-8% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6678
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Asien |
Beckenregion: | Mitte |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Zucht: | einfach |
Endgröße: | > 12cm |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
Fischgruppe: | Labyrinthfische |
Temperatur: | 18-28 °C |
Der wunderschöne Blaue Fadenfisch Trichonogaster trichopterus gehört zu den Labyrinthfischen. Diese ruhigen, friedlichen Fische sind ausgesprochen beliebt in der Aquaristik. Sie werden bis 13-15 cm groß und brauchen daher etwas größere Aquarien von mindestens 120 cm Kantenlänge. Blaue Fadenfische werden beeindruckende 10 Jahre und älter. Der Blaue Fadenfisch stammt aus Südostasien, wo er in Flüssen lebt. Mittlerweile wurde er aber auch in Gewässern in Südamerika und Afrika gefunden, wo ihn Menschen eingeschleppt haben.
Der Blaue Fadenfisch hat eine silberblaue Grundfarbe und zeigt ein dunkles Fleckenmuster oder Streifenmuster. Die Iris der Augen ist ganz oder teilweise orangerot. Die unteren Flossenbereiche werden von hellen Punkten geziert. Auffallend sind bei beiden Geschlechtern die sehr langen, fadenförmigen Brustflossen, die der Fisch gerne zum Tasten einsetzt und die er ausgesprochen häufig bewegt. Die Männchen erkannt man an der spitz auslaufenden Rückenflosse, Weibchen haben eine eher rundliche, kürzere Rückenflosse. Die Geschlechter kann man allerdings erst ab einer Körperlänge von ca. 6 cm erkennen.
Blaue Fadenfische sind recht friedliche Aquariengenossen. Die Zucht ist nicht schwierig. Die Männchen sind allerdings territorial und grenzen ihr Gebiet gegen andere Männchen ab. Hier wird auch in Schwimmpflanzen (perfekt eignet sich hier zum Beispiel Riccia / Teichlebermoos als Grundlage) das Schaumnest gebaut, in dem die Männchen dann nach der Paarung Brutpflege betreiben, die Gelege reinigen und herabfallenden Laich oder auch Jungfische wieder ins Nest bringen. Bei der Paarung umschlingt das Männchen das Weibchen. Das Weibchen stößt nach und nach bis zu 1000 Eier aus, die im Wasser hochtreiben und beim Hochtreiben vom Männchen befruchtet werden. Sind die Eier abgelegt, vertreibt das Männchen das Weibchen. Ist das Aquarium nicht groß oder nicht strukturiert genug, kann es hier zu Verletzungen kommen. Im Zweifel nehmen Sie das Weibchen daher bitte aus dem Aufzuchtbecken. Wenn die Larven beginnen, frei zu schwimmen, sollte auch das Männchen aus dem Aufzucht Aquarium genommen werden, damit es sie nicht frisst. Aufgezogen werden die Jungfische mit Staubfutter, feinem Lebendfutter wie Infusorien oder Pantoffeltierchen und später auch mit Artemianauplien.
Mit anderen friedlichen, eher ruhigen Fischen lassen sich Blaue Fadenfische gut vergesellschaften, allerdings sollten hier keine weiteren Fadenfischarten hinzugesetzt werden. Auch mit Garnelen wie Amanogarnelen oder auch mit Zwerggarnelen funktioniert die Vergesellschaftung sehr gut. Gejagt wird kaum. Krebse kneifen die Fadenfische in die empfindlichen Brustflossen, hier sollte von einer Vergesellschaftung abgesehen werden.
Blaue Fadenfische vertragen weiches bis hartes Wasser, das Vorhandensein von Huminstoffen ist von Vorteil. Eine Wassertemperatur von 22-28 °C ist optimal. Tendenziell bevorzugt Trichopodus trichopterus eher die oberen Wasserregionen. Als Labyrinthfisch muss er zum Atemholen an die Wasseroberfläche gelangen können.
Als Allesfresser nehmen Fadenfische sowohl gerne Frostfutter und Lebendfutter wie auch pflanzliche Kost. Auch Algen werden abgeknabbert und Wasserlinsen werden gefressen. Pflanzen mit sehr weichem Laub werden eventuell ebenfalls angefressen. Daneben kann man Blaue Fadenfische auch mit hochwertigem Flockenfutter oder Granulatfutter für omnivore Aquarienfische füttern.
Mindestbestellmenge: 2 Tiere (Ein Pärchen)
Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Trichonogaster trichopterus |
Deutscher Name: | Blauer Fadenfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | silberblaue Grundfarbe, dunkles Fleckenmuster oder Streifenmuster, Iris ganz oder teilweise orangerot, untere Flossenbereiche mit hellen Punkten. Auffallend lange fadenförmige Brustflossen. Männchen mit spitz auslaufender Rückenflosse, Weibchen mit eher rundlicher, kürzerer Rückenflosse. |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 19, KH 3 bis 15, pH 6 bis 7,8, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 240 l |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter, spezielles Betta-Futter |
Zucht: | bei ausreichend Platz nicht schwierig |
Verhalten: | friedlich, kann vereinzelt Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | paarweise Haltung wird empfohlen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6678
- EAN-Nr.: 7426796200562
Waren die ersten Tage sehr wenig aktiv.
Waren die ersten Tage sehr wenig aktiv. Aber jetzt ist alles ok.
Tolle gesunde Fische.
Tolle gesunde Fische.
Sehr schöne und agile Tiere, sie kamen
Sehr schöne und agile Tiere, sie kamen sehr gut verpackt und mit Heatpack gewärmt an.
Positiv ist auch die kurze Versandzeit.
Artikel:
2x Fadenfisch blau - Trichogaster trichopterus - Pärchen
Frage: "Meine Frage wäre, mit welcher größe die Fische geliefert werden?"

