
- wunderschöne Wildform
- perfekt im Südamerikabecken
- frisst keine Pflanzen
- schwimmende Edelsteine
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7045
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Südamerika |
Beckenregion: | Mitte |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der wunderschön gefärbte, ausgesprochen beliebte Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsch mit seinen großen Flossen ist ein wahres Schmuckstück für jedes Südamerika Aquarium. Microgeophagus ramirezi ist ein sehr hübscher, hochrückiger Cichlide. Der sogenannte "Erdfresser" heißt so, weil er den Boden nach Nahrung durchkaut.
Die Wildform ist fast schon regenbogenbunt. Durch das ansonsten rote Auge verläuft ein leicht geschwungenes schwarzes Band von oben nach unten. Auch der Körper zeigt vereinzelt schwarze Flecken und Bänder. Die Rückenflosse ziert ein roter Saum, ebenso wie die Schwanzflosse. Auch die Brustflossen und die Bauchflosse sind rötlich bis rot mit schwarzen Abzeichen. Leuchtend gelbe Stellen auf dem Körper wechseln sich mit blauen und dunkelblauen Flecken ab. Türkisfarbene leuchtende Punkte sind auf den Flossen wie auch auf dem Körper verteilt, wo sie wie Edelsteine schimmern.
Die Weibchen sind weniger intensiv gefärbt, haben aber eine rötliche Bauchpartie. Viele, aber nicht alle Männchen haben deutlich länger ausgeprägte vordere Flossenstrahlen in der Rückenflosse, während der Körper der Weibchen weniger hoch ist. Die Weibchen sind zudem deutlich kleiner. Männliche Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche werden bis 7 cm groß, die Weibchen nur bis ca. 5 cm.
In seiner Heimat lebt der Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsch in üppig bewachsenen Weichwasserflüssen mit Schwarzwasser über sandigem, feinem Bodengrund. Auch im Aquarium brauchen die ramirezi sandigen Bodengrund oder feinen Kies zum Durchkauen - wenigstens eine Sandecke ist Pflicht! Die Ränder des Aquariums werden gut bepflanzt, damit die Fische Deckung finden und sich Verstecke suchen können. Gut ist es, wenn sie auch Schwimmplatz in der Mitte haben. Die Zugabe von Huminstoffen zum Aquarienwasser ist für die Gesundheit der Fische unabdingbar, das Wasser sollte leicht bräunlich gefärbt sein. Großblättrige Wasserpflanzen und Schwimmpflanzen liefern etwas Schatten, was die Schmetterlingsbuntbarsche sehr zu schätzen wissen.
Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche können in weichem bis hartem Wasser und bei einem pH-Wert von 6-8 gut gehalten werden. Huminstoffe sollten auf jeden Fall zugegeben werden, weil der Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsch eigentlich aus Schwarzwasser kommt. Ideal ist eine Wassertemperatur zwischen 22 und 30 °C für Microgeophagus ramirezi. Auf sauberes Wasser sollten Sie unbedingt achten. Ein Paar Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche kann schon in einem Standard Aquarium mit 60 cm Kantenlänge gehalten werden. Harmonierende Paare gehen sehr friedlich miteinander um.
Die Vergesellschaftung mit anderen kleinen Aquarienfischen und Welsen mit ähnlichen Ansprüchen funktioniert gut. Microgeophagus ramirezi ist eher in der Mitte des Aquariums unterwegs. Garnelen sind Teil des natürlichen Futters dieses Zwergbuntbarsches, man sollte den Microgeophagus ramirezi eher nicht mit Garnelen und auch nicht mit Zwergkrebsen vergesellschaften. Größere Krebse könnten wiederum den Schmetterlingsbuntbarsch fangen und verspeisen. Microgeophagus ramirezi können im Aquarium etwa 2-3 Jahre alt werden.
Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche kann man zwar auch in hartem Wasser halten, zur Zucht ist jedoch weiches und leicht saures Wasser und zwischen 27 und 29 °C warmes Wasser nötig. Die Fische sollten vor einem Zuchtversuch ordentlich mit Lebendfutter und hochwertigem Frostfutter konditioniert werden. Angesetzt werden sie immer nur paarweise. Microgeophagus ramirezi sind Offenbrüter, die Weibchen legen ihre Eier auf flachen Steinen ab oder buddeln eine flache Grube in den Sand. Beide Elternfische teilen sich die Brutpflege. In dieser Zeit sind die schönen Cichliden recht stressanfällig. Bei Störungen kann es vorkommen, dass sie das Gelege einfach auffressen. Ein sehr guter Tipp zur Zucht von Schmetterlingsbuntbarschen ist, mehrere Zuchtbecken Scheibe an Scheibe aufzustellen oder ein sehr langes Becken einfach mit Glasscheiben zu teilen. Wenn sich die Zuchtpaare sehen können, verstärkt sich der Brutpflegetrieb. Wenn die Jungfische selbstständig im Aquarium unterwegs sind, werden die Elternfische herausgefangen. Junge SBB fressen bereitwillig Artemianauplien und auch Copepoden sowie Mikrowürmchen.
Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche kauen arttypisch den Sand nach Futter durch. Sehr gerne fressen sie Tubifex und ähnliche Bodenbewohner, aber auch Frostfutter und natürlich spezielles Futter für Fleisch fressende Cichliden wie NatureHolic Cichfeed ist gut geeignet. Garnelen werden als Futter angesehen, ebenso wie kleine Zwergkrebse.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Microgeophagus ramirezi |
Deutscher Name: | Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | Iris rot, Kopf mit leicht geschwungenem schwarzem Band von oben nach unten durch das Auge. Körper mit schwarzen Flecken und Bändern, blauen und dunkelblauen Flecken und leuchtend gelben Stellen, Rückenflosse und Schwanzflosse mit rotem Saum. Brustflossen und Bauchflosse rötlich bis rot mit schwarzen Abzeichen. Türkisfarbene leuchtende Punkte auf den Flossen wie auch auf dem Körper. Weibchen weniger intensiv gefärbt, aber mit rötlicher Bauchpartie |
Alterserwartung: | ca. 2-3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 20, KH 0 bis 12, pH 6,5 bis 7, Temperatur 22 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 60 cm für ein Paar |
Futter: | Fleischfresser, braucht tierische Kost: Frostfutter und Lebendfutter, und spezielle Nahrung für Fleisch fressende Cichliden |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | bei harmonierenden Paaren sehr friedlich |
Gruppengröße: | ja nach Aquariengröße ein Paar oder mehrere Paare, bei guter Struktur |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7045
- EAN-Nr.: 7427061498509
Die Kleinen sind Topmunter und wohlbehalten angekommen
Die Kleinen sind Topmunter und wohlbehalten angekommen
Sehr schnell und gut verpackt angekommen.
Sehr schnell und gut verpackt angekommen.
Ich habe nicht gedacht das das
Ich habe nicht gedacht das das ganze so gut klappt, super.
Thomas
Artikel:
2 x Schmetterlingsbuntbarsch - Microgeophagus ramirezi - DNZ Pärchen
Frage: "Kann man die Schmetterlingsbuntbarsche mit ausgewachsenen Amano Garnelen halten?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Fabian, vielen Dank für deine Frage! Ausgewachsene Amanogarnelen kann man bedenkenlos mit diesen hübschen Tieren zusammen pflegen.
Frage: "Hallo, ich würde gerne die Schmetterlingsbuntbarsche in ein Pflanzenbecken einsetzen. Was ist der Unterschied wenn Ihr schreibt "geht nicht an Pflanzen" oder "frisst keine Pflanzen"? Welcher Buntbarsch ist zu empfehlen? Grüße Franz"

