inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 1 Tage(n)
Nur noch 1 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 3195
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Pila ampullacea ist eine der Apfelschneckenarten, die nach wie vor in die EU eingeführt und hier auch weitergegeben werden dürfen. Vom Verbot ist lediglich die Gattung Pomacea betroffen. Diese womöglich größte Apfelschneckenart im Hobby kann bis zu 10 cm Gehäusedurchmesser erreichen. Ihr kegelförmiges glattes rechtsgewundenes Haus ist rotbraun bis dunkelbraun, manchmal mit einem feinen spiraligen Streifen. Die Gattung Pila ist gut am verkalkten Operculum (dem Deckel, mit dem sie ihre Gehäuseöffnung verschließt) zu erkennen. In ihrer Heimat Südostasien wird Pilla ampullacea gerne gegessen und gilt als Delikatesse.
Die Asiatische Apfelschnecke ist getrennt geschlechtlich. Die Weibchen legen nach der Paarung die weißen, kalkigen Gelege gern deutlich außerhalb des Wassers an Pflanzenstängeln ab, es ist daher empfehlenswert, das Aquarium abzudecken, damit die Schnecken nicht unbeabsichtigt entkommen. Aus den Gelegen schlüpfen je nach Temperatur nach einigen Wochen 15-20 Jungschnecken.
Pila ampullacea ist eine eher ruhige Schnecke, die dennoch ein für ihre Bedürfnisse eingerichtetes Aquarium braucht. Insbesondere dürfen die großen Häuschen sich nirgendwo einklemmen. Die Asiatische Apfelschnecke frisst lebende und tote Pflanzen, Gemüse und Grünfutter, braunes Laub, spezielles Schneckenfutter und Aas. Ein gewisser Anteil Frostfutter ist ihrer Gesundheit sehr zuträglich.
Eine so große Schnecke entzieht dem Wasser ordentlich Kalk, stellen Sie also sicher, dass eine Kalkquelle im Aquarium vorhanden ist (gemahlene Sepiaschale, zerdrückte Eierschalen oder unsere Mineralcubes) und vernachlässigen Sie den wöchentlichen Wasserwechsel nicht.
Geeignet sind Aquarien ab 54 l für eine Gruppe von zwei bis vier Pila ampullacea — größer ist natürlich immer möglich! Die Asiatische Apfelschnecke vergräbt sich gern, das Substrat sollte also hoch genug sein.
Pila ampulacea atmet durch einen Sipho, den sie zur Wasseroberfläche hin ausstreckt.
Halten Sie Pila ampullacea am besten zusammen mit friedlichen, nicht zu neugierigen Fischen, mit Garnelen oder anderen friedlichen Schnecken. Zu neugierige Fische, die an Sipho oder Fühlern zupfen, stören die Schnecke so sehr, dass sie sich einzieht und eventuell sogar im Gehäuse verhungert.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Pila ampullacea |
Deutscher Name: | Asiatische Apfelschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | rotbraune bis dunkelbraune Schale, manchmal mit spiraligem Streifen |
Alterserwartung: | nicht bekannt |
Wasserparameter: | GH 6 bis 30, KH ab 5, pH ab 7,5, Temperatur 24 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 40 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips |
Vermehrung: | im Aquarium möglich |
Verhalten: | friedlich, Pflanzenfresser |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 3195
- EAN-Nr.: 7427061460988
Vielen Dank alles super!!
Vielen Dank alles super!!
sehr gut
sehr gut
Wunder schöne Tiere super schnelle Lieferung
Wunder schöne Tiere super schnelle Lieferung
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Vielen Dank alles super!!
Vielen Dank alles super!!
sehr gut
sehr gut
Wunder schöne Tiere super schnelle Lieferung
Wunder schöne Tiere super schnelle Lieferung
Ich habe schöne Tiere erhalten. Keine Gehäuseschäden
Ich habe schöne Tiere erhalten. Keine Gehäuseschäden und putzmunter.
Vielen Dank,ich war zufrieden.Die Tiere sind gesund
Vielen Dank,ich war zufrieden.Die Tiere sind gesund angekommen und es sind schöne Jungtiere.Gerne wieder.
Gruß Anita Jackowski
Sehr schöne Tiere. Sind sofort los geschneckt.
Sehr schöne Tiere. Sind sofort los geschneckt. Alles wunderbar.
Hat alles super geklappt ...
Hat alles super geklappt und den Tiere geht es gut
Ist zum weiterempfehlen ?
Tiere waren alle gesund u...
Tiere waren alle gesund und munter.
Sehr schöne afrikanische...
Sehr schöne afrikanische Apfelschnecke. Geht bisher nicht an Pflanzen. Nach anders lautenden Berichten, soll sie das auch nicht tun. Frißt sehr gern Gurkenscheiben.
Super Service, wie gewohn...
Super Service, wie gewohnt schnelle Lieferung. 4Sterne nur weil leider nicht stand das sie Ausgewachsen geliefert wird.