von Kevin (Garnelio)
Hallo David, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere sind knapp 3,5 cm lang wenn wir sie liefern.
Frage: "Ich besitze, nachdem das Weibchen verstorben ist bereits ein Trichogaster trichopterus Männchen. Kann ich bei ihnen auch 2 weibliche Tiere ordern?"

von Kevin (Garnelio)
Ein Aussuchen nach Geschlecht ist leider nicht bei allen Tieren möglich.
Frage: "Was bedeutet denn, dass sie nicht mit anderen Fadenfischarten zusammen gehalten werden sollen? Könnte man zB. ein Honigguramipärchen dazusetzen? "

von Kevin (Garnelio)
Andere Labyrinther, wie auch der Honiggurami sind eher ungeeignet, weil es zu Auseinndersetzungen führt.
Frage: "Ich hab ein 200 ltr. Aquarium 70×60×60 cm 2 Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche, gut bepflanzt, sind, wenn ja ,welche Fadenfische geeignet? Danke "

von Kevin (Garnelio)
Das würden wir eher nicht empfehlen, da es zu Missverständnissen kommen kann.
Frage: "Ist Trichogaster trichopterus ein Fisch, der mit Guppys (Poecilia reticulata) und Red Sakura Garnelen (Neocardina davidi) vergesellschaftbar ist? Meine Guppys sind jung und *ungefähr* zwischen 1 und 3 cm groß. Sie sollten sich natürlich mit denen vertragen. Könnten diese Fische in ein 60 oder 54 L Aquarium reinpassen? "

von Kevin (Garnelio)
Fadenfische sind geschickte Jäger, wenn Sie also nicht möchten, dass Ihr Nachwuchs eventuell gefressen wird, würden wir von einer Vergesellschaftung abraten.
Frage: "bekomme ich beim kauf jeweils einen mit weißen und blauen flossen:)?"

von Kevin (Garnelio)
Du erhältst ein Pärchen direkt vom Großhändler, daher haben wir keinen Einfluss auf bestimmte Merkmale. Für gewöhnlich sind die Männchen aber farbenprächtiger.
Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Waren die ersten Tage sehr wenig aktiv.
Waren die ersten Tage sehr wenig aktiv. Aber jetzt ist alles ok.
Tolle gesunde Fische.
Tolle gesunde Fische.
Sehr schöne und agile Tiere, sie kamen
Sehr schöne und agile Tiere, sie kamen sehr gut verpackt und mit Heatpack gewärmt an.
Positiv ist auch die kurze Versandzeit.
tolle fische
tolle fische
Super verpackt schnelle Lieferung sehr gerne wieder
Super verpackt schnelle Lieferung sehr gerne wieder tolle farbe
Super.
Super.
Super verpackt sind wohl auf
Super verpackt sind wohl auf
schnelle lieferung, fische wohlauf. es sind wirklich
schnelle lieferung, fische wohlauf. es sind wirklich sehr schöne fische und es ist schön ihnen zuzusehen.
Sehr schöne Tiere alles ...
Sehr schöne Tiere alles ok.