von Kevin (Garnelio)
Hallo Franz, vielen Dank für deine Frage! Ein Buntbarsch der nicht an Pflanzen geht lässt sie komplett in Ruhe. Ein Buntbarsch der diese nicht frisst kann manchmal trotzdem Pflanzen aus dem Boden rauszerren. Empfehlenswert sind ruhige Arten wie Dorsigera.
Frage: "Kann man ein Paar von den Schmetterlingsbuntbarschen mit roten Neons in einem 54l Aquarium halten?"

von Kevin (Garnelio)
Ja, das geht. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, ich lese oft im Internet, dass diese SBB nur in weichem Wasser gehalten werden sollen. Auf Ihrer Seite steht bis 20 Grad GH. Mein Wasser hat 19 Grad GH. Ist es möglich, diesen Fisch bei dieser Härte zu halten?"

von Kevin (Garnelio)
Ja, das geht,
Frage: "Kann ich diese Fische mit Mollys und Irgendwelchen Garnelen sowie panzerwelsen vermischen?"

von Kevin (Garnelio)
Von der Vergesellschaftung mit Panzerwelsen und Garnelen würden wir dir eher abraten.
Frage: "Hallo, kann man Schmetterlingsbuntbarsche mit Perlhuhnbärblingen halten?"

von Kevin (Garnelio)
Es könnte sein, dass die Perlhühner dadurch scheu werden.
Frage: "Hallo, ich möchte 8 Schmetterlingsbuntbarsche kaufen. Vier verschiedene Arten. Werden von jeder Art ein Pärchen geliefert oder muss ich nehmen wie es kommt."

