
- faszinierende große Schnecke
- dunkles Gehäuse
- metallisch überhaucht
- gut für Gesellschaftsaquarien geeignet
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Die wunderschöne Faunus ater, auch Teufelsdornschnecke genannt, fasziniert mit ihrem sehr glatten, spiralig gewundenen turmförmigen Gehäuse, dessen schwarzer Grund oft kupferfarben überhaucht ist. Die Teufelsdornschnecke ist eine ausgesprochen robuste, ausdauernde Schnecke, die sich schnell im Aquarium eingewöhnt und dann sehr langlebig ist. Leider vermehrt sie sich nicht in Süßwasser. " - Garnelio
Ein ganz besondere Schnecke im Aquarium ist die Teufelsdornschnecke Faunus ater, die Südostasien weit verbreitet ist. Die Gattung ist monophyletisch, das heißt, es gibt nur eine einzige Art in dieser Gattung. Die Teufelsdornschnecke beeindruckt durch ihren fast schwarzen Leib und das schwarze, oft kupferfarben überhauchte spiralige Gehäuse auf. Es kann bis zu acht Zentimeter lang werden und läuft nach hinten seht spitz zu. In der Natur findet man sie in großer Zahl im Unterlauf von größeren Flüssen und auch im brackigen Mündungsbereich, meist auf schlammigem Substrat. Obwohl die Teufelsdornschnecke getrenntgeschlechtlich ist, kann man die männlichen und weiblichen Tiere nicht anhand äußerlicher Merkmale unterscheiden.
Alles in allem ist die Teufelsdornschnecke sehr friedlich und verträgt sich problemlos mit anderen Aquarienbewohnern, vorausgesetzt, diese fressen keine Schnecken. Aggressive Fische veranlassen sie allerdings dazu, sich im Boden einzugraben. Besonders wohl fühlt sie sich im Aquarium mit Sandboden.
Bisher war es nicht möglich, die Teufelsdornschnecke im Aquarium zu züchten. In der Natur werden die Jungtiere mit der Strömung ins Meer gespült, wo sie zu Jungschnecken heranwachsen, die dann wieder in die Mündungsbereiche einwandern.
Was das Futter angeht, so ernähren wir Faunus ater mit sehr großen Erfolg mit Natureholic Schneckenfeed. Sie verwerten auch gerne Futterreste und abgestorbene Pflanzenteile und weiden Algenteppiche ab. Allerdings sollte man die großen Schnecken grundsätzlich auch zufüttern. Obwohl Teufelsdornschnecken immer Wildfänge sind, sind sie recht robust und unkompliziert und gewöhnen sich sehr schnell an die neuen Lebensbedingungen im Aquarium.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzenempfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Faunus ater (Linnaeus, 1758) |
Deutscher Name: | Teufelsdornschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | Gehäuse sehr glatt und schwarz, oft kupferfarben überhaucht, Körper schwarz mit hellen Pigmenten |
Alterserwartung: | bis 8 Jahre |
Wasserparameter: | pH 6,5 bis 8,5, KH über 3, GH bis 22, Temperatur 23 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Algenbeläge und Aufwuchs eine zufütterung sollte stattfinden, die Tiere sind an Natureholic Schneckenfeed gewöhnt. Als Urlaubfutter empfehlen wir die AlgaePlates, die mindestens 2 Wochen im Aquarium halten ohne das Wasser zu belasten! |
Vermehrung: | Eine unkontrollierte Vermehrung findet nicht statt, Vermehrung im Süßwasser nicht möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Urlaub trotz Aquarium, Oxydator im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 1609
- EAN-Nr.: 7427061486643
Wunderschöne Schnecke
Wunderschöne Schnecke
Hatte irgendwie die Größe unterschätzt. War überrascht
Hatte irgendwie die Größe unterschätzt. War überrascht wie riesig diese Schnecken sind. Absolut tolle Tiere. Ein wahrer Hingucker. Bin begeistert.
Sehr schöne Schnecke
Wie von Garnelio beschrieben ist diese Schnecke durch ihre glatte Oberfläche ein echter Hingucker. Unsere Teufelsdornschnecke hat sich nach der Eingewöhnungsphase sehr schön im Aquarium eingefügt. Die Lieferung und die Verpackung sprechen eindeutig für sich. Danke Garnelio Team.
Wunderschöne Schnecke
Wunderschöne Schnecke
Hatte irgendwie die Größe unterschätzt. War überrascht
Hatte irgendwie die Größe unterschätzt. War überrascht wie riesig diese Schnecken sind. Absolut tolle Tiere. Ein wahrer Hingucker. Bin begeistert.
Sehr schöne Schnecke
Wie von Garnelio beschrieben ist diese Schnecke durch ihre glatte Oberfläche ein echter Hingucker. Unsere Teufelsdornschnecke hat sich nach der Eingewöhnungsphase sehr schön im Aquarium eingefügt. Die Lieferung und die Verpackung sprechen eindeutig für sich. Danke Garnelio Team.
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen

