute Ware
Die Posthornschnecken haben mir sehr gut gefallen,
Die Posthornschnecken haben mir sehr gut gefallen, waren gesund und munter. Verpackung und Lieferung sehr gut.
Wunderschöne große Schnecken. Sehr schnelle Eingewöhnung
Wunderschöne große Schnecken. Sehr schnelle Eingewöhnung
Schöne Tiere.
Schöne Tiere.
Gute und sichere Verpackung. Perfekte Abwicklung.
Gute und sichere Verpackung. Perfekte Abwicklung.
Alles super. Wohlbehalten angekommen und haben sich
Alles super. Wohlbehalten angekommen und haben sich gut eingelebt.
Schon das zweite Mal, dass ich welche
Schon das zweite Mal, dass ich welche bestellt habe. Ich liebe diese Schnecken. Sie sind schön groß und wie immer toll verpackt angekommen
Kamen gut an. Ausgesetzt und am nächsten
Kamen gut an. Ausgesetzt und am nächsten Tag standen sie geöffnet im Wasser, also lebten sie. Bald waren sie weg. Der See ist gross und ich werde sie wohl nie mehr sehen und hoffe dass sie sich gut vermehren
Sehr schöne Tiere, wie beschrieben. Nach der
Sehr schöne Tiere, wie beschrieben. Nach der Quarantänezeit war ein umsetzen in den Teich problemlos. Die Tiere erfreuen sich nach wie vor bester Gesundheit.