von Kevin (Garnelio)
Wenn du Pärchen, wie hier, kaufst, werden sie dir auch als Pärchen zugesandt.
Frage: "Wieviel Pärchen kann ich in mein 350 Liter Becken setzen? Besatz bisher: 5 Otos, 5 Panzerwelse, 2 Antennenwelse, 1 Schmetterlingsbuntbarsch Pärchen und ein Kakadu Pärchen"

von Kevin (Garnelio)
Maximal ein weiteres, dazu sollte das Bcken aber außerdem gut strukturiert sein, viele Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten, sowie Sichtschutz aufweisen.
Frage: "Kann man die Barsche auch mit Blaupunktbarsche vergesellschaften ?"

von Kevin (Garnelio)
Das würden wir eher nicht empfehlen.
Frage: "Wie viel kostet der Versand für ein paar Buntbarsche?"

von Kevin (Garnelio)
Der Zierfischversand kostet 19,99 € zzgl. Verpackung 3,99 €.
Frage: "Hallo liebes Garnelio Team, ist in absehbarer Zeit erwartbar, dass Ihr auch die afrikanische Variante Anomalochromis thomasi verkauft? Vielen Dank"

von Kevin (Garnelio)
Der Shop wird regelmäßig erweitert, möglicherweise werden wir sie eines Tages auch anbieten können.
Frage: "Es heißt Barsche brauchen einen Torfzusatz. Wie funktioniert das u. kann das den übrigen Fischen schaden? ( Banzerwelse, Schildwels, Neonsalmler, Kupfersalmler. Nanofischen )"

von Kevin (Garnelio)
Torf säuert das Wasser an und macht es etwas weicher. Du kannst Torf direkt mit ins Aquarium geben oder mit in den Filter legen, was empfehlenswerter wäre. Wenn deine übrigen Fische mit diesen Wasserwerten zurecht kommen (und so sieht es aus), sollte es kein Problem darstellen.
Frage: "Gibt es auch die Möglichkeit zwei Weibchen zu bekommen statt Männlein Weiblein. Da ich schon ein Männchen und Weibchen habe . Grüße "

von Kevin (Garnelio)
Ein Aussuchen nach Geschlecht ist leider nicht bei allen unseren Tieren möglich.
Frage: "Hallo, können die Tiere auch bei einem pH-Wert von 8 gehalten werden? LG"

von Kevin (Garnelio)
Über 7 wäre nicht empfehlenswert bei den Kameraden.
Frage: "Ich habe eine Frage. Ich möchte eine zucht der Schmetterlingsbuntbarsche wagen. Haben sie vielleicht Tips? "

von Kevin (Garnelio)
Du findest Hinweise zur Zucht in den jeweiligen Tierbeschreibungen, aber auch im Blog.
Frage: "Was macht man, wenn das gelieferte Pärchen sich nicht verträgt? "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Herr Enders, die Tiere sind nicht sehr wählerisch und bilden extrem bereitwillig Paare.
Frage: "Sehen die Schmetterlingsbuntbarsche so aus wie auf dem Bild? Sind sie wie auf dem Bild gelb oder geht es eher in Richtung Orange.?"

von Kevin (Garnelio)
Mit geringen Abweichungen entsprechen sie den Bildern, da sie Individuen sind.
Frage: "Was die Höhe des Aquariums angeht - könnte man den Schmetterlingsbuntbarsch in einem 90F-Becken (90 breit 40 tief aber nur 23 cm hoch, also 83 l Fassungsvermögen) halten, oder wäre dem Fisch das zu flach? "

von Kevin (Garnelio)
Voraussichtlich wird das etwas zu flach sein.
Frage: "Hallo ist es auch möglich nur ein Schmetterlingsbuntbarsch Männchen zu bekommen?"

von Kevin (Garnelio)
Damit du bei uns immer zum besten Preis kaufen kannst, bieten wir die Tiere wie angegeben an. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, kann ich davon 2 bis 3 Pärchen mit einem großen Schwarm rotkopfsalmlern in 450l halten?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo, wenn dein Becken gut strukturiert ist, sehe ich hier kein Problem.
Frage: "Können Sie mir auch 2 Pärchen und ein Männchen extra Schmetterlingsbuntbarsche liefern? Bei mir ist ein Männchen gestorben. Sie müssen aber auch, wie meine, in einem Becken mit Diskusfischen bei 29°C leben können. Gruße Hanno Diederich"

von Kevin (Garnelio)
Nein, wir können die Tiere nur als Paar Anbieten
Frage: "Hallo garnelio Team. Durften sich die perchjen alein finden oder schiken sie einpfach irgend ein mändchen und ein weibchjen? Schönen Tag. "

von Kevin (Garnelio)
Sie erhalten hier ein zufälliges Männchen und Weibchen
Frage: "Hallo, Würde gern 3 bestellen wollen. Drei Weibchen. Ist dies so möglich"

von Kevin (Garnelio)
Nein, wir bieten die Tiere ausschließlich als Paar an
Frage: "Hallo garnelio Team durften sich die Buntbarsche selber als paar Finden oder werden einfach nur irgen ein mändchen und ein weibchen verschikt ? Danke und ein schönes Wochenende ?"

von Kevin (Garnelio)
Es wird ein Weibchen und ein Männchen versendet. Wie gut die Tiere letztlich harmonieren können wir nicht sagen
Frage: "Hallo Garnelio Team. Kommen die Tiere immer Lebend an ? Schönen tag noch"

von Kevin (Garnelio)
Guten Tag, selbstverständlich. Wir verpacken alle Tiere mit großer Sorgfalt sodass nichts passiert
Frage: "Wenn ich ein pärchen bestellt bekommt ich auch ein männchen und weibchen?"

von Kevin (Garnelio)
Ja, richtig!
Frage: "Hallo Vertragen sie sich mit Skalare, zwergkugelfisch,und Welse. Auf was muss man achten bei der haltung"

von Kevin (Garnelio)
Eine Vergesellschaftung mit Skalaren ist in einem ausreichend großen Becken kein Problem. Erbsenkugelfische sollten da aber eher nicht dazu
Frage: "Bekommt man nur Pärchen bei euch oder auch einzehle wie weibschen."

von Kevin (Garnelio)
Die Abgabe erfolgt nur als Paar
Frage: "Bekomme ich sicher ein Männchen und ein Weibchen ? Mfg"

von Kevin (Garnelio)
Ja, es wird ein Paar geliefert
Frage: "Hallo. Wie groß muss das Aquarium sein, wenn ich 2 Paare von den Schmetterlingsbuntbarschen halten möchte. Vielen Dank!"

von Kevin (Garnelio)
Ab 54 Litern kannst du ein Paar problemlos pflegen. Bei zwei Paaren sollte das Aquarium entsprechend größer und gut strukturiert sein.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, Leider ist mein Weibchen verstorben. Ich brauche daher nur einen einzelnen Fisch."

von Kevin (Garnelio)
Damit du immer von unserem besten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren kannst, erhältst du Fische bei uns zu mehreren. Zudem sollten sie in Gruppen gepflegt werden, weswegen wir sie dir daher in diesem Format anbieten, damit sie artgerecht gepflegt werden können.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Bekommt man immer ein paar männlich und weiblich oder zufällig?"

von Kevin (Garnelio)
Du erhältst ein Männchen und ein Weibchen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wurden die angebotenen Schmetterlingsbuntbarsche von den Eltern aufgezogen oder wurden sie bereits vor dem Schlüpfen getrennt?"

von Kevin (Garnelio)
Dies müssten wir bei unserem Züchter in Erfahrung bringen- wende dich mit deinem Anliegen bitte direkt an info@garnelio.de.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Kann ich auch nur ein Weibchen bekommen?? Weil ein Männchen habe ich schon!"

von Kevin (Garnelio)
Leider können wir dir nicht alle Fische nach Geschlecht getrennt anbieten. Dadurch profitierst du unter anderem von unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du mehrere Fische bestellst, könnten aber möglicherweise beide Geschlechter vertreten sein. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "wie groß sind die Fische in cm"

von Kevin (Garnelio)
Du erhältst juvenile Tiere, die noch nicht ganz oder gerade erst ausgewachsen sind, damit du noch lange Freude an ihnen hast.
Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Die Kleinen sind Topmunter und wohlbehalten angekommen
Die Kleinen sind Topmunter und wohlbehalten angekommen
Sehr schnell und gut verpackt angekommen.
Sehr schnell und gut verpackt angekommen.
Ich habe nicht gedacht das das
Ich habe nicht gedacht das das ganze so gut klappt, super.
Thomas
Alles gut
Alles gut
Wie immer sehr zu empfehlen
Wie immer sehr zu empfehlen
Das Weibchen kommt wohl aus einem späteren
Das Weibchen kommt wohl aus einem späteren wurf,es ist deutlich kleiner.
Danke, hat super geklappt. Würde immer wieder
Danke, hat super geklappt. Würde immer wieder bei Euch bestellen.
Tiere sehr klein, sonst alles OK.
Tiere sehr klein, sonst alles OK.
Schöne Farben, tolle gesunde Fische
Schöne Farben, tolle gesunde Fische
Ein Traum.Gerne wieder
Ein Traum.Gerne